LOWA E 5 Mitteleinstiegswagen

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die LOWA E 5 Mitteleinstiegswagen wurden ab 1954 von der der Deutsche Reichsbahn (DDR) beschafft.

Als eine der ersten Wagenkonstruktionen der Deutsche Reichsbahn (DDR) wurden ab 1954 die LOWA E 5 Mitteleinstiegswagen gebaut. Diese Wagen lehnen sich einerseits an die Schürzenschnellzugwagen und Schürzeneilzugwagen der Deutschen Reichsbahn an. Die 200 gebauten Wagen haben aber auch schon moderne Elemente wie Schiebetüren und geteilten Scheiben, besaßen zum Teil abweichende Laufwerke oder Inneneinrichtungen. Später liefen alle auf Drehgestellen der Bauart Görlitz III leicht.

Die Klassifizierung als E 5 weist sie eindeutig als Eilzugwagen aus, die anfangs verwendete zweifarbige Lackierung zeigt aber, dass sie auch im hochwertigen Schnellzugdienst verwendet wurden. Im Laufe der Zeit wurden die Wagen immer wieder modernisiert, z. B. wurden die ursprünglichen Faltbäge durch Gummiwulstübergänge ersetzt.

Einige Wagen wurden zu Steuerwagen umgebaut bzw. mit den notwendigen Leitungen für den Wendezugbetrieb ausgestattet. Der größte Teil wurde jedoch weiterhin im gewöhnlichen Betrieb genutzt (Bghe).

Für die S-Bahnen in Leipzig und Magdeburg fuhren Wagen mit Wendezugeinrichtungen, mit speziellen Lackierungen und mit für den S-Bahn-Betrieb angepaßten Inneneinrichtungen.

Die letzen Wagen wurden Anfang der 1990er Jahre ausgemustert.

Hinweis

Der Abschnitt Vorbild basiert auf den Beschreibungen der Fachliteratur und verschiedener Webseiten.


Modelle

Nenngröße H0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
C4üp-54 75 368 Berlin moosgrün / flaschengrün Piko Spielwaren 53200 ~1998–2007 GS DR (DDR), Lieferzustand
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
B4mge 250 – 258 flaschengrün Piko Spielwaren 53204 2002 GS DR (DDR), nach 1958
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghue 50 50 29-14 284-9 dunkelgrün / Dach rehbraun Piko Spielwaren 53202 2002 GS DR (DDR), ~1980er
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghqe 50 50 80-14 245-6 dunkelgrün / Dach rehbraun Piko Spielwaren 53203 2002 GS DR (DDR), ~1980er
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghue 50 50 29-14 199-9 dunkelgrün / Dach grau Piko Spielwaren 53205 ~2007 GS DR (DDR), Anfang 1970er
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghqe 50 50 80-14 229-0 dunkelgrün / Dach grau Piko Spielwaren 53206 ~2007 GS DR (DDR), Ende 1970er
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghue 57 50 29-14 033-3 blau / gelb Piko Spielwaren 53 207 2001–2007 GS DR (DDR), S-Bahn Leipzig
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghqe 50 50 80-14 201-9 blau / gelb Piko Spielwaren 53 208 2001–2007 GS DR (DDR), S-Bahn Leipzig
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
Bghe
Bghe
57 50 29-14 132-3
57 50 29-14 151-3
blau / gelb Piko Spielwaren 58053 2001– GS DR (DDR), S-Bahn Leipzig
Bghue
Bghue
57 50 29-14 216-1
57 50 29-14 025-9
blau / gelb Piko Spielwaren 58055  ? GS DR (DDR), S-Bahn Leipzig
Bghe
Bghqe
 ?
?
blau / gelb Piko Spielwaren 58102 2000 GS DR (DDR), S-Bahn Leipzig, Set mit E 11 032
Bghe 50 50 29-14 027-5
50 50 29-14 024-2
dunkelgrün / Dach grau Piko Spielwaren 58106
wahrsch. 58206
2003 GS
(WS)
DR (DDR), ~1974, Set mit E 204 002-0 Piko 58106 © DR (DDR) 204 002-0 - Zugset.jpg

Nenngröße TT

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
B4mge 250 – 225 moosgrün / flaschengrün Tillig 13887 Herbst 2014 DR (DDR), ~1958–60, neue Anschrift, wohl nicht mehr zweifarbig C4üp-54 als B4mge 250 - 225 der DR, Tillig 13887.jpg
Bghe 50 50 29-14 319-7 dunkelgrün Tillig 01425-02 2011–2012 DR (DDR), ~1970er, Startset mit 110 059-5 Tillig 01425-02.jpg
Bghe 50 50 29-14 320-1 dunkelgrün Tillig 01425-03 2011/12 DR (DDR), ~1970er, Startset mit 110 059-5 Tillig 01425-03.jpg
Bghqe
Bghue
50 50 80-14 254-8
50 50 29-14 148-5
dunkelgrün Tillig 01658 2014– DR (DDR), Ende 1970er Jahre Zugpackung Wendezug E 5 der DR, Tillig 01658.jpg
Bghqe 50 50 80-14 241-5 dunkelgrün / Dach rehbraun Tillig 13873 2015–  ?, Startset, ~1980er Bghqe 50 50 80 - 14 241 - 5 der DR, Tillig 13873.jpg
Bghqe 50 50 80-14 253-9 blau / gelb Tillig 13874 2018 DR (DDR) Bghqe 50 50 80 - 14 253 - 9 der DR, S-Bahn Leipzig, Tillig 13874.jpg
Bghe 50 50 29-14 246-8 dunkelgrün / Dach rehbraun Tillig 13879 2015–201? DR (DDR), ~1980er Bghe 50 50 29 - 14 246 - 8 der DR, Tillig 13879.jpg
Bghe 50 50 29-14 154-4 dunkelgrün Tillig 13888 Herbst 2014 DR (DDR), Ende 1970er C4üp-54 als Bghe 50 50 29 - 14 154 - 4 der DR, Tillig 13888.jpg
Bghe 50 50 29-14 252-4 dunkelgrün Tillig 13889 2015 DR (DDR) C4üp-54 als Bgh 50 50 29 - 14 252 - 4 der DR, Tillig 13889.jpg
(Bghqe) 51 34 80-00 715-1  ?  ? 500557 2007  ?

Nenngröße N

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
C4üp-54 70 211 Bln moosgrün / flaschengrün Arnold 4181-1 2018 GS DR (DDR) Ar C4üp-54.JPG
Bghue 50 50 29-14 314-4 (?)grün Arnold 4183-1 2018 GS DR (DDR) Ar LOWA E5 2.Kl.JPG
Bghqe 50 50 80-14 246-4 (?)grün Arnold 4183-2 2018 GS DR (DDR) Ar LOWA E5 Steuer.JPG
Bghue 50 50 29-14 316-9 (?)grün Arnold 4192-1 2018 GS DR (DDR) Ar LOWA E5 2.Kl.JPG
Bghue 50 50 29-14 319-3 (?)grün Arnold 4192-2 2018 GS DR (DDR) Ar LOWA E5 2.Kl.JPG
Bghue 50 50 29-14 320-1 (?)grün Arnold 4192-3 2018 GS DR (DDR) Ar LOWA E5 2.Kl.JPG