Pennsylvania Railroad
Aus Modellbau-Wiki
(Weitergeleitet von Pennsylvania)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Pennsylvania Railroad (PRR) war eine große US-amerikanische Bahngesellschaft im Osten der USA.
Geschichte
- 1846 gegründet
- Altoona Railworks war die hauseigene Lokomotivfabrik, die zahlreiche eigene Dampflokserien entwickelte
- 1968 fusionierte sie mit der New York Central Railroad zur Penn Central Transportation Company
Weblink
- Pennsylvania Railroad in der deutschsprachigen wikipedia
- Pennsylvania Railroad locomotive classification in der englischsprachigen wikipedia
Modelle
Dampflokomotiven
| Baureihe | Achsfolge | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|
| A (B) | B | ? | ||
| B | C | H0, N | Zuordnung unklar, siehe 0-6-0 Switcher und USRA 0-6-0 | |
| C | D | ? | ||
| D | 2'B | H0, N | siehe 4-4-0 American | |
| E | 2'B1' | H0 | siehe 4-4-2 Atlantic | |
| F | 1'C | H0, N | siehe 2-6-0 Mogul | |
| G | 2'C | H0 | siehe 4-6-0 Tenwheeler | |
| H | 1'D | ? | siehe 2-8-0 Consolidation | |
| I | 1'E | N | siehe 2-10-0 Decapod | |
| J | 1'C1' oder 1'E2' | H0, N | siehe 2-6-2 Prairie | |
| K | 2'C1' | H0 | siehe 4-6-2 Pacific | |
| L | 1'D1' | ? | ||
| M | 2'D1' | ? | siehe 4-8-2 Mountain | |
| N | 1'E1' | ? | ||
| O | 2'B2' | ? | ||
| Q | (2'B-C2') oder (2'C-B2') | ? | ||
| R | 2'D2' | ? | ||
| S | 3'B-B3' oder 3'D3' | ? | ||
| T1 | 2'B-B2' | H0 | „Duplex“ | |
| USRA Light Mikado | 1'D1' | H0 | (bei PRR ohne Vorbild) | |
| DLW-Klasse 570 | 1'C | H0 | „Camelback“ (bei PRR ohne Vorbild) |
Elektrolokomotiven
| Baureihe | Achsfolge | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|
| GG1 | (2'Co)–(Co2') | H0 | | |
| P | 2'C2' | ? | ||
| L5 | 1'B B1' | H0 |
Diesellokomotiven
| Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| ALCO FA2 | H0 | | |
| ALCO-Baureihe RS-2 | H0 | | |
| ALCO-Baureihe RS-3 | H0 | | |
| ALCO S4 | H0 | | |
| Baldwin DR-12-8-1500/2 | H0 | ||
| EMD E7 | H0 | | |
| EMD E8 | ? | ||
| EMD-Typ F3 | H0 | ||
| EMD-Typ F7 | H0 | A+B Unit | |
| EMD GP7 | H0 | | |
| EMD GP9 | H0 | | |
| EMD SD9 | ? | ||
| EMD GP35 | ? | ||
| EMD SD35 | ? | ||
| EMD SD40 | H0 | ||
| GE 44-Ton Switcher | H0 | | |
| GE ES44AC | H0 | Heritage-Lackierung der Norfolk Southern (bei PRR ohne Vorbild) | |
Triebwagen
| Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| MP54 | H0 |
Personenwagen
| Bauart | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| Amerikanischer Plattformwagen (vierachsig) | H0 | | |
| Amerikanischer Heavyweight | H0, N | | |
| Amerikanischer Streamliner | H0 | |
Güterwagen
| Bauart | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| Flachdachwagen (50ft Box Car) | H0 | |