Preußische T 5

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Gattung T 5 der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen (K.P.St.E.) waren Personenzug-Tenderlokomotiven mehrerer Bauarten mit unterschiedlichen Achsfolgen:

Gattung T 5.1

Modellbauwiki-Hauptartikel.png Hauptartikel: Preußische T 5.1

Achsfolge: 1'B1'

Oldenburgische T 5.1

Modellbauwiki-Hauptartikel.png Hauptartikel: Oldenburgische T 5.1

Achsfolge: 1'B1'

Gattung T 5.2

Modellbauwiki-Hauptartikel.png Hauptartikel: Preußische T 5.2

Achsfolge: 2'B (Nassdampf bzw. Heißdampf)

Gattung T 5 der Main-Neckar-Eisenbahn

Achsfolge C

  • Baujahre: 1896, 1898
  • Anzahl: 6
  • Betriebs-Nrn.: …?
  • Ausmusterung: …?

Achsfolge 1'C

  • Baujahr: 1899
  • Anzahl: 4
  • Betriebs-Nrn.: Mainz 6691–6694 (1906)
  • Ausmusterung: …?

Gattung T 5 der Unterelbeschen Eisenbahn

  • Achsfolge: 1'B1'
  • Baujahr: 1880
  • Anzahl: 10
  • Betriebs-Nrn.: Altona 6601–6609 (ab 1906)
  • Ausmusterung: bis 1911

Siehe auch

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel Preußische T 5 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle