Neue Seiten
Aus Modellbau-Wiki
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 09:12, 15. Aug. 2025 Arge Spur 0 (Versionen) [499 Bytes] Jan99 (Diskussion | Beiträge) (seite erstellt) ursprünglich erstellt als „Arge Spur 0 e.V.“
- 06:05, 14. Aug. 2025 Langela (Versionen) [943 Bytes] Jan99 (Diskussion | Beiträge) (Seite erstelt)
- 05:55, 14. Aug. 2025 Tm-debrush (Versionen) [852 Bytes] Jan99 (Diskussion | Beiträge) (add Seite)
- 13:08, 13. Aug. 2025 SETEC HTM (Versionen) [1.441 Bytes] Jan99 (Diskussion | Beiträge) (Seite angelegt)
- 15:03, 10. Aug. 2025 DSB Schiebewandwagen (Hbis) (Versionen) [7.729 Bytes] Henrik PS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbild == Die '''Schiebewandwagen''' der UIC-Gattung '''Hbis''' der dänischen Staatsbahn Danske Statsbaner (DSB) waren geschlossene Güterwagen mit b…“)
- 05:30, 1. Aug. 2025 Agder Modell Teknikk (Versionen) [793 Bytes] Jan99 (Diskussion | Beiträge) (angelegt)
- 12:33, 27. Jul. 2025 AB (Versionen) [187 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neue BKS)
- 10:01, 25. Jul. 2025 Spur 1 Modellbahnen GmbH (Versionen) [1.079 Bytes] Jan99 (Diskussion | Beiträge) (Seite angelegt)
- 21:28, 22. Jul. 2025 ČSD-Baureihe T 678.0 (Versionen) [957 Bytes] RKuhnOBG (Diskussion | Beiträge) (Anlegen der Seite)
- 21:20, 22. Jul. 2025 ČSD-Baureihe T 679.0 (Versionen) [976 Bytes] RKuhnOBG (Diskussion | Beiträge) (Anlegen der Seite)
- 20:42, 22. Jul. 2025 ČSD-Baureihe T 466.0 (Versionen) [949 Bytes] RKuhnOBG (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage durch teilweise Übernahme von T 466.2)
- 21:53, 21. Jul. 2025 ČSD-Baureihe T 458.1 (Versionen) [1.161 Bytes] RKuhnOBG (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage durch teilweise Übernahme von T 435.0)
- 20:56, 21. Jul. 2025 ČSD-Baureihe E 469 (Versionen) [2.123 Bytes] RKuhnOBG (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage durch teilweise Übernahme von E 499)
- 17:00, 20. Jul. 2025 Liliput BBÖ 214 (Versionen) [105 Bytes] Gerd42 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Liliput BBÖ 214 Umbau für Lok mit kleinem Kohlekasten , wie bei der Inbetriebnahme dieser Lok verwendet“)
- 11:32, 20. Jul. 2025 Leipziger Dampf KulTour (Versionen) [2.897 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 11:16, 17. Jul. 2025 Verschlagwagen (He) (Versionen) [2.970 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 18:05, 14. Jul. 2025 KHD-Typ KG (Versionen) [6.129 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 07:23, 14. Jul. 2025 Maßstab (Modelleisenbahn) (Versionen) [7.319 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 18:04, 13. Jul. 2025 GWR-Klasse 6000 (Versionen) [4.174 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 10:24, 11. Jul. 2025 Gepäckwagen (NS, Stahl D) (Versionen) [3.085 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (komplett neu geschrieben & ergänzt)
- 06:37, 11. Jul. 2025 G & R Wrenn (Versionen) [23.816 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 12:57, 10. Jul. 2025 ÖBB-Reihe 1067 (Versionen) [1.312 Bytes] SebP82 (Diskussion | Beiträge) (Seite erstellt)
- 19:44, 9. Jul. 2025 Spurweite (Schienenverkehr) (Versionen) [10.889 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 08:02, 9. Jul. 2025 Zubehör (Versionen) [127 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 06:38, 9. Jul. 2025 Geschichte der Maßstäbe, Spurweiten und Nenngrößen (Versionen) [1.380 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 17:07, 6. Jul. 2025 Bayerischer Durchgangswagen (zweiachsig) (Versionen) [5.387 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 10:03, 6. Jul. 2025 UeE (Versionen) [1.528 Bytes] Bewit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbild == Die '''Uetersener Eisenbahn''' (UeE) war eine Eisenbahngesellschaft und bis 1993 außerdem ein Busverkehrsunternehmen im Kreis Pinneberg im süd…“)
- 11:59, 4. Jul. 2025 Bayerische Durchgangswagen (zweiachsig) (Versionen) [556 Bytes] Nbahner1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Nenngröße N === {| class="wikitable sortable" width="100%" ! Gattung ! Betriebs-Nr. ! Farbe ! Hersteller ! Artikel-Nr. ! Bauzeit ! Strom ! Bemer&sh…“)
- 04:44, 1. Jul. 2025 Schnellzugwagen (FS Typ 1921, 1931, 1933, 1937, 1940 - 1959) (Versionen) [17.488 Bytes] Applor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbild == Vorübergehende Einführung: == Typ 1921 == 1921 wurde die erste Bestellung für Wagen mit Metallkarosserie unterzeichnet. Bis dahin bestand d…“)
- 12:46, 30. Jun. 2025 Ade-Eisenbahn-Modelle (Versionen) [6.083 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (komplett neu geschrieben & ergänzt)
- 13:16, 24. Jun. 2025 Schüttgut-Kippwagen (Fa) (Versionen) [12.161 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 08:12, 22. Jun. 2025 Kesselwagen (amerikanische Bauart) (Versionen) [3.775 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 05:38, 19. Jun. 2025 Preußische ES 9 bis 19 (Versionen) [2.280 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (komplett neu geschrieben & ergänzt)
- 05:36, 19. Jun. 2025 Maffei-Schwartzkopff-Werke (Versionen) [2.106 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 08:08, 18. Jun. 2025 Trichterwagen (Tapp) (Versionen) [12.453 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 06:55, 16. Jun. 2025 Kroner (Versionen) [939 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 06:21, 16. Jun. 2025 Feldbinder (Versionen) [1.128 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 06:11, 16. Jun. 2025 MAD (Versionen) [1.559 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 05:55, 16. Jun. 2025 BSAS (Versionen) [1.224 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel … ausbaufähig!)
- 04:25, 15. Jun. 2025 Preußische G 7.3 (Versionen) [1.437 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (in neuen Artikel ausgelagert)
- 11:02, 13. Jun. 2025 ATIR-RAIL (Versionen) [1.047 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 05:59, 13. Jun. 2025 Druckgaskesselwagen (Zg) (Versionen) [6.176 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 19:35, 12. Jun. 2025 TRI Train Rental (Versionen) [1.642 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 06:28, 10. Jun. 2025 Railco (Versionen) [77 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (solange es keinen eigenen Artikel gibt …)
- 09:36, 5. Jun. 2025 NSB-Baureihe EL 5 (Versionen) [1.655 Bytes] Henrik PS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbild == Die '''Baureihe EL 5''' der norwegischen Staatsbahn Norges Statsbaner (NSB) waren Elektrolokomotiven mit Achsfolge B'B'. Ingesamt 1…“)
- 06:15, 5. Jun. 2025 Skaladesign (Versionen) [630 Bytes] Henrik PS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Skaladesign''' ist norwegischer Kleinserienhersteller von Modelleisenbahnen. == Sortiment == Das Produktsortiment umfasst Elektrolokomotiven, Güterwa…“)
- 19:59, 4. Jun. 2025 NSB-Baureihe EL 11 (Versionen) [2.357 Bytes] Henrik PS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbild == Die '''Baureihe EL 11''' der norwegischen Staatsbahn Norges Statsbaner (NSB) waren universelle Elektrolokomotiven mit Achsfolge Bo'B…“)
- 07:39, 1. Jun. 2025 Schiebeplanenwagen (Kil) (Versionen) [2.866 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 05:42, 1. Jun. 2025 RST-Eisenbahnmodellbau (Versionen) [80 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (solange es keinen eigenen Artikel gibt …)
- 05:39, 1. Jun. 2025 Modellbau Schönwitz (Versionen) [84 Bytes] Axpde (Diskussion | Beiträge) (solange es keinen eigenen Artikel gibt …)