Trichterwagen (Tapp)

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Trichterwagen der Tapp-Familie sind Schüttgutwagen der UIC-Gattung T, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden:

T
Wagen mit öffnungsfähigem Dach
a
mit vier Radsätzen
pp
(schlagartige) Selbstentladung, tiefliegende Entladeöffnung


Weitere Nebengattungszeichen, die in Kombination auftreten können:

g
für Getreide
k
Lademasse m < 40 t
kk
Lademasse 40 t ≤ m < 50 t
m
Ladelänge l < 15 m
n
Lademasse m > 60 t
s
zugelassen für Züge bis 100 km/h
ss
zugelassen für Züge bis 120 km/h

Siehe auch

  • Trichterwagen (Talbot) – zwei Radsätze (kurzer Radstand), dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung
  • Trichterwagen (Fc) – zwei Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung
  • Trichterwagen (Fac) – vier Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung
  • Trichterwagen (Facc) – vier Radsätze, dosierbare Selbstentladung, tiefliegende Öffnung
  • Trichterwagen (Td) – zwei Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung, öffnungsfähiges Dach
  • Trichterwagen (Tad) – vier Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung, öffnungsfähiges Dach
  • Trichterwagen (Uaoo) – vier Radsätze, schlagartige Selbstentladung, tiefliegende Öffnung, geschlossenes Dach mit Ladeluken
  • Sattelwagen (Fl) – zwei Radsätze, schlagartige Selbstentladung, hochliegende Öffnung
  • Sattelwagen (Fal) – vier Radsätze, schlagartige Selbstentladung, hochliegende Öffnung
  • Sattelwagen (Faal) – mind. sechs Radsätze, schlagartige Selbstentladung, hochliegende Öffnung
  • Sattelwagen (Tal) – vier Radsätze, schlagartige Selbstentladung, hochliegende Öffnung, öffnungsfähiges Dach

Weblinks


Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Abschnitt Güterwagen mit öffnungsfähigem Dach und Schwerkraftentladung des Artikels Wagen mit öffnungsfähigem Dach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße H0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
Tagnpps 102 37 80 076 4 225-9 blau NME 504611 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 227-5 blau NME 504613 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 234-1 blau NME 504610 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 249-9 blau NME 504608 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 253-1 blau NME 504631
504681
2023–2024 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 254-9 blau NME 504691
504695
2016 GS
WS
VTG, schweizer Zugschluss Nme504695 VTG 254-9 2025-06-17 um 21.43.27 114a55b8.jpg
Tagnpps 102 37 80 076 4 256-4 blau NME 504630
504680
2023–2024 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 260-6 blau NME 504633
504683
2024– GS
WS
VTG Nme504683 VTG 260-6 2025-06-17 um 21.46.24 865b5a49.jpg
Tagnpps 102 37 80 076 4 264-8 blau NME 504601 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 265-5 blau NME 504607 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 271-3 blau NME 504606 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 275-4 blau NME 504612 2015–2016 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 281-2 blau NME 504632
504682
2023–2024 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 283-8 blau NME 504600 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 284-6 blau NME 504623
504673
2024– GS
WS
VTG Nme504673 VTG 284-6 2025-06-17 um 21.45.17 b553b556.jpg
Tagnpps 102 37 80 076 4 285-3 blau NME 504603 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 286-1 blau NME 504609 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 290-3 blau NME 504690 2016 GS VTG, deutscher Zugschluss
Tagnpps 102 37 80 076 4 292-9 blau NME 504605 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 293-7 blau NME 504602 2014–2015 GS VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 298-6 blau NME 504623
504673
2024– GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 303-4 blau NME 506630
506680
2023–2024 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 304-2 blau NME 506631
506681
2023–2024 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 810-8 blau NME 506600
506650
2021–2022 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 834-8 blau NME 506601
506651
2021–2022 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 836-3 blau NME 506632
506682
2023–2024 GS
WS
VTG Nme506682 VTG 836-3 2025-06-17 um 21.48.50 7f4d8483.jpg
Tagnpps 102 37 80 076 4 854-8 blau NME 506690
506695
2021–2022 GS
WS
VTG, deutscher Zugschluss
Tagnpps 102 37 80 076 4 885-0 blau NME 506602
506652
2021–2022 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 889-2 blau NME 506603
506653
2021–2022 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 893-4 blau NME 506606
506656
2022–2023 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 895-9 blau NME 506612
506662
2024– GS
WS
VTG Nme506662 VTG 895-9 2025-06-17 um 21.50.08 b105d0d2.jpg
Tagnpps 102 37 80 076 4 897-5 blau NME 506613
506663
2024– GS
WS
VTG Nme506663 VTG 897-5 2025-06-17 um 21.51.04 3591648b.jpg
Tagnpps 102 37 80 076 4 900-7 blau NME 506608
506658
2022–2023 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 905-6 blau NME 506607
506657
2022–2023 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 904-9 blau NME 506604
506654
2021–2022 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 914-8 blau NME 506609
506659
2022–2023 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 917-1 blau NME 506605
506655
2021–2022 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 920-5 blau NME 506610
506660
2022–2023 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 921-3 blau NME 506691
506696
2021–2022 GS
WS
VTG, schweizer Zugschluss
Tagnpps 102 37 80 076 4 921-3 blau NME 506692
506697
2021–2022 GS
WS
VTG, italienischer Zugschluss
Tagnpps 102 37 80 076 4 921-3 blau NME 506693
506698
2021–2022 GS
WS
VTG, französischer Zugschluss
Tagnpps 102 37 80 076 4 925-4 blau NME 506611
506661
2022–2023 GS
WS
VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 992-4 blau NME 506633
506683
2024– GS
WS
VTG
registriert in den Niederlanden
Tagnpps 130 37 84 076 4 103-4 orange NME 508612
508662
2018– GS
WS
Wascosa
Tagnpps 130 37 84 076 4 108-3 orange NME 508613
508663
2018– GS
WS
Wascosa
Tagnpps 102 37 84 076 4 306-3 beige NME 507610
507660
2018– GS
WS
HVLE, „Bohnhorst“
Tagnpps 102 37 84 076 4 344-4 beige NME 507608
507658
2018– GS
WS
HVLE, „Bohnhorst“
Tagnpps 102 37 84 076 4 350-1 beige NME 507609
507659
2018– GS
WS
HVLE, „Bohnhorst“
registriert in der Schweiz
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 002-4 grau / silber NME 510622
510672
2021–2022 GS
WS
SBB Cargo Nme510672 SBB 002-4 2025-06-18 um 14.42.16 37fb30d2.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 005-7 grau / silber NME 510640
510680
~2023 GS
WS
SBB Cargo Nme510680 SBB 005-7 2025-06-18 um 14.39.50 dd57eaad.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 085-9 grau / silber NME 510623
510673
2021–2022 GS
WS
SBB Cargo Nme510673 SBB 085-9 2025-06-18 um 06.06.46 e5c895f1.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 118-8 grau / silber NME 510641
510681
~2023 GS
WS
SBB Cargo Nme510681 SBB 118-8 2025-06-18 um 14.34.34 7adf8014.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 127-9 grau / silber NME 510643
510683
~2023 GS
WS
SBB Cargo Nme510683 SBB 127-9 2025-06-18 um 06.11.01 a3fa9123.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 129-5 grau / silber NME 510644
510684
~2023 GS
WS
SBB Cargo Nme510684 SBB 129-5 2025-06-17 um 22.08.59 8c3cac92.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 139-4 grau / silber NME 510600
510650
2017–2018 GS
WS
SBB Cargo
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 156-8 grau / silber NME 510645
510685
~2023 GS
WS
SBB Cargo Nme510685 SBB 156-8 2025-06-18 um 14.31.55 54bb28d3.jpg
Tagnpps 96.5 31 85 066 4 179-0 grau / silber NME 510642
510682
~2023 GS
WS
SBB Cargo Nme510682 SBB 179-0 2025-06-18 um 13.08.08 2a1dd255.jpg

Nenngröße N

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
Tagnpps 102 33 80 076 4 069-5 gelb NME 211610 2018– NACCO-Interfracht
Tagnpps 102 33 80 076 4 070-3 gelb NME 211611 2018– NACCO-Interfracht
Tagnpps 102 33 80 076 4 073-7 gelb NME 211612 2018– NACCO-Interfracht
Tagnpps 102 33 80 076 4 104-0 gelb NME 211630 2018– NACCO-RTI
Tagnpps 102 33 80 076 4 123-0 gelb NME 211631 2018– NACCO-RTI
Tagnpps 102 33 80 076 4 132-1 gelb NME 211632 2018– NACCO-RTI
Tagnpps 102 37 80 076 4 225-9 blau NME 204611 2018– VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 227-5 blau NME 204613 2018– VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 244-0 blau NME 204614 2018– VTG
Tagnpps 102 37 80 076 4 275-4 blau NME 204612 2018– VTG