Viessmann
Die Viessmann Modelltechnik GmbH in Hatzfeld-Reddighausen, Deutschland, ist ein Hersteller von Modelleisenbahnzubehör.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Die Viessmann Modelltechnik GmbH wurde 1988 von den Brüdern Wieland und Hubertus Viessmann gegründet.
Ende 2009 führte Viessmann zunächst die Produktion der insolventen Kibri (Kindler & Briel GmbH) fort und übernahm Anfang 2010 schließlich die komplette Produktion sowie die Marke Kibri. Das bisherige Kibri-Werk in Schopfloch wurde geschlossen und die Produktion nach Ungarn und Rumänien verlagert.
Mit der Einstellung des Betriebs beim Stuttgarter Unternehmen Vollmer 2014 übernahm Viessmann zudem auch die Marke Vollmer und deren Produktpalette. Auch hier findet die Produktion seitdem in Ungarn und Rumänien statt.
Anschrift
Viessmann Modelltechnik GmbH |
Bahnhofstraße 2a |
35116 Hatzfeld-Reddighausen |
Telefon: 06452-93 400 |
Telefax: 06452-93 4019 |
E-Mail: info@viessmann-modell.de |
Sortiment
Zum Sortiment gehören:
- Leuchten für die Nenngrößen G, H0, TT, N und Z
- Signale für die Nenngrößen H0, TT, N und Z
- Oberleitungen für die Nenngrößen H0, TT und N
- beleuchtete Straßenfahrzeuge für die Nenngrößen H0, TT und N
- Steuerungsteile, Decoder, Transformatoren und weiteres elektronisches Zubehör
- Bahndienstfahrzeuge für die Nenngröße H0
Weblinks
- Viessmann, Homepage
- Viessmann Modellspielwaren in der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Anbei eine Auswahl(!) an Fahrzeugen dieses Herstellers:
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Stopfexpress 09-3 X, siehe Gleisstopfmaschine | H0 | funktionsfähiges Digitalmodell | |
Robel Gleiskraftwagen | H0 | funktionsfähiges Digitalmodell | ![]() |
Teleskopkran GOTTWALD GS100.06T | H0 | Fertigmodell oder als Bausatz | ![]() |
Zweiwege-Unimog | H0 | funktionsfähiges Digitalmodell | ![]() |