Die Bahngesellschaft Canadian Pacific Railway (CPR), zeitweise auch "CP Rail", operiert seit 1881 in Kanada.
Geschichte
1881 wird die CPR gegründet.
Weblink
deutsche Wikipedia
Fuhrpark
Anbei eine Auswahl (!) an Fahrzeugen dieser Gesellschaft:
Dampfloks
Baureihe
|
Achsfolge
|
Maßstab
|
Bemerkungen
|
Bild
|
CPR Class A |
2'B |
|
American |
|
CPR Class D11 |
2'C |
|
Camelback; Modell der Camelback CP gibt es mit falscher Achsfolge (1'C) unter DLW BR 570 |
|
CPR Class F |
2'B2' |
|
Jubilee |
|
4-6-0 Tenwheeler |
2'C |
H0 |
Vorbild unklar |
|
CPR Class G (G1-G5) |
2'C1' |
|
Pacific |
|
CPR Class H siehe 4-6-4 Hudson |
2'C2' |
|
Hudson |
|
CPR Class I |
2'D1' |
|
Mountain |
|
CPR Class J |
1'C |
|
Mogul |
|
CPR Class K |
2'D2' |
|
Nothern |
|
CPR Class M und N |
1'D |
H0 |
siehe 2-8-0 Consolidation |
|
CPR Class P |
1'D1' |
H0 |
siehe 2-8-2 Mikado |
|
CPr Class R1 |
C-C |
|
Bauart Mallet |
|
CPR Class R2 |
1'E |
|
Decapod |
|
CPR Class S |
2'B1' |
H0 |
siehe 4-4-2 Atlantic |
|
CPR Class S1 (S1a - S1c) |
B-B-B |
|
Shay |
|
CPR Class S2 |
1'E1' |
|
siehe 2-10-2 Santa Fe |
|
CPR Class T |
1'E2' |
|
Selkirk |
|
CPR Class T1a und T1b |
2'C2't |
|
Baltic |
|
CPR Class U |
C |
|
Rangierlok |
|
CPR Class V |
D |
|
Rangierlok |
|
CPR Class W |
E |
|
Rangierlok |
|
2-6-2 Prairie |
1'C1' |
H0 |
ohne reales Vorbild |
|
Dieselloks
E-Loks
Baureihe
|
Maßstab
|
Bemerkungen
|
Bild
|
|
|
|
|
Triebfahrzeuge
Baureihe
|
Maßstab
|
Bemerkungen
|
Bild
|
|
|
|
|
Personenwagen
Güterwagen