Eilzugwagen (DR, Austauschbauart)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Eilzugwagen der Protoyp-Bauarten 32 und 33 sowie der Serien-Bauarten 33 und 34 der Deutschen Reichsbahn (DR) sind auch als geschweißte Einheitseilzugwagen in Austauschbauart (zu den genieteten Eilzugwagen) bekannt.
Nach den genieteten Eilzugwagen in den frühen 1930er Jahren beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft ab 1932 zunächst geschweißte Probewagen, die in allen wesentlichen Merkmalen und insbesondere den Maßen ihren Vorgängern entsprachen, um so eine Austauschbarkeit der Ersatzteile zu gewährleisten.
...
Anfang der 1950er Jahre hat die Deutsche Bundesbahn die geschweißten Einheitseilzugwagen in Austauschbauart zusammen mit den genieteten Einheitseilzugwagen in die „Verwendungsgruppe 30“ einsortiert.
Siehe auch
Weblinks
eisenbahnjahre.de:
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
„gemischtklassig“
Hierher gehören die Gattungen:
- BC4i-34, AByse626, AByse627
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|
„Holzklasse“
Hierher gehören die Gattungen:
- C4i-33h, Bye662
- C4i-34, B4ye-34/50, Bye663, Bygb676
- C4i-34a, Bye664
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C4i-33h | 73 301 Halle | olivgrün | Piko Sonneberg (ex Werk Schicht, später Prefo) |
426/142 426/143 |
198x– | GS/Licht GS |
DR | ![]() |
C | 19923 | braunrot | Piko Sonneberg (ex Werk Schicht, später Prefo) |
426/144 426/145 |
198x– | GS/Licht GS |
NSB | ![]() |
?? | 3867 | braun | Piko Sonneberg (ex Werk Schicht, später Prefo) |
426/146 426/147 |
198x– | GS/Licht GS |
SJ | |
B4ye ? | 73 342 Hmb | chromoxidgrün | Piko Sonneberg (ex Werk Schicht, später Prefo) |
426/152 426/153 |
198x– | GS/Licht GS |
DB | ![]() |
Büme | 57 50 28-14 576-5 | dunkelgrün | Piko Sonneberg (ex Werk Schicht, später Prefo) |
426/43 426/44 |
1982– | GS/Licht GS |
DR (DDR) | ![]() |
Packwagen
Hierher gehören die Gattungen:
- Pw4i-33, Dye975
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|
sonstige Wagen
Hierher gehören (u. a.) die Gattungen:
- WGyg831
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|
Nenngröße N
„gemischtklassig“
Hierher gehören die Gattungen:
- BC4i-34, AByse626, AByse627
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|
„Holzklasse“
Hierher gehören die Gattungen:
- C4i-33h, Bye662
- C4i-34, B4ye-34/50, Bye663, Bygb676
- C4i-34a, Bye664
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|
Packwagen
Hierher gehören die Gattungen:
- Pw4i-33, Dye975
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|
sonstige Wagen
Hierher gehören (u. a.) die Gattungen:
- WGyg831
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|