Green Cargo
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Green Cargo (GC) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güterverkehr.
Geschichte
- 1. Januar 2001 – Ausgliederung aus der schwedischen Staatsbahn Statens Järnvägar infolge der EU-Bahnliberalisierung
- 2004 – Übernahme einzelner norwegischer Gleisanschlüsse nach Aufgabe des Einzelwagenverkehrs durch CargoNet
- 2005 – Ablehnung eines Übernahmeangebots durch Railion nach Intervention der schwedischen Großindustrie
- März 2008 bis März 2018 – Beteiligung mit 49 % an Railion Scandinavia (ab 2009 DB Schenker Rail Scandinavia, ab 2016 DB Cargo Scandinavia)
- 1. Januar 2011 – Integration der bis dato selbstständigen TGOJ Trafik in die Muttergesellschaft
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel Green Cargo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Diesellokomotiven
Baureihe | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
SJ-Baureihe T44 | H0 | ![]() | |
SJ-Baureihe Z70 | H0 |
Elektrolokomotiven
Baureihe | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
ED 9000 | H0 | siehe Stadler Eurodual | ![]() |
Re 1400 | H0 | siehe Bombardier Traxx F140 AC2 | ![]() |
SJ-Baureihe Rc | H0 | ![]() |
Güterwagen
Baureihe | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Containertragwagen (Lg) | Z | ![]() | |
Planenwagen (Ril) | H0 | ![]() |