Schnellzugwagen (DR, Austauschbauart)
Die Schnellzugwagen der Protoyp-Bauarten 32 und 33 sowie der Serien-Bauarten 34 der Deutschen Reichsbahn (DR) sind auch als geschweißte Einheitseilzugwagen in Austauschbauart (zu den genieteten Eilzugwagen) bekannt.
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Nach den genieteten Schnellzugwagen in den späten 1920er Jahren beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft ab 1931 zunächst geschweißte Probewagen, die in allen wesentlichen Merkmalen und insbesondere den Maßen ihren Vorgängern entsprachen, um so eine Austauschbarkeit der Ersatzteile zu gewährleisten.
...
Anfang der 1950er Jahre hat die Deutsche Bundesbahn die geschweißten Einheitsschnellzugwagen in Austauschbauart zusammen mit den genieteten Einheitsschnellzugwagen in die „Verwendungsgruppe 29“ einsortiert.
Siehe auch
Weblinks
- eisenbahnjahre.de:
- Einheitsschnellzugwagen der Austauschbauart, genietet auf stummiforum.de
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
PwPost4ü-34 | 100 030 Hannover | flaschengrün | Minitrix | 51 3712 00 13172 |
1979–1985 1986–1988 |
DR, mit Innenbel. | |
PwPost4ü-34 | 100 030 Hannover | flaschengrün | Minitrix | 51 3152 00 13152 13740 K |
1979–1985 1986–1993 1994–1996 |
DR DR DR, KKK |
![]() |
D4üe-34 | 100 022 Han | chromoxidgrün | Minitrix | 13767 K | 1995–2006 | DB, ~1965 (ohne Vorbild) | |
D4üe-34 | 100 024 Au | chromoxidgrün | Minitrix | 13308 | 1995–1996 | DB, ~1965 (ohne Vorbild) | |
D4üe-34 | 100 026 Han | chromoxidgrün | Minitrix | 51 3152 51 13308 |
1985 1986–1994 |
DB, ~1965 (ohne Vorbild) |
Anmerkung: Von den zehn gebauten PwPost4ü-34 ist keiner zur DB gekommen!