UP-Klasse FEF
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Klasse FEF der US-Bahngesellschaft Union Pacific Railroad (UP) waren Schlepptenderlokomotiven mit Achsfolge 2´D2´, genannt 4-8-4 Northern.
Betriebsnummern
- Serie (1937): 800 – 819
- Serie (1939): 820 – 834
- Serie (1944): 835 – 844
Verbleib
Die meisten Exemplare wurden zwischen 1957 und 1962 ausgemustert und verschrottet. Erhalten sind: Bis auf die zuletzt gebaute Maschine mit der Betriebsnummer 844' wurden alle anderen
- 814 im RailsWest Railroad Museum in Council Bluffs, Iowa
- 833 im Utah State Railroad Museum in Ogden
- 838 im UP-Depot in Cheyenne, Wyoming, als Ersatzteilspender für die 844
- 844 im UP-Depot in Cheyenne, Wyoming, genannt „Living Legend“, ist noch immer betriebsfähig und gilt daher als älteste Dampflokomotive, die nie außer Betrieb gegangen ist
Siehe auch
- weitere Baureihen der Achsfolge 4-8-4 Northern:
- Amerikanische Achsfolge
Weblinks
- UP-Klasse FEF in der deutschsprachigen Wikipedia
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
807 | grau | Bachmann | 53502 | ~2010 | GS | UP | ![]() |
809 | grau | Bachmann | 41-0535-01 | ~1980 | GS | UP | |
844 | schwarz | Katsumi | ? | ~1980 | GS | UP | |
844 | schwarz | Märklin | 37984 | 2022 | WS/mfx+/DCC/sound | UP, Ölfeuerung, museal Ep.V | ![]() |
844 | schwarz | Trix | 25984 | 2022 | GS/DCC/mfx/sound | UP, Ölfeuerung, museal Ep.V | ![]() |