Compagnie Internationale des Wagons-Lits
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Compagnie Internationale des Wagons-Lits (kurz CIWL oder CWL, auf Deutsch Internationale Schlafwagen-Gesellschaft, kurz ISG) wurde 1872 gegründet und entwickelte sich zum größten Anbieter von Schlaf- und Speisewagen-Diensten in Europa.
Ab 1881 führte sie zudem eigene Luxuszüge ein, zu den bekanntesten zählen der Orient-Express und der Train Bleu. Über Europa hinaus wurde die CIWL auch in Afrika und Asien aktiv.
Mit 2268 Wagen erreichte sie 1931 ihren größten Fahrzeugbestand und war nach der Übernahme durch Thomas Cook and Son Teil des weltweit größten Touristikkonzerns.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die CIWL zunächst für lange Zeit ihre Geschäftsfelder in Osteuropa.
Fahrzeugpark
Die CIWL verfügte über einen nach eigenen Vorgaben gebauten Wagenpark, besaß aber von wenigen Rangierloks abgesehen keine eigenen Lokomotiven. Sie ließ ihre Züge von den jeweiligen Eisenbahngesellschaften ziehen, durch deren Hoheitsgebiet sie fuhren.
Literatur
- George Behrend: Geschichte der Luxuszüge. Orell Füssli, Zürich 1977, ISBN 3-280-00918-9.
- Albert Mühl: Internationale Luxuszüge. Die Großen Europäischen Expresszüge durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. EK-Verlag, Freiburg im Breisgau 1991, ISBN 3-88255-673-0.
- Albert Mühl, Jürgen Klein: Reisen in Luxuszügen. Die Internationale Schlafwagen-Gesellschaft.. EK-Verlag, Freiburg im Breisgau 2006, ISBN 3-88255-696-X.
- Hans D. Reichardt, Joachim Deppmeyer: Die Blauen Schlaf- & Speisewagen: Eine Geschichte der Internationalen Schlafwagen-Gesellschaft. Alba Verlag, Düsseldorf 1976, ISBN 3-87094-035-2
Weblinks
deutschsprachige wikipedia:
- Compagnie Internationale des Wagons-Lits
- Orient Express (Paris–Istanbul)
- Balkanzug (Berlin–Istanbul)
weitere Belege:
- Offizielle Seite von Newrest Wagons Lits (englisch)
- Freunde der Compagnie des Wagons-Lits
- Mediathek von 3sat:
- „Auf den Spuren des Orientexpress“ (Video)
- „Eisenbahn-Romantik“ (Film von Alexander Schweitzer)
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WL6ü | 1687 | braun | Trix | 54 3391 00 | ? | GS | … | ![]() |
WLAm | 4776 | dunkelblau | ACME | 50590 | 2010– | GS | Typ MU, Ep.III | ![]() |
? | 51 66 06-51 021-7 | kobaltblau | Roco | 44839 | 2010 | GS | Typ U-Hansa | ![]() |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pulman4ü | 4162 | blau | Lima | 305 | 1968–1977 | … | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
WL6ü | 1968 A | braun / beige | Minitrix | 15746 | 2008 | … | |
WL6ü | 1973 A | braun | Minitrix | 15747 | 2008 | … | |
WL… | 3472 A | blau | Arnold | 0319-02 | 1997–2002 | Typ Lx16, „Orient-Express“ Wagenset | ![]() |
WL… | 3544 A | blau | Arnold | 0319-01 | 1997–2002 | Typ Lx16, „Orient-Express“ Wagenset | ![]() |
WLA4ü | 3235 | blau | Arnold | 3845 | 1996–2002 | Typ Lx? | |
WLA4ü | 3496 | blau | Arnold | HN4402-02 | 2023 | Typ Lx11, „Train Bleu“ Wagenset 2 | |
WLA4ü | 3542 | blau | Arnold | HN4402-03 | 2023 | Typ Lx11, „Train Bleu“ Wagenset 2 | |
WLA4ü | 3545 | blau | Arnold | HN4401-02 | 2023 | Typ Lx11, „Train Bleu“ Wagenset 1 | |
WLA4ü | 3518 | blau | Arnold | HN4401-03 | 2023 | Typ Lx11, „Train Bleu“ Wagenset 1 | |
WLA4ü | 3543 | blau | Rivarossi | 9657 | 1982–1993 | Typ Lx20 | |
WLA4ü | 3616A | blau | Darstaed | ÷ | 2016 | … | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
WR6ü | 1733 D | braun / beige | Minitrix | 15748 | 2008 | … | ![]() |
WR4ü | 2867 D | blau | Arnold | 0319-05 | 1997–2002 | „Orient-Express“ Wagenset | ![]() |
WR4ü | 2879 | blau | Arnold | HN4402-01 | 2023 | „Train Bleu“ Wagenset 2 | |
WR4ü | 2871 | blau | Rivarossi | 9553 | 1979–1993 | … | |
WR4ü | 51 66 08-80 023-6 | blau | Rivarossi | 9520 | 1985–1993 | … | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
F | 1233 M | braun | Minitrix | 15750 | 2008 | … | |
F | 1266 M | blau | Arnold | 0319-03 | 1997–2002 | „Orient-Express“ Wagenset | ![]() |
F | 1268 M | blau | Arnold | 0319-04 | 1997–2002 | „Orient-Express“ Wagenset | ![]() |
F | 1285 M | blau | Arnold | HN4401-01 | 2023 | „Train bleu“ Wagenset 1 | |