DSB-Baureihe MY (I)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe MY (I) der dänischen Staatsbahn Danske Statsbaner (DSB) sind Diesellokomotiven, die 1954 als inländische Alternative zum Lizenzbau der DSB-Baureihe MY (II) bei Frichs in Århus bestellt wurden.
Das erste von zwei Exemplaren MY 1201 konnte erst 1957 mit zwei Jahren Verspätung fertiggestellt werden, die MY 1202 diente zweitweise als Ersatzteilspender für die erste (die daher zeitweise auch als MY 1201½ bezeichnet wurde) und konnte daher erst 1960 in Betrieb gehen.
Mit Blick auf die äußere Form wurden wegen der ausladenden Rundungen die Spitznamen „Marilyn“ (Monroe) und „Gina“ (Lollobrigida) für die beiden Lokomotiven verwendet. Auf Grund der großen Verspätung wurde die MY 1202 auch „My Fair Lady“ nach der Operette benannt, deren zeitgleiche Premiere ebenfalls mehrfach verschoben wurde.
Die beiden Einzelstücke konnten nicht überzeugen, wurden bereits 1968 ausgemustert und 1971 verschrottet.
Betriebsnummern
- MY 1201
- MY 1202
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MY 1201 | weinrot | Heljan | 12011 12012 |
2004 2018 |
GS WS |
DSB, Ep.III | ![]() |
MY 1202 | weinrot | Heljan | 12021 12022 |
2004 2018 |
GS WS |
DSB, Ep.III | ![]() |