Pfälzische P 2.II
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Gattung P 2II der Pfälzischen Eisenbahnen (Pfalzbahn) waren Tenderlokomotiven mit Achsfolge 1'B2' für den Personenzugdienst.
Die Lokomotivfabrik Krauß & Comp. baute 31 Exemplare zwischen 1900 und 1903 weitgegend baugleich zur Bayerischen D XII.
Nach dem Ersten Weltkrieg kamen 1920 drei Maschinen zu den Eisenbahnen des Saarlandes (SAAR), den Rest übernahm die Deutsche Reichsbahn (DR) und ordnete sie in die Baureihe 73.0 ein.
…
Betriebsnummern
- Pfalz 88II … 95II (mit Lücke), 260 – 262, 264 – 284
? ? ? → SAAR 6601 – 6603
? ? ? → DR 73 001 – 028
Siehe auch
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Bayerische D XII aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
261 Sand | schokoladenbraun / schwarz | Märklin | 26535 | 2006–2008 | WS/mfx | Pfalzbahn, Güterzugset | |
261 Sand | schokoladenbraun / schwarz | Trix | 21248 | 2006–2008 | GS/DCC/Sx | Pfalzbahn, Güterzugset | |
267 Reinheim | schokoladenbraun / schwarz | Märklin | 34121 | 1998 | WS/Delta | Pfalzbahn | ![]() |
267 Reinheim | schokoladenbraun / schwarz | Trix | 22518 32318 |
1998 | GS/DSS6pol. GS/3L |
Pfalzbahn | ![]() |