Preußischer Schnellzugwagen
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Schnellzugwagen der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen (K.P.St.E.) führten 1891 erstmals die heute bekannte Bauform eines vierachsigen Durchgangswagens ein, bei der einzelne Abteile durch einen Seitengang verbunden sind und der Übergang zwischen den Wagen möglich ist.
Der Wagenaufbau erfolgte zunächst wie bei anderen Länderbahnen auch in Holzbauweise mit Sprengwerk unter dem Wagenboden. Die genieteten Wagen ab 1903 kamen ohne Sprengwerk aus. Die Wagen liefen in der Regel auf Schwanenhalsdrehgestellen und teilweise auf preußischen Regeldrehgestellen. Charakteristisch waren die Oberlichter.
Nach dem Ersten Weltkrieg sind die Wagen neben der Deutschen Reichsbahn (DR) auch von verschiedenen anderen europäischen Bahngesellschaften übernommen worden.
Auch bei der Deutschen Bundesbahn (DB) fanden sich noch viele Wagen der preußischen Bauart.
Siehe auch
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Holzbauart
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB6ü | ? | dunkelgrün | Fleischmann | 580901 | ~2015 | GS | K.P.St.E. | |
BC4ü pr 09 | 014 798x Hmb | flaschengrün | Fleischmann | 5682 | 1994 | GS | DB | ![]() |
C4ü pr 08 | 018 005 Hmb | flaschengrün | Fleischmann | 5683 | 1994 | GS | DB | ![]() |
Pw4ü pr 04 | 0107 155 Hmb | flaschengrün | Fleischmann | 5680 | 1994 | GS | DB | ![]() |
WLAB4ü pr 01 | 30605 | rot | Fleischmann | 5679 | 1996 | GS | DSG | ![]() |
WR4ü pr 11 | 798 | Teakholz | Fleischmann | 5081 | 1994 | GS | DB | ![]() |
Eiserne Bauart
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A4ü pr 15 | 13 982 Ffm | flaschengrün | Brawa | 2446 | 2006 | GS | DB | ![]() |
A4ü pr 15 | 13 986 Ffm | flaschengrün | Brawa | 2445 | 2006 | GS | DB | ![]() |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B4ü pr 13 | 18 432 Dre | grün | Schicht | 426/17 | ? | GS | DR (DDR) | ![]() |
B4ü pr 13 | 18 432 Dre | blau | Schicht | 426/875 | ? | GS | DR (DDR) | ![]() |
B4ü pr 13 | 18 432 Dre | grau | Schicht | 426/876 | ? | GS | DR (DDR) | ![]() |
B4ü pr 15 | 19 933 Mz | flaschengrün | Brawa | 2448 | 2006 | GS | DB | ![]() |
B4ü pr 15 | 19 935 Mz | flaschengrün | Brawa | 2447 | 2006 | GS | DB | ![]() |
B4ükw pr 15 | 19 936 Ksl | flaschengrün | Brawa | 2449 | 2006 | GS | DB | ![]() |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pw4ü pr 16 | 107 998 Esn | flaschengrün | Brawa | 45402 | 2006 | GS | DB | ![]() |
Nenngröße N
Holzbauart
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4ü pr 02 | 178 295 | grün | Arnold | 3380 | 1975–1990 | GS | DR | |
AB6ü pr 06 | 13 305 Altona | grün | Fleischmann | 8079 | 2007 | GS | DR | |
ABüp pr 09 | 220-426 | grün | Fleischmann | 8780 | 2001 | GS | DR | |
ABC4ü pr 09 | 14 892 Altona | grün | Fleischmann | 8082 | 1997 | GS | DR | |
BC4ü pr 11 | 014 738x Han | grün | Fleischmann | 878001 | 2018 | GS | DB | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C4ü pr 02 | 18 432 | grün | Arnold | 3390 | 1975–1990 | GS | DR | |
C4ü pr 08 | 18 042 Altona | grün | Fleischmann | 8083 | 1997 | GS | DR | |
C4ü pr 08 | 017 698 Han | grün | Fleischmann | 878101 | 2018 | GS | DB | |
C4ü pr 08 | 017 752 Han | grün | Fleischmann | 878102 | 2018 | GS | DB, Zugschluss | |
C4ü pr 08 | 017 786 Mz | grün | Fleischmann | 878104 | 2022 | GS | DB, Zugschluss | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pw4ü pr 04 | 107 303 Altona | grün | Fleischmann | 8080 | 1997 | GS | DR | |
Pw4ü pr 04 | 108 601 Altona | grün | Arnold | 3353 | 1994–2000 | GS | DR | |
Pw4ü pr 04 | 0107 105 Ffm | grün | Fleischmann | 808001 | 2018 | GS | DB | |
Pw4ü pr 04 | 0107 155 Hmb | grün | Arnold | 4067 | 2011–2013 | GS | DB | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WL4ü pr 01 | ÷ | rotbraun | Arnold | 3361 | 1971–1984 | GS | MITROPA | |
WL4ü pr 01 | 20812 | rot | Fleischmann | 85 8865 | 2005 | GS | MITROPA | |
WL6ü pr 06 | 20848 | rot | Fleischmann | 807801 | 2008 | GS | MITROPA | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WR4ü pr 02 | ÷ | rotbraun | Arnold | 0337 3370 |
1971–1984 | GS | MITROPA | |
WR4ü pr 02 | 1108 | rot | Arnold | 0191 | 1991 | GS | MITROPA | |
WR4ü pr 11 | 798 | rotbaun | Fleischmann | 8081 | 1997 | GS | MITROPA | |
WR6ü | 911 | rotbraun | Minitrix | 13183 | 1988-94 | GS | MITROPA (ex CIWL) | |
WR6ü | 911 | rot ?? | Minitrix | 13118 | 1987 | GS | MITROPA (ex CIWL) | |