Rhätische Bahn
Aus Modellbau-Wiki
Die Rhätische Bahn (RhB) ist die Eisenbahngesellschaft des schweizerischen Kantons Graubünden. Sie befindet sich weitgehend in seinem Besitz sowie in der des Bundes (Schweizerische Eidgenossenschaft).
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
- 1888 Gründung als „Schmalspurbahn Landquart-Davos“
- 1895 Namensänderung in „Rhätische Bahn“
- 1943/44 Fusion mit der „Berninabahn“
Weblinks
- Rhätische Bahn in der deutschsprachigen Wikipedia
- Rhätische Bahn Offizielle Internetseite
- Rhätische Bahn auf rhb-info.ch
- Farbanstriche und Beschriftungen der RhB-Fahrzeuge auf rhb-info.ch – Vorsicht bei den angegebenen RAL Farbtönen von älteren Fahrzeugen, dies sind nur Annäherungen!
Fahrzeuge
Dampflokomotiven
Baureihe | Achsfolge | Spur | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|
G 2/3+2/2 | 1'B+B | H0m | Bauart Mallet | |
G 3/4 | 1'C | H0m | ||
G 4/5 | 1'D | H0m |
Diesellokomotiven
Baureihe | Spur | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Gmf 4/4 | H0m | ||
Gmf 4/4 II | H0m |
Elektrolokomotiven
Baureihe | Spur | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Ge 2/4 | H0m | ||
Ge 4/4 82 | H0m | „Bernina-Krokodil“ | |
Ge 4/4 I | H0m | ![]() | |
Ge 4/4 II | IIm, H0m | ||
Ge 4/4 III | H0m | ||
Gem 4/4 | H0m | ||
Ge 4/6 | H0m | ||
Ge 6/6 I | H0m | „Rhätisches Krokodil“ | |
Ge 6/6 II | H0m |
Triebwagen
Baureihe | Spur | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
ABe 4/4 I | H0m, IIm | Bernina | |
ABe 4/4 II | H0m, IIm | Bernina | |
ABe 4/4 III | H0m, IIm | Bernina | |
ABe 4/4 501–504 | H0m, IIm | Stammnetz | |
ABe 8/12 | H0m | Stammnetz und Bernia |
Bahndienstfahrzeuge
Baureihe | Spur | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Te 2/2 | H0m | Schienentraktor | |
Tm 2/2 | H0m | Schienentraktor | |
Xe 4/4 9922 | H0m | ||
Xm 2/2 | H0m | Turmtriebwagen | |
Xrot d | H0m | Schneeschleuder |