SNCF TEE-Schnellzugwagen PBA

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bei den PBA und Mistral 69 Wagen handelt es sich um eine Serie von Personenwagen die aus rostfreiem Stahl in verschiedenen kleineren Baulosen ab 1964 an die Französischen Staatsbahn, an die Belgischen Staatsbahnen (SNCB) und die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) für den mit Lokomotiven bespannten Trans-Europ-Express-Verkehr ausgeliefert wurden.

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die ab 1964 gelieferten PBA Wagen waren ursprünglich für Züge zwischen Frankreich, Belgien und der Niederlande bestimmt. Ab 1969 folgten die Ablieferung weiterer weitgehend baugleichen, jedoch in einzelnen Punkten verbesserten Mistral 69 Wagen, für Destinationen von Paris ausgehend nach dem Süden von Frankreich und der Schweiz.

PBA steht für die Verbindung Paris-Brüssel-Amsterdam. Mistral steht für den rauen Fallwind im Rhonetal vom Grossraum Lyon über Valence zu seiner Mündung ins Meer im Grossraum Avignon, Arles und Marseille. 69 für das Jahr 1969 der erstmaligen Auslieferung der verbesserten Ausführung.

Die Belgischen Staatsbahnen (SNCB) besaßen sechs Wagen der Bauart PBA, nämlich Grossraumwagen die zum Kilometerausgleich in den TEE-Züge von Frankreich über Belgien in die Niederlande eingesetzt wurden.

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) besaßen fünf Wagen der Bauart Mistral 69, nämlich fünf Grossraumwagen die zum Kilometerausgleich für die TEE-Züge von Frankreich in die Schweiz und auch weiter nach Italien eingesetzt wurden.

Ab dem Ende der 1990er Jahre verkaufte die Französischen Staatsbahn eine grösser Anzahl der verbliebenen Wagen unter anderem nach Kuba.

Die Wagen sind nicht zu verwechseln mit den SNCF DEV INOX Wagen die keinen roten Streifen über dem Fensterband haben. Die zuletzt deklassierten 1.-Klasse-Wagen hatten einen hellgrünen Streifen.

Weblinks


Modelle

Spur H0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Hersteller Artikel-Nr. Bauzeit Strom / Dekoder Bemerkungen Bild
A8uj
A3rtuj
silber Märklin 41871 WS SNCF, aus Set 41871
silber Gégé 6424 GS SNCF, gemischter Personen-, Gepäck- und Generatorenwagen, lange Version, INOX
silber Gégé GS SNCF, Personenwagen, INOX
silber Gégé 6747 GS SNCF, Speisewagen, INOX
A8tu silber Lima 1023 ca. 1984 GS SNCF, Personenwagen Mittelgang, INOX 1)
A8tu silber Jouef 5540 ca. 1974-1985 GS SNCF, Personenwagen Mittelgang, INOX,
A2Dx silber Jouef 5550 ca. 1974-1993 GS SNCF, gemischter Personen-, Gepäck- und Generatorenwagen, kurze Version, INOX

1) Lima hat zum silberfarbigen SNCF TEE-Schnellzugwagen PBA A8tu, Artikel-Nr. 1023, nie einen passenden gemischten Personen-, Gepäck- und Generatorenwagen hergestellt.

Spur N

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Hersteller Artikel-Nr. Bauzeit Bemerkungen Bild