Schiebedachwagen (T)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Schiebedachwagen der T-Familie sind Hochbordwagen der UIC-Gattung T, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden:
- T
- Güterwagen mit öffnungsfähigem Dach
Weitere mögliche Kennzeichen definieren z. B.:
- a
- vier Radsätze
- aa
- mindestens sechs Radsätze
- b
- Einzelachser mit Länge über 12 m
- Drehgestellwagen mit Ladelänge ab 18 m (in Verbindung mit a oder aa)
- c
- mit Stirnwandtür
- e
- Türhöhe über 1,90 Meter
- g
- für Getreide
- h
- für Blechrollen mit horizontal liegenden Achsen
- hh
- für Blechrollen mit vertikal liegenden Achsen
- i
- mit öffnungsfähigen Seitenwänden (Schiebewand) ??
- k
- Lademasse m < 20 t
- Lademasse m < 40 t (in Verbindung mit a)
- Lademasse m < 50 t (in Verbindung mit aa)
- kk
- Lademasse 20 t ≤ m < 25 t
- Lademasse 40 t ≤ m < 50 t (in Verbindung mit a)
- Lademasse 50 t ≤ m < 60 t (in Verbindung mit aa)
- m
- Ladelänge l < 9 m
- Ladelänge l < 15 m (in Verbindung mit a oder aa)
- n
- Lademasse m > 30 t
- Lademasse m > 60 t (in Verbindung mit a)
- Lademasse m > 75 t (in Verbindung mit aa)
- s
- zugelassen für Züge bis 100 km/h
- ss
- zugelassen für Züge bis 120 km/h
Siehe auch
- Schiebewandwagen (Hi) – zwei Radsätze, Schiebewände
- Großraumschiebewandwagen (Habi) – vier Radsätze, Schiebewände
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Abschnitt Schiebedachwagen und Schiebedach-Schiebewand-Wagen des Artikels Wagen mit öffnungsfähigem Dach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche III | ||||||||
Kmmks 51 | 360 088 | rotbraun | Märklin | 29721-04 | 2016–2020 | WS | DB, Startset | |
Kmmks 51 | 360 242 | rotbraun | Märklin | 48786-05 | 2001 | WS | DB, Wagenset | |
Kmmks 51 | 360 816 | rotbraun | Märklin Insider | 46199-03 | 2014 | WS | DB, Wagenset | |
Kmmks 51 | 361 014 | rotbraun | Märklin Insider | 46192-01 | 2012 | WS | DB, Wagenset | |
Kmmks 51 | 362 507 | rotbraun | Märklin | 29845-09 | 1998–2001 | WS | DB, Startset | |
Kmmks 51 | 362 517 | rotbraun | Märklin | 29825-09 | 2007 | WS | DB, Startset | |
Kmmgks 58 | 370 047 | rotbraun | Märklin Insider | 46199-01 | 2014 | WS | DB, Wagenset | |
Kmmgks 58 | 370 493 | rotbraun | Märklin Insider | 46199-05 | 2014 | WS | DB, Wagenset | |
Tbes-f-66 | 373 739 | braun | Roco | 46636 | 2001 | GS | DB, „Fewa“ | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
Tms 851 | 01 80 075 7 294-6 | rotbraun | Märklin | 46191 | ? | WS | DB | |
Ts 951 | 21 80 570 2 168-3 | hellgrau | Märklin | 45087 | 2020 | WS | DB, „Abrecht Braun“ (gealtert) | |
Tbis 871 | 21 80 571 5 321-3 | anthrazit | Märklin | 47300-01 | 2015 | WS | DB, dezent gealtert | |
Tbis 871 | 21 80 571 5 631-5 | anthrazit | Märklin | 47370-05 | 2021 | WS | DB, Wagenset | |
Tbis 871 | 21 80 571 5 634-9 | braun | Roco | 67776 | 2002 | GS | DB | ![]() |
Tbis 871 | 21 80 571 5 829-5 | rotbraun | Märklin | 26605-03 | 2018– | WS | DB, Zugset | |
Tbis 871 | 21 80 571 5 968-1 | anthrazit | Märklin | 47300-02 | 2015 | WS | DB, dezent gealtert | |
Tbis 871 | 21 80 571 5 976-4 | anthrazit | Märklin | 47300-03 | 2015 | WS | DB, dezent gealtert | |
Tbis 871 | 21 80 571 6 024-2 | anthrazit | Märklin | 47300-04 | 2015 | WS | DB, dezent gealtert | |
Tbis 870 | 21 80 571 6 262-8 | rotbraun / anthrazit | Märklin | 4633 (?) | 1992–1996 | WS | DB | |
Tcms 850 | 21 80 572 5 072-0 | rotbraun | Märklin | 46195-01 | 2012 | WS | DB, Wagenset | |
Tcms 850 | 21 80 572 5 286-6 | rotbraun | Märklin | 46195-02 | 2012 | WS | DB, Wagenset | |
Tcms 850 | 21 80 572 5 482-1 | rotbraun | Märklin | 46195-03 | 2012 | WS | DB, Wagenset | |
Tms 851 | 01 80 575 6 857-8 | braun | Roco | 3268 | 2002 | GS | DB | ![]() |
Tis 858 | 21 80 577 2 609-1 | rotbraun | Märklin | 46196 | 2015 | WS | DB | |
Epoche V | ||||||||
Tbis 871 | 21 80 078 0 136-6 | braun | Roco | 46635 | 2001 | GS | DB AG (gealtert) | ![]() |
etc. | ||||||||
Kvmm | 845 726 | braun | Roco | 66154 | 2011– | GS | ÖBB | |
Kvmm | 845 740 | braun | Roco | 66154 | 2011– | GS | ÖBB | |
Kvmm | 845 971 | braun | Roco | 66154 | 2011– | GS | ÖBB | |
Tc | 21 81 562 5 002-7 | braun | Roco | 66195 (1) | 2012– | GS | ÖBB | |
Tc | 21 81 562 5 003-5 | braun | Roco | 66195 (2) | 2012– | GS | ÖBB | |
Tc | 21 81 562 5 022-5 | braun | Klein Modellbahn | 3261 | ? | GS | ÖBB | ![]() |
Tc | 21 81 562 5 083-7 | braun | Roco | 66195 (3) | 2012– | GS | ÖBB | |
? | ? | braun | Märklin | 47733 | 2015 | WS | SJ, Wagenset |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche III | ||||||||
Kmmgks 58 | 370 624 | braun | Minitrix | 13945 | 1995–1999 | GS | DB | |
Klmmgks 66 | 374 190 | braun | Roco | 2304S | 1972–1994 | GS | DB | |
Klmmgks 66 | 374 190 | braun | Roco | 02335A | 1981–1984 | GS | DB, Rococlean | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
Tcefs 845 | ?? 80 579 5 016-2 | braun | Modellbahn Union | N-G66006 | 2019 | GS | DB, Fährbootwagen (gealtert) | |
Tbis 870 | ?? 80 071 8 237-8 | braun / silber | Roco | 25227 | 1995–2002 | GS | DB | |
Tis 851 | ?? 80 570 0 042-2 | braun | Arnold | 0501 | 1971–1974 | GS | DB | |
Tis 858 | ?? 80 577 3 130-7 | braun | Minitrix | 15173-39 | 2002 | GS | DB | |
Tis 858 | 21 80 057 1987-6 | weiß | Minitrix | 11032-02 | 1992 | GS | DB, Philips, Zugset | ![]() |
Tis 858 | 21 80 057 1987-6 | weiß | Minitrix | 11032-03 | 1992 | GS | DB, Solingen, Zugset | ![]() |
Tis 858 | 31 80 057 1 007-0 | blau | Minitrix | 51 3267 00 | 1984–1985 | GS | DB, Ford | ![]() |
Tims 858 | 21 80 057 1 008-8 | blau | Minitrix | 11032-04 | 1992 | GS | DB, Sapur, Zugset | ![]() |
Nenngröße Z
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tbes-t-68 | ? | silbergrau / rotbraun | Märklin | 82153 (2) | 2021– | GS | DB, 2erset | ![]() |
Tbis 871 (ex Klmmgks 68) | ? | dunkelgrau | Märklin | 82155 | 2021– | GS | DB, 4erset | ![]() |
Tbis | ? | braun | Freudenreich | 46.801.01 | 2022 | GS | SJ | |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kmmks 51 | 360 376 | braun | Brawa | 37020 | 2013– | GS | DB | |
Kmmks 51 | 363 134 | braun | Brawa | 37021 | 2013– | GS | DB | ![]() |
Tbes-t-68 858 | 376 874 | braun | Schnellenkamp | s01023-1 | ? | ? | DB | |
Tbes-t-68 | 376 689 | braun | Schnellenkamp | s01523-2 | ? | ? | DB | |
Epoche IV | ||||||||
Ts 851 | 21 80 570 1 819-2 | braun | Brawa | 37023 | 2013– | GS | DB | |
Ts 851 | 21 80 570 4 338-0 | braun | Brawa | 37022 | 2013– | GS | DB | |
unbekannt | ||||||||
Tis 858 | ? | braun | HAWE | ? | ? | ? | DB |