Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen (kurz K.W.St.E.) waren die staatliche Eisenbahn-Gesellschaft des Königreichs Württemberg.
Geschichte
Weblink
Fahrzeuge
Dampflokomotiven
Baureihe
|
Achsfolge
|
Nenngröße
|
Bemerkungen
|
Bild
|
A, Ac |
1B |
H0, N |
spätere DR-Baureihe 34.81-82 |
|
A D |
2'B |
H0 |
spätere DR 13.16 |
|
A Dh |
2'B |
H0 |
spätere DR 13.17 |
|
III |
2'B |
H0, N |
|
|
C |
2'C1' |
H0 |
spätere DR 18.1 |
|
Fc |
C |
H0 |
spätere DR 53.8 |
|
Fz |
1'C |
H0 |
Zahnradlok, spätere DR 97.3 |
|
G 12 |
1'E |
H0, N, Z |
spätere DR 58.5 |
|
H |
E |
H0 |
spätere DR 57.3 |
|
Hh |
E |
H0 |
spätere DR 57.4 |
|
K |
1'F |
1, H0 |
spätere DR 59 |
|
KL |
B |
H0 |
- |
|
T 2 |
B |
- |
spätere DR 88.74 |
|
T 3 |
C |
H0 |
spätere DR 89.3–4 |
|
T 5 |
1'C1' |
H0 |
spätere DR 75.0 |
|
T 9 |
1'C |
1, H0, N, Z |
spätere DR 91.20 |
|
T 18 |
2'C2' |
H0 |
spätere DR 78.0-5 |
|
Tn |
E |
H0 |
spätere DR 94.1 |
|
Triebwagen
Baureihe
|
Nenngröße
|
Bemerkungen
|
Bild
|
DW |
H0 |
„Kittel“ |
|
Reisezugwagen
Güterwagen