BLS-Reihe Re 4/4
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Reihe Re 4/4 der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) sind leistungsstarke Universal-Elektrolokomotiven für 15 kV 162/3 Hz Wechselspannung, die unter anderem eine Anhängelast von 630 t bei 27 ‰ Steigung mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h zu befördern konnten.
Die ersten fünf Lokomotiven waren zunächst nur für 125 km/h zugelassen und dementsprechend als Ae 4/4 II 261 – 265 bezeichnet. Die erste Maschine hatte eine Thyristorsteuerung und diente nach Vorführungs- und Versuchsfahrten am Semmering auch als Vorbild für die erfolgreiche ÖBB-Reihe 1044 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Später wurde sie der Serienausführung angepasst, bei der die Motoren über Gleichrichter mit gepulster Gleichspannung versorgt wurden.
1969 wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h heraufgesetzt, seitdem tragen sie die Bezeichnung Re 4/4.
Betriebsnummern
bei Auslieferung:
- BLS Ae 4/4 II 261 – 265
ab 1969:
ab 1995:
- BLS Re 425 161 – 195
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
161 | braun | Rivarossi | HR2812 HR2812S HR2812ACS |
2020 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS (alt), „Domodossola“, Ep.IV-V | |
261 | braun | Hag | 181= 180~ |
? | GS WS |
BLS (alt), Ae 4/4 II ohne Wappen | |
162 | braun | Swimo | 163-2 162-1 |
~1984 | GS WS |
BLS (alt) | |
162 | braun | Hag | 179= 178~ |
? | GS WS |
BLS (alt), „Court“, „50 Jahre HAG“, Sonderbeschriftung | |
162 | braun | Hag | 181= 180~ |
? | GS WS |
BLS (alt), ohne oder mit Wappen „Court“ | |
163 | braun | Fulgurex | 2260/1 | ? | GS | BLS (alt) | |
166 | braun | Hag | 181=Ae 180~Ae |
? | GS WS |
BLS (alt), „Aeschi“ | |
166 | braun | Rivarossi | HR2735 HR2735S HR2735ACS |
2019 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS Lötschbergbahn AG, „Aeschi“, Ep.V-VI | |
167 | braun | Fulgurex | 2260/2 | ? | GS | BLS (alt) | |
167 | braun | Hag | 18018-20 18018-31 |
? | GS WS |
BLS (alt), „Ausserberg“ | |
168 | braun | Hag | 181=Ba 180~Ba |
? | GS WS |
BLS (alt), „Baltschieder“ | |
169 | braun | Hag | 181=Bö 180~Bö |
? | GS WS |
BLS (alt), „Bönigen“ | |
173 | braun | Rivarossi | HR2813 HR2813S HR2813ACS |
2020 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS (alt), „Lötschental“, 2erset mit SEZ 177 „Zweisimmen“, Ep.IV-V | |
174 | braun | Rivarossi | HR2734 HR2734S HR2734ACS |
2019 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS Lötschbergbahn AG, „Frutigen“, Ep.V-VI | |
174 | braun | Roco | 73818 73819 79819 |
2019 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS Lötschbergbahn AG, „Frutigen“, Ep.V-VI | ![]() |
177 | braun | Lima | ? 208336 |
? | GS WS |
SEZ, „Zweisimmen“ | |
177 | braun | Hag | 149= 148~ |
? | GS WS |
SEZ, „Zweisimmen“ | |
177 | braun | Rivarossi | HR2813 HR2813S HR2813ACS |
2020 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
SEZ, „Zweisimmen“, 2erset mit BLS 173 „Lötschental“, Ep.IV-V | |
178 | braun | Hag | 145= 144~ |
? | GS WS |
GBS, „Schwarzenburg“ | |
179 | braun | Hag | 18016-20 18016-31 |
? | GS WS |
BLS (alt), „Bern“ | |
179 | braun | Hag | 180.54 181.54 146.01 147.01 |
1975 1992 |
GS WS GS WS |
BNB, „Bern“ | |
180 | braun | Hag | 180.55 181.55 146.02 147.02 |
1975 1992 |
GS WS GS WS |
BNB, „Ville de Neuchatel“ | |
181 | braun | Hag | 181=Inte 180~Inter |
? | GS WS |
BLS (alt), „Interlaken“ | |
183 | braun | Hag | 181=Kan 180~Kan |
? | GS WS |
BLS (alt), „Kandersteg“ | |
183 | braun | Lima | ? 208333 |
? | GS WS |
BLS (alt), „Kandersteg“ | |
183 | braun | Rivarossi | 2058 2059 |
? | GS WS |
BLS (alt) | |
185 | braun | Roco | 73780 73781 79781 |
2018 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS (alt), „Lalden“ | ![]() |
188 | braun | Hag | 18015-20 18015-31 |
? | GS WS |
BLS (alt), „Naters“ | |
190 | braun | Hag | 18019-20 18019-31 |
? | GS WS |
BLS (alt), „Raron“ | |
192 | braun | Swimo | 192-2 192-1 |
~1984 | GS WS |
BLS (alt) | |
192 | braun | Hag | 181=Spiez 180~Spiez |
? | GS WS |
BLS (alt), „Spiez“ | |
192 | braun | Rivarossi | HR2736 HR2736S HR2736ACS |
2019 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS Lötschbergbahn AG, „Spiez“, Ep.V | |
194 | braun | Fulgurex | 2260/3 | ? | GS | BLS (alt) | |
194 | braun | Hag | 181=Thu 180~Thu |
2002 | GS WS |
BLS (alt), „Thun“ | |
194 | braun | Roco | 73782 73783 79783 |
2019 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS (alt), „Thun“ | |
195 ?? | braun | Jouef HDI | 8854 | 1980–1981 | GS | BLS (alt) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
195 | braun | Hag | 181=Unte 180~Unte |
? | GS WS |
BLS (alt), „Unterseen“ | |
195 | braun | Rivarossi | HR2814 HR2814S HR2814ACS |
2020 | GS GS/DCC/sound WS/dig./sound |
BLS Lötschbergbahn AG, „Unterseen“, Ep.V | |
? | braun | Hag | 181 180 |
~1984 | GS WS |
BLS (alt) |
Nenngröße 0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
180 | braun | Hermann | ? | ? | ? | BLS (alt) | ![]() |