BLS AG
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die BLS AG ist eine 2006 gegründete gemischtwirtschaftliche Bahngesellschaft in der Schweiz.
Geschichte
Der Name geht zurück auf die 1906 gegründete Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS). Weitere Vorgängergesellschaften sind:
- BLS Lötschbergbahn (BLS)
- Regionalverkehr Mittelland (RM)
Das Gütergeschäft wird seit 2001 durch eine rechtlich selbständige Tochter, die BLS Cargo wahrgenommen.
Weblinks
| Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel BLS AG aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Hier muss noch geprüft werden, welche der Modelle tatsächlich bei der BLS AG fahren!
Diesellokomotiven
| Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| 260 | H0 | ex DB-Baureihe V 60 | |
| Am 843 | H0 | siehe Vossloh G 1700-2 BB | |
| Em 845 | H0, N | ex DR-Baureihe V 60 | |
Elektrolokomotiven
| Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| Te 2/3 | H0 | Rangiertraktor (ex CFe 2/6) | |
| Ae 4/4 | H0, N | | |
| Be 6/8 | H0 | 201–204, ursprüngliche Front | |
| Ae 6/8 | H0, N, 1 | 201-208, 201–204 nach Umbau der Front | |
| Ae 8/8 | H0, N | Doppellokomotive | |
| Ce 4/4 | H0 | umgebaute Ce 4/6 | |
| Ce 4/6 | H0 | | |
| Re 4/4 | H0 | | |
| Re 4/4 II | H0 | | |
| Re 460 | H0, Z | ||
| Re 465 | H0 | | |
| Re 475 | H0 | siehe Siemens Vectron | |
| Re 485 | H0, TT, N | siehe Bombardier Traxx F140 AC1 | |
| Re 486 | H0, TT, N | siehe Bombardier Traxx F140 MS | |
| 187 | H0 | siehe Bombardier Traxx F160 AC3 | |
Triebwagen
| Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| BLS-Reihe BCFe 4/8 | ? | „Blauer Pfeil“ | |
| RABe 526 | N | siehe Stadler GTW | |
Reisezugwagen
| Bauart | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|
| Bti | H0 | Steuerwagen mit offenen Plattformen, siehe Metropolitan SA, Roxy und Modelltechnik Renfer | |
| Schlierenwagen | H0 | | |
| Einheitswagen I | H0, N | | |
| Einheitswagen II | H0 | | |
| Einheitswagen III | H0 | ||
| Einheitswagen IV | H0 | |