DR-Baureihe 01.5
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 01.5 der Deutsche Reichsbahn (DDR) waren durch Rekonstruktion aus der DR-Baureihe 01 entstandene Schlepptenderlokomotiven mit Achsfolge 2'C1', eine der leistungsfähigsten Schnellzug-Dampflokomotiven in Deutschland.
Ab 1962 rekonstruierte das RAW Meiningen 35 Maschinen der Baureihe 01 mit verstärkter Bremse (ab 01 102), dazu gehörte nicht nur ein neuer Kessel, die gesamte Lokomotive wurde erneuert. Markanteste äußere Merkmale waren die durchgehende Domverkleidung (ČSD-Baureihe 477.0) und die abgeschrägten kleineren Windleitbleche. Die Maschinen erhielten geschweißte Zylinder und ein geschweißtes Führerhaus mit gepolsterten Sitzen und Seitenzugregler, sowie eine Indusi für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Bebra, Hamburg ode Berlin.
Wegen vielen Speichenbrüchen wurden acht Exemplare mit Boxpok-Rädern aus Stahlguss versehen, wie sie aus Sowjetunion und USA bekannt waren. Auf Grund von Fertigungsfehlern bewährten sich diese nicht und wurden gegen Speichenräder getauscht, als die Lieferschwierigkeiten überwunden waren. Um die unschönen Boxpok-Radsätze zu verstecken, erhielten die Lokomotiven eine Umlaufschürze, zeitweise waren auch Maschinen mit Speichenrädern und Umlaufschürzen unterwegs.
Ab der 19. Einheit erhielten die folgenden eine Ölhauptfeuerung, mit der bis auf sieben Exemplare alle anderen nachgerüstet wurden wurden. Ab der Umstellung auf EDV-Nummern 1970 wurden die Lokomotiven mit Ölfeuerung als Baureihe 01.05 geführt, die mit Kohlefeuerung als Baureihe 01.15 mit um 1000 erhöhter Ordnungsnummer.
Betriebsnummern
- 01 501 – 535
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel DR-Baureihe 01.5 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 502 | schwarz | Piko Spielwaren | 50006 | 2000 | GS | DR (DDR), Öl, Boxpok-Räder | ![]() |
01 503 | schwarz | Piko Spielwaren | 50000 50200 |
2000–2008– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR), Öl, Boxpok-Räder | ![]() |
01 504 | grün / schwarz | Piko Sonneberg | 5/6329/1 5/6329/2 |
1986 später |
GS | DR (DDR), Boxpok-Räder, Kohle, Schürze | ![]() |
01 504 | grün / schwarz | Piko Sonneberg | 5/6327/1 5/6327/2 |
1986 später |
GS | DR (DDR), Boxpok-Räder, Öl, Schürze | |
01 504 | schwarz | Piko Sonneberg | 5/6325/2 ?? | 1986 später |
GS | DR (DDR) | ![]() |
01 504 | schwarz / rot | Piko Sonneberg | 5/6329/? | 1977–1990 | GS | DR (DDR) | |
01 504 | schwarz | Roco | 41270 | 2008 | GS/DCC/sound | DR (DDR), Boxpok-Räder, Startset Interzonenzug | |
01 504 | grün / schwarz | Roco | 62156 62157 68157 |
2013 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM/sound |
DR (DDR), Boxpok-Räder, Giesl-Ejektor | |
01 505 | schwarz | Roco | 63262 63263 69263 |
2011 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM/sound |
DR (DDR), 1965, „800 Jahre Leipziger Messe“ | ![]() |
01 508 | schwarz | Roco | 71267 71268 |
2023 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound |
DR (DDR), Boxpok-Räder, Umlaufschürze | |
01 511 | schwarz | Lemaco | H0-082/a | ? | GS | DR (DDR) | |
01 512 | schwarz | Roco | 63268 63269 69268 |
2004 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM |
DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
01 512 | schwarz | Märklin | 39205 | 2015 | WS/mfx+/sound | DR (DDR), ~1967, Boxpok-Räder | |
01 512 | schwarz | Trix | 22905 | 2015–2019 | GS/DCC/mfx/sound | DR (DDR), ~1967 | |
01 515 | schwarz | Piko Spielwaren | 50101 50401 |
2000– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR) | ![]() |
01 520 | schwarz | Piko Spielwaren | 50105 50405 |
2011– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR) | ![]() |
01 523 | schwarz | Piko Spielwaren | 50103 50403 |
2007– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR), Öl | ![]() |
01 530 | schwarz | Piko Spielwaren | 95113 95114 |
2000 | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR), Öl | ![]() |
01 533 | schwarz | Piko Spielwaren | 50001 | 1990 | GS | DR (DDR) | ![]() |
01 534 | schwarz | Piko Spielwaren | 50008 50208 |
2000 | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR), Öl | ![]() |
01 535 | schwarz | Piko Spielwaren | 50001 | 2000 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Epoche IV | |||||||
01 0503-1 | schwarz | Märklin | 39209 | 2019 | WS/mfx+/DCC/sound | DR (DDR) | |
01 0503-1 | schwarz | Trix | 22909 | 2019 | GS/DCC/mfx/sound | DR (DDR) | |
01 0503-1 | schwarz | Piko Sonneberg | 5/6327(/0) | 1977–1990 | GS | DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
01 0503-1 | schwarz | Piko Spielwaren | 50003 | 2002 | GS | DR (DDR), Witte-WLB, brünierte Boxpok-Räder | |
01 0505-6 | schwarz | Piko Sonneberg | 5/6320 | 1977–1990 | GS | DR (DDR) | ![]() |
01 0505-6 | schwarz | Piko Spielwaren | 50002 | 2000 | GS | DR (DDR) | ![]() |
01 0505-6 | schwarz | Märklin | 39206 | 2015 | WS/mfx+/sound | DR (DDR), ~1975/6, Speichenräder | |
01 0505-6 | schwarz | Trix | 22906 | 2015–2020 | GS/DCC/mfx/sound | DR (DDR), ~1975/6, Speichenräder | |
01 0507-2 | schwarz | Roco | 72134 72135 78135 |
2018 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM/sound |
DR (DDR), Boxpok-Räder, Vorlauf: 1× Scheibe 1× Speiche | |
01 0507-2 | schwarz | Piko Spielwaren | 50102 50402 |
2005 | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR) | ![]() |
01 0513-0 | schwarz | Roco | 72132 72133 78133 |
2015 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM/sound |
DR (DDR), Speichenräder, kegelige Rauchkammertür | |
01 0519-7 | schwarz | Piko Spielwaren | 6335-0101 | –1995– | GS | DR (DDR) | |
01 0525-4 | schwarz | Roco | 63266 63267 69266 69267 |
2003–2004 | GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM WS/MM/sound |
DR (DDR) | ![]() |
01 0529-6 | schwarz | Piko Spielwaren | 50100 50400 |
2000– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR) | ![]() |
01 1512-1 | schwarz | Piko Sonneberg | 5/6329 (/0) | 197?–1990 | GS | DR (DDR) | ![]() |
01 1512-1 | schwarz | Piko Spielwaren | 50005 | 1996–2000 | GS | DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
01 1514-7 | schwarz | Piko Spielwaren | 50009 50209 |
2000–2008– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DR (DDR) | ![]() |
01 1516-2 | schwarz | Roco | 63264 63265 69265 |
2010–2011 2010 2010 |
GS/DSS8pol. GS/DCC/sound WS/MM/sound |
DR (DDR) | ![]() |
01 1518-8 | schwarz | Piko Sonneberg | 5/6325 | 1977–1990 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Epoche V | |||||||
01 509 | schwarz | Piko Spielwaren | 50004 | 2000 | GS | DB AG, PEF, Öl | ![]() |
01 509 | schwarz | Piko Spielwaren | 95121 95221 |
2001– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB AG, UEF, Öl | ![]() |
01 519 | schwarz | Märklin | 39207 | 2016 | WS/mfx+/sound | EFZ, museal | |
01 519 | schwarz | Trix | 22907 | 2016 | GS/DCC/mfx/sound | EFZ, museal | |
01 533 | schwarz | Roco | 63271 69271 |
2007 | GS/DSS8pol. WS/MM |
ÖGEG, museal | ![]() |
01 1531-1 | schwarz | Piko Spielwaren | 50007 | 2000 | GS | DB AG, Arnstadt, museal | ![]() |
01 1533-7 | schwarz | Piko Spielwaren | 50104 50404 |
2010– | GS/DSS8pol. WS/MM |
ÖGEG, einseitige Tender-Werbung PRESS | ![]() |
01.5 | silber ?? | Piko Sonneberg | 6004 | (1977?) | Dummy | ? |
Nenngröße TT
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
01 501 | schwarz / rot | Beckmann | 108 8200 108 8201 |
1996– | DR (DDR), Gehäusebausatz | ![]() |
01 502 | schwarz / rot | Tillig | 02001 | 2010 | DR (DDR), Öl | ![]() |
01 504 | schwarz / rot | Beckmann | 108 8206 108 8207 |
2008– | DR (DDR), Boxpok-Räder, weißer Zierstreifen | ![]() |
01 504 | grün / rot | Beckmann | 108 8208 108 8209 |
2009 | DR (DDR), Boxpok-Räder, weißer Zierstreifen | ![]() |
01 504 | schwarz / rot | Tillig | 502166 | 2022 | DR (DDR), Boxpok-Räder, weißer Zierstreifen | ![]() |
01 510 | schwarz / rot | Beckmann | 33-1018210 | 2009 | DR (DDR) (für Modellbahnshop Sebnitz) | |
01 513 | schwarz / rot | Beckmann | 108 8202 108 8203 |
2004– | DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
Epoche IV | ||||||
01 0507-2 | schwarz / rot | Beckmann | 108 8204 108 8205 |
2005– | DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
01 1506-3 | schwarz / rot | Tillig | 02007 | 2018 | DR (DDR) | ![]() |
01 1514-7 | schwarz / rot | Tillig | 02010 | 2011– | DR (DDR) | |
Epoche V | ||||||
01 0509-8 | schwarz / rot | Tillig | 02002 92651 |
2010 | PRESS, museal |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
01 504 | grün / schwarz | Arnold | 2500 82500 |
1997–1998 | DR (DDR) | |
01 504 | schwarz / rot | Minitrix | 12207 | 2000 | DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
01 510 | schwarz / rot | Minitrix | 12705 | 1999–2000 | DR (DDR), Öl | ![]() |
01 512 | schwarz / rot | Arnold | 72524 | 1996–2002 | DR (DDR) | ![]() |
01 512 | schwarz / rot | Minitrix | 12306 | 2006 | DR (DDR), Boxpok-Räder | ![]() |
01 513 | schwarz / rot | Arnold | 2525 82525 |
1996 | DR (DDR), Öl, Boxpok-Räder | ![]() |
01 513 | schwarz / rot | Minitrix | 12612 | 1998 | DR (DDR), Öl | ![]() |
01 519 | schwarz / rot | Arnold | 2523 82523 |
1996–2002 | DR (DDR), Öl | ![]() |
Epoche IV | ||||||
01 0504-9 | schwarz / rot | Minitrix | 12271 | 2009– | DR (DDR) | ![]() |
01 0505-6 | schwarz / rot | Minitrix | 12119 | 2013 | DR (DDR) | ![]() |
01 1531-1 | schwarz / rot | Arnold | 0348 80348 |
2000 | DR (DDR), Zugset mit drei Halberstädtern, ~1980 | |
Epoche V | ||||||
01 509 | schwarz / rot | Minitrix | 12421 | 2003 | UEF, Öl, museal | ![]() |
01 533 | schwarz / rot | Arnold | 2526 82526 |
1997–2002 | ÖGEG, museal | ![]() |
Nenngröße Z
In den 1980er bzw. 1990er Jahren gab es einen Umbausatz von Westmodel für das Märklin-Modell der DR-Baureihe 03, mit dem man ein Modell der Baureihe 01.5 mit Umlaufschürze herstellen konnte.
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 1511-3 | schwarz / rot | Märklin | 88018 | 2024 | GS/GA | DR (DDR) | ![]() |
Epoche VI | |||||||
01 519 | schwarz / rot | Märklin | 88019 | 2023–2024 | GS/GA | Eisenbahnfreunde Zollernbahn | ![]() |
Nenngröße 0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
01.5 | schwarz | Lemaco | 0-061 | ? | DR (DDR) |
Nenngröße 1
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
01 510 | schwarz / rot | KM1 | 100151 / 110151 | 2016 | DR (DDR) | |
01 512 | schwarz / rot | KM1 | 100152 / 110152 | 2016 | DR (DDR) | |
01 513 | schwarz / rot | KM1 | 100154 / 110154 | 2016 | DR (DDR) | |
01 518 | schwarz / rot | KM1 | 100150 / 110150 | 2016 | DR (DDR) | |
01 531 | schwarz / rot | KM1 | 100153 / 110153 | 2016 | DR (DDR) | |
Epoche IV | ||||||
01 0503-1 | schwarz / rot | KM1 | 100157 / 110157 | 2016 | DR (DDR) | |
01 0522-1 | schwarz / rot | KM1 | 100156 / 110156 | 2016 | DR (DDR) | |
01 1514-7 | schwarz / rot | Dingler | I-015/0 | 2008 | DR (DDR) | ![]() |
01 1514-7 | schwarz / rot | KM1 | 100155 / 110155 | 2016 | DR (DDR) | |
Epoche V | ||||||
01 533 | schwarz / rot | KM1 | 100158 / 110158 | 2016 | DB AG, museal | |
01 0509-8 | schwarz / rot | KM1 | 100159 / 110159 | 2016 | DB AG, museal |