DR-Baureihe 02
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 02 der Deutschen Reichsbahn (DR) waren Einheits-Schnellzuglokomotiven mit Achsfolge 2'C1', dabei war die 02 001 die erste fertiggestellte Einheitsdampflokomotive.
Die Deutsche Reichsbahn hat bei der Beschaffung einer Einheits-Schnellzugdampflokomotive einen Vergleich einer Heißdampf-Zwillingsbauart (Baureihe 01) mit einer Vierzylinder-Verbundbauart (Baureihe 02) durchgeführt.
Jeweils zehn Vorausexemplare beider Typen wurden ab 1925 gebaut, die ersten acht Fahrzeuge wurden 1925 durch Henschel mit Schlepptender der Bauart 2'2 T 30 hergestellt, zwei weitere Exemplare folgten 1926 von Maffei mit Schlepptender der Bauart 2'2' T 32, welcher später auch bei den anderen acht Lokomotiven verwendet wurde.
Die Dampfmaschine der Baureihe 02 war unglücklich konstruiert, im Triebwerk entstanden zu große Strömungsverluste des Dampfes, daher konnte die Verbundmaschine erst bei Geschwindigkeiten oberhalb 70 km/h eine höhere Leistung entwickeln. Unterhalb von 1000 PSi war zudem der Dampfverbrauch höher als bei der Baureihe 01.
Da die Fahrzeuge zudem gegenüber der Baureihe 01 ein kompliziertes und daher wartungsaufwendiges Triebwerk besaßen, wurden sie nicht weiter hergestellt. Von 1937 bis 1942 wurden die Fahrzeuge sukzessive auf Zweizylindertriebwerke umgebaut und in die Baureihe 01 eingereiht.
Betriebsnummern
- Henschel: 02 001 – 008 → 01 011, 233 – 239
- Maffei: 02 009, 010 → 01 240, 241
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Model
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
02 001 02 003 02 006 02 010 |
(schwarz / rot) | Revell | 02171 | 2003–? 2011– |
Dummy | DR, früher Zustand, kleine Windleitbleche, Kurztender (Bausatz) | |
02 001 | schwarz / rot | Brawa | 40920 40922 40923 |
2020 | GS WS ?/sound |
DR, kleine Wagner-WLB, Tender 2'2' T 32 | |
02 002 | schwarz / rot | Micro-Feinmechanik | 96210H | 1999 | GS | DR, Mess- und Indizierlok der LVA Grunewald | |
02 003 | schwarz / rot / grün | Micro Metakit | 96200H | 1996 | GS | DR, Bw Erfurt P. | |
02 006 | schwarz / rot | Metropolitan SA | ? | ? | GS | DR | |
02 006 | Photographieranstrich | Micro Metakit | 96201H | 1996 | GS | DR, Bw Hamm | ![]() |
02 007 | schwarz / rot | Micro Metakit | 96204H | 1996 | GS | DR, Bw Hof | |
02 008 | schwarz / rot | Brawa | 40940 40942 40943 |
2020 | GS WS ?/sound |
DR, große Wagner-WLB, Tender 2'2' T 34 | |
02 009 | schwarz / rot | Micro Metakit | 96202H | 1996 | GS | DR, kurze WLB | ![]() |
02 010 | schwarz / rot | Micro Metakit | 96203H | 1996 | GS | DR, Olympiaringe am Tender |
Nenngröße 1
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
02 001 | Photographieranstrich | Dingler | I-002/1 | 2008– | DR | |
02 003 | schwarz / rot | Dingler | I-002/0 | 2008– | DR | ![]() |