DR 18 201
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die 18 201 der Deutschen Reichsbahn (DDR) war eine Schnellzug-Schlepptender-Dampflokomotive, die 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen aus der Tenderlokomotive 61 002 des ehemaligen Henschel-Wegmann-Zuges, einem Rekokessel der Bauart 39E, dem Tender der 44 468 und Teilen der H 45 024 entstand.
Mitte der 1960er Jahre erhielt die Lokomotive eine Ölfeuerung, 1970 wurde sie umgezeichnet in 02 0201-1.
Sie ist die schnellste betriebsfähige Dampflokomotive der Welt.
Betriebsnummern
- 18 201
- ab 1970 02 0201-1
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel DR 18 201 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18 201 | grün / rot | Fulgurex | 2210 | 1995– | ? | DR (DDR) | |
18 201 | dunkelgrün / rot | Lemke | LC 18204 | (1999) | GS | DR (DDR), Kohle, ~1964 | |
18 201 | schwarz / rot | Lemke | LC 18205 | (1999) | GS | DR (DDR), Kohle | |
18 201 | grün | Roco | 63201 69201 |
2000 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
DR (DDR) | ![]() |
18 201 | rot | Roco | 63202 63203 69203 |
2002 | GS/Dig.8pol. GS/Dig.8pol./sound WS/MM/sound |
DR (DDR) | |
18 201 | grün / schwarz / rot | Roco | 63217 63218 69218 |
2013 | GS/Dig.8pol. GS/Dig.8pol./sound WS/MM/sound |
DR (DDR), Ep.VI, Museumslok „Dampf-Plus“ | |
18 201 | grün | Roco | 63194 69194 |
1999 | GS/Dig.8pol. WS |
DR (DDR), Museumslok „Dampf-Plus“ | ![]() |
18 201 Zusatztender | grün | Roco | 63193 69193 |
1999 | GS/Dummy WS/Dummy |
DR (DDR), zur Museumslok „Dampf-Plus“ | |
18 201 Zusatztender | grün | Roco | 63214 | 2014? | GS/Dummy | DR (DDR) (Fabr.-Nr. 3343) | ![]() |
02 0201-0 | schwarz / rot | Lemke | LD 18202 | (1998) | GS | DR (DDR), vor Revision | |
02 0201-0 | grün / rot | Lemke | LD 18203 | (1998) | GS | DR (DDR) | |
02 0201-0 | grün | Roco | 63195 63196 69196 |
2003 | GS/Dig.8pol. GS/Dig.8pol./sound WS/MM/sound |
DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 | grün | Roco | 63197 63198 69198 |
2003 | GS/Dig.8pol. GS/Dig.8pol./sound WS/MM/sound |
DR (DDR), inkl. Zusatztender | |
02 0201-0 | grün | Roco | 70201 70202 78202 |
2019–2020 | GS/Dig.8pol. GS/Dig.8pol./sound WS/MM/sound |
DR (DDR) | |
02 0201-0 Zusatztender | grün | Roco | 63204 69204 |
2003 | GS/Dummy WS/Dummy |
DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 Zusatztender | grün / schwarz / rot | Roco | 70200 | 2021 | GS/Dummy | DR (DDR) |
Nenngröße TT
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
18 201 | grün | Jago | 111 180 | 2003– | DR (DDR) | |
18 201 | grün | Jago | 111 181 | 2004– | DR (DDR), Ep.III | |
18 201 | rot | Jago | 111 183 | ? | DR (DDR) | |
18 201 | dunkelgrün | Jago | 111 184 | 2005– | DR (DDR), Kohle | |
18 201 | dunkelgrün | Jago | 111 186 | 2007, 2013 | DR (DDR), Ep.IV, Museumslok | |
18 201 | grün | MMC | 121800 | 2009– | DR (DDR), Ep. III, Kohle | |
18 201 | grün | MMC | 121801 | 2009– | DR (DDR), Ep.III | |
18 201 | grün | MMC | 121803 | 2009– | DR (DDR), Ep.V | |
18 201 | rot | MMC | 121804 | 2009– | DR (DDR), Ep.V | |
18 201 | grün | MMC | 121805 | 2009– | DR (DDR), Museumslok | |
18 201 | grün / schwarz / weiß | Roco | 36025 36026 |
2010– | DB AG, Öl, Museumslok, ~1990 | ![]() |
18 201 | rot / schwarz / weiß | Roco | 36027 36028 |
2011–2014 | DB AG, Öl, Museumslok, ~2002 | ![]() |
18 201 Zusatztender | grün | MMC | 120004 120005 |
2009– | DR (DDR), Dummy DR (DDR), mit Motor |
|
02 0201-0 | grün | Jago | 111 182 | 2004– | DR (DDR), Ep.IV | |
02 0201-0 | grün | MMC | 121802 | 2009– ?? | DR (DDR), Ep.IV, Handmuster (nicht produziert) | ![]() |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
18 201 | grün / rot | Arnold | HN2074 | 2009 | DR (DDR) | ![]() |
18 201 | schwarz / rot | Arnold | HN2425 | 2019 | DR (DDR) | ![]() |
18 201 | dunkelgrün / rot | Arnold | HN2427 | 2019 | DR (DDR) | ![]() |
18 201 | grün / rot | Arnold | 72502 | 1998 | DR (DDR) | |
18 201 | grün / rot | Lemke | 2600 | 1996 | DR (DDR) | ![]() |
18 201 | dunkelgrün / rot | Lemke | 18204 | –2005 | DR (DDR), Kohle | ![]() |
18 201 | dunkelgrün / rot | Lemke | 18206 | –2005 | DR (DDR) | |
18 201 | rot / schwarz / rot | Arnold | HN2123 | 2011– | Museumslok | ![]() |
18 201 Zusatztender | grün / rot | Arnold | 2504 | 2001 | DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 | grün / rot | Arnold | 2503 82503 |
1998 | DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 | schwarz / rot | Arnold | 2501 82501 |
1999–2002 | DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 | grün / rot | Arnold | HN2033 | 2008 2009 |
DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 | grün / rot | Arnold | HN2428 | 2019 | DR (DDR) | |
02 0201-0 | schwarz / rot | Lemke | LC2602 | 1996 | DR (DDR) | ![]() |
02 0201-0 | grün / rot | Lemke | 2603 | 1996 | DR (DDR) |
Nenngröße 1
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
18 201 | grün / rot | Fulgurex | 1240 | –1999– | DR (DDR) | |
18 201 | grün | MAM | ÷ | 2018 | Echtdampfmodell | ![]() |
18 201 | dunkelgrün | MAM | ÷ | 2018 | Echtdampfmodell | |
18 201 | rot | MAM | ÷ | 2018 | Echtdampfmodell | |
02 0201-0 | grün / rot | KM1 | DR (DDR) | ![]() |