Schnellzugwagen (DR, Karwendel)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Schnellzugwagen der Bauart Karwendel war eine der letzten bayerischen Eigenentwicklungen unter der Leitung der Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn (DR) speziell für den Karwendel-Express. Der Name bezieht sich auf das Einsatzgebiet der Wagen, das Karwendel-Gebirge rund um Garmisch-Partenkirchen, die Wagen wurden für den Schnellverkehr zwischen München und Garmisch, z. T. auch weiter bis Innsbruck, entwickelt und meistens in Schnellzügen eingesetzt.
Alle Wagen hatten eine Fensterbreite von einem Meter für eine bessere Aussicht. Bei der Auslieferung hatten die Wagen einen werbewirksamen zweifarbigen Anstrich, das Fensterband zunächst in „bayerischem“ Brillantblau (RAL 5007), ab 1932 dann in Beige (RAL 1001), dazu Bauchspanten in Schwarzblau (RAL 5004). Nach 1939 entfiel der besondere Anstrich und die Wagen erhielten das einheitliche Flaschengrün der Deutschen Reichsbahn.
Von der Bauart B4ü bay 29 wurden fünf Wagen (15 016 bis 15 020) und von der Bauart C4ü bay 29 sieben Wagen (16 362 bis 16 368) beschafft. Dazu kamen acht Wagen der Bauart Pw4ü(k)-29, diese sind allerdings keine Bauart Karwendel im eigentlichen Sinne, sondern enstammten einer Serie von 120 Wagen der genieteten Einheitsschnellzugwagen und wurden teilweise mit Küchenabteil ausgeliefert.
1932/33 wurde im Vorlauf zu den Olympischen Spielen 1936 eine zweite Serie der Karwendel-Wagen speziell für den Einsatz zwischen München und der Karwendel-Gebiet aufgelegt, da hier die Winterspiele ausgetragen wurden. Diese wichen etwas von der bayerischen 29er Bauart ab, beschafft wurden acht Exemplare ABC4ü-32 Karwendel (14 133 bis 14 140), 21 Exemplare C4ü-32 Karwendel (16 521 bis 16 541) und fünf Exemplare Pw4ük-32 Karwendel (105 531 bis 105 535).
Lediglich acht Karwendel-Wagen gelangten in den Bestand der Deutschen Bundesbahn (DB).
Siehe auch
Weblinks
- Schnellzugwagen Bauart Karwendel in der deutschsprachigen wikipedia
- Beschaffung neuer Reisezugwagen der Reichsbahn von 1929 bis 1933 auf eisenbahnjahre.de
- Zuglok für Karwendel Express, ein Beitrag auf dem Stummiforum aus dem Jahre 2008
- Modelle des Karwendelexpress in Nenngröße N des Herstellers Liliput im wiki auf mobadaten.info
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C4ü | 16 522 | schwarzblau / beige | Liliput | 330500 | ~2016 | GS | DR, Set „Karwendel-Express“ | |
C4ü | 16 525 | schwarzblau / beige | Liliput | 330500 | ~2016 | GS | DR, Set „Karwendel-Express“ | |
C4ü | 16 528 | schwarzblau / beige | Liliput | 330500 | ~2016 | GS | DR, Set „Karwendel-Express“ | |
BC4ü | 14 136 | schwarzblau / beige | Liliput | 330500 | ~2016 | GS | DR, Set „Karwendel-Express“ | |
Pw4ü-35 | 105 533 | schwarzblau / beige | Liliput | 330500 | ~2016 | GS | DR, Set „Karwendel-Express“, Dachkanzel |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B4ü bay 29 | 15 017 München | schwarzblau / brillantblau | Liliput | L364530 | 2012 | GS | DR | ![]() |
C4ü bay 29 | 16 363 München | schwarzblau / brillantblau | Liliput | L364531 | 2012 | GS | DR | ![]() |
C4ü bay 29 | 16 366 München | schwarzblau / brillantblau | Liliput | L364532 | 2012 | GS | DR | ![]() |
Pw4ük-29 | 105 270 München | schwarzblau / brillantblau | Liliput | L364550 | 2012 | GS | DR, Dachkanzel | ![]() |
Epoche III | ||||||||
A4ye-29b | 25 001 Mü | flaschengrün | Liliput | 364536 | 2013 | GS | DB | |
B4ye-29b | 72 044 Mü | flaschengrün | Liliput | 364537 | 2013 | GS | DB | |
B4ye-29b | 72 046 Mü | flaschengrün | Liliput | 364538 | 2013 | GS | DB | |
Pw4üe-29 | 105 274 Mü | flaschengrün | Liliput | 364556 | 2013 | GS | DB, Dachkanzel | ![]() |
Pw4ü-29 | 641–013 | flaschengrün | Liliput | 364558 | 2014 | GS | DR (DDR), Dachkanzel | |
Epoche IV | ||||||||
Aye602 | 50 80 18-43 099-3 | ?grün | Liliput | L364539 | 2011 | GS | DB | ![]() |
Bye654 | 50 80 29-13 020-2 | ?grün | Liliput | L364540 | 2011 | GS | DB | |
Bye654 | 50 80 92-13 021-0 | ?grün | Liliput | L364541 | 2011 | GS | DB | |
Düe927 | 51 80 92-43 072-8 | ?grün | Liliput | L364557 | 2011 | GS | DB | |