Schnellzugwagen (DR, genietet)
Die Schnellzugwagen der Bauarten 28 bis 31 der Deutschen Reichsbahn sind auch als genietete Einheitsschnellzugwagen bekannt.
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Nach der ersten Generation von Schnellzugwagen der Bauarten 21 bis 26 der Deutschen Reichsbahn, genannt Hechtwagen, und vor allem auf Basis der Bauart 26 wurden die Konstruktionen ab 1928 überarbeitet.
Die neukonstruierten Wagen waren in genieteter Ganzstahlbauweise ausgeführt. Die Einstiegstüren wurden nach innen versetzt, wie dies schon bei Länderbahnbauarten z.B. bei den preußischen Stahlwagen realisiert worden war. Das Dach war als Tonnendach bis zum Wagenende durchgezogen, wie die schon bei der Bauart 26 geschehen war, die Übergänge durch Faltbälge geschützt.
Die Sitzwagen wurden in verschiedenen Klassenkombinationen gebaut (A, AB, ABC, B und C). Dazu gab es noch verschiedene Packwagen, eine Postpackwagenkombination, Speisewagen und Schlafwagen.
Mit einem Durchschnittsgewicht von 40 t bis 46 t waren die Wagen relativ schwer, sie liefen auf Drehgestellen der Bauart Görlitz II schwer. Die Höchstgeschwindigkeit war 120 km/h.
Anfang der 1950er Jahre hat die Deutsche Bundesbahn die genieteten Einheitsschnellzugwagen zusammen mit den geschweißten Schnellzugwagen der Austauschbauart in die „Verwendungsgruppe 29“ einsortiert.
Siehe auch
Weblinks
- eisenbahnjahre.de
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
„Polsterklasse“
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4üe-28 | 11 441 Hmb | stahlblau | Roco | 64890 | 2014 | GS | DB, im Inland nur 2. Klasse | ![]() |
AB4üe-28 | 11 451 Hmb | stahlblau | Roco | 64891 | 2014 | GS | DB, im Inland nur 2. Klasse | ![]() |
B4üe-28/51 | 11 575 Esn | chromoxidgrün | Liliput | 384401 | 2004 | GS | DB | ![]() |
B4üe-28/51 | 11 476x Han | chromoxidgrün | Roco | 45661 | 2006 | GS | DB, deklassiert | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
Aüe302 | 50 80 18-11 016-5 | flaschengrün | Liliput | 84201 | 1985 | GS | DB | ![]() |
„gemischtklassig“
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4üe-29/53 | 14 107 Han | chromoxidgrün | Roco | 45660 | 2006 | GS | DB | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
ABüe321 | 50 80 39-43 007-0 | chromoxidgrün | Roco | 64730 | 2007 | GS | DB | ![]() |
ABüe321 | 50 80 39-11 053-3 | flaschengrün | Liliput | 84500 | 1985 | GS | DB | ![]() |
„Holzklasse“
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C4üh | 30 523 | ?grün | Märklin | 43228-02 | 2006 | WS | BBÖ, Wagenset | ![]() |
Epoche III | ||||||||
B4üwe-28 | 16 346 Ffm | flaschengrün | Märklin | 42942-01 | 2000 | WS | DB, Ep.IIIb, Set „Riviera-Express II“ | ![]() |
B4ü-28/51 | 16 281 Han | chromoxidgrün | Märklin mhi | 43279-01 | 2017 | WS/LED | DB, Ep.IIIc, Set „D 182 Hannover–Köln“ | ![]() |
B4üe-28/51 | 16 286 Han | chromoxidgrün | Roco | 45662 | 2006 | GS | DB | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
Büe354 | 50 80 20-11 048-5 | flaschengrün | Liliput | 84300 | 1985 | GS | DB | ![]() |
Büe354 | 50 80 20-43 102-0 | chromoxidgrün | Roco | 64731 | 2007 | GS | DB | ![]() |
Pack- und Postwagen
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PwPost4ü-28 | 100 001 Altona | flaschengrün | Fleischmann | 563604 | ? | GS | DR | |
PwPost4ü-28 | 100 006 Altona | flaschengrün | Fleischmann | 563602 | ? | GS | DR | |
PwPost4ü-28 | 100 008 Hl | flaschengrün | Fleischmann | 563601 | ? | GS | DR | |
Pw4ü | 105 143 Stettin | flaschengrün | Lima | 309646 | 2002 | GS | DR | |
Pw4ü | 105 788 Berlin | rotbraun | Liliput | L383923 | ? | GS | DRP | ![]() |
Pw4üh | 60 322 | ?grün | Märklin | 43228-03 | 2006 | WS | BBÖ, Wagenset | ![]() |
Epoche III | ||||||||
PwPost4ü-28 | 100 001 Ksl | ?grün | Fleischmann | 563603 | 2011 | GS | DB | |
PwPost4üe | 100 004 Ffm | ?grün | Liliput | L329201 | ? | GS | DB, Adenauerzug | ![]() |
PwPost4üe-28 | 100 009 Ksl | chromoxidgrün | Fleischmann | 5636 | -2010 | GS | DB | ![]() |
Pw4üe-29 | 105 182 Han | chromoxidgrün | Roco | 45663 | 2006 | GS | DB | ![]() |
D4ü-29 | 105 114 Köl | flaschengrün | Lima | L309470 | 2002 | GS | DB | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
Düe927 | 50 80 92-43 067-8 | chromoxidgrün | Roco | 64733 | 2007 | GS | DB | ![]() |
Speise- und Schlafwagen
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WR4ü-28 | 1080 | ?rot | Roco | 64465 | ? | GS | Mitropa | |
WR4ü-29 | 1060 | ?rot | Roco | 46586 | ? | GS | Mitropa | |
Epoche III | ||||||||
WR4üe | 1042 | ?rot | Roco | 45672 | 2006 | GS | DSG | ![]() |
WR4üe-28 | 1045 | ?rot | Roco | 64892 | 2014 | GS | DSG | ![]() |
WR4üe | 1086 | ?rot | Liliput | L382701 | ? | GS | DSG, Adenauerzug | ![]() |
WLAB4üe | 22827 | ?rot | Roco | 45673 | 2006 | GS | DSG | ![]() |
Nenngröße N
„Polsterklasse“
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4üe-28 | 11 406 Han | flaschengrün | Minitrix | 51 3150 00 | 1979–1985 1986–1994 |
DR | |
Epoche III | |||||||
AB4ü-28/52 | 11 345 Köl | stahlblau | Minitrix | 13707-01 | 1998–2001 | DB, nur 2. Klasse, ~1955, Wagenset „Dompfeil“ | |
AB4ü-28/52 | 11 367 Köl | stahlblau | Minitrix | 13707-02 | 1998–2001 | DB, nur 2. Klasse, ~1955, Wagenset „Dompfeil“ | |
A4üe-28/52 | 11 493 Mz | kobaltblau | Minitrix | 51 3150 51 13306 |
1985 1986–1995 |
DB, ~1965 | |
„Holzklasse“
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C4ü-28 | 16 518 Hannover | flaschengrün | Minitrix | 51 3171 00 13171 |
1979–1985 1986–1988 |
DR, mit Innenbeleuchtung | ![]() |
C4ü-28 | 16 518 Hannover | flaschengrün | Minitrix | 51 3151 00 13151 13739 K |
1979–1985 1986–1993 1994–1996 |
DR DR DR, KKK |
|
Epoche III | |||||||
C4ü-28 | 16 211 Mz | flaschengrün | Minitrix | 15525 | 2012–2014 | DB | |
B4ü-28/51 | 16 301 Han | ?grün | Minitrix | 51 3151 51 13307 |
1985 1986–1995 |
DB | |
Pack- und Postwagen
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
PwPost4ü-28 | 100 003 ? | flaschengrün | Fleischmann | 863602 | 2011 | DR | |
Epoche III | |||||||
PwPost4ü-28 | 100 009 Ffm | ?grün | Arnold | 0330 | 1964–1972 | DB | |
PwPost4ü-28 | 100 001 Han | ?grün | Fleischmann | 863601 | 2011 | DB | |
PwPost4ü-28 | 100 009 Ksl | ?grün | Fleischmann | 8636 | 2004–2009 | DB | |
PwPost4ü-28 | 100 004 Mü | ?grün | Fleischmann | 814509-3 | 2020 | DB | ![]() |
Speise- und Schlafwagen
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
WR4ü-28 | 1041 | ?rot | Minitrix | 51 3154 00 13154 |
1983–1985 1986–1994 |
Mitropa, Ep.II | |
WR4ü-28 | 1041 | ?rot | Minitrix | 13707-03 | 1998-2001 | DSG, ~1955, Wagenset „Dompfeil“ | |
WR4ü-28 | 1070 | ?rot | Minitrix | 51 3154 51 | 1985 | DSG, Ep.III | |
WLA4ü-31 | 22050 | ?rot | Minitrix | 51 3153 00 13153 |
1983–1985 1986–1993 |
Mitropa, Ep.II | |
WL4üe-31 | 22053 | ?rot | Minitrix | 13130 | 1986–1992 | Mitropa, Ep.II | ![]() |
WLAB4ük(e)-31 | 30231 | ?rot | Minitrix | 51 3153 51 13309 |
1985 1986-1995 |
DSG, Ep.III | |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4üe-28/52 (ex AB4üe-28) | 11 550 Hamburg | stahlblau | Lenz Elektronik | 41250-04 | 2022 | GS | DB, Ep.IIIa | ![]() |
A4üe-28/52 (ex AB4üe-28) | 11 513 Köln | stahlblau | Lenz Elektronik | 41250-02 | 2022 | GS | DB, Ep.IIIb | ![]() |
A4üe-28/52 (ex AB4üe-28) | 11 429 Köln | flaschengrün | Lenz Elektronik | 41250-01 | 2022 | GS | DB, Ep.IIIb | |
AR4üe-29/52 (ex ABC4üe-29) | 11 427 Köln | stahlblau | Lenz Elektronik | 41253-02 | 2022 | GS | DB, Ep.IIIb, mit DSG-Speiseraum | ![]() |
|
16 281 Köln | flaschengrün | Lenz Elektronik | 41251-02 | 2022 | GS | DB, Ep.IIIb | |
Pw4ü-29/55 | 105 274 München | flaschengrün | Lenz Elektronik | 41252-01 | 2022 | GS | DB, Ep.IIIb | |
Epoche IV | ||||||||
|
51 80 18-43 010-9 | chromoxidgrün | Lenz Elektronik | 41250-06 | 2022 | GS | DB, Ep.IV | |
|
51 80 20-40 024-9 | chromoxidgrün | Lenz Elektronik | 41251-04 | 2022 | GS | DB, Ep.IV | |
|
51 80 20-40 026-4 | chromoxidgrün | Lenz Elektronik | 41251-03 | 2022 | GS | DB, Ep.IV | |
|
51 80 92-43 063-7 | chromoxidgrün | Lenz Elektronik | 41252-02 | 2022 | GS | DB, Ep.IV | |
Aüe307 (ex A4üe-30) | ?? 80 17-10 006-8 | chromoxidgrün | Fulgurex | 2543 | ? | ? | DB, Ep.IV | ![]() |
Anmerkung: Auf der Seite von Lenz sind manche Angaben und Bilder falsch!