Loreley
Aus Modellbau-Wiki
		
		
		
Loreley war der Name verschiedener Fernschnellzüge der Deutschen Bundesbahn (DB).
| Inhaltsverzeichnis | 
Geschichte
Der Loreley stellte Schnellzugverbindungen ergänzend zum Rheingold bzw. Rheinpfeil dar.
F Loreley-Express
F 163/164 Loreley-Express
D Loreley-Express
D 263/264 Loreley-Express
D 267/268 Loreley-Express
D 202/203 Loreley-Express bis 1989
IC Loreley
IC 726/727 Loreley 1991/2
Siehe auch
Weblinks
- Der Loreley-Express auf miba.de
- Loreley-Expreß auf heinrich-hanke.de
- Grüner F-Zug: F 163 / 164 Loreley-Express in „Das 1958-Projekt“
- F-Zug Loreley-Express auf welt-der-modelleisenbahn.com
- Rheingold, Loreley-Express und Co. auf rheinmodellbahn.de
- Die blauen F-Zug-Wagen der Deutschen Bundesbahn 1950-1958+ auf modellbahn.net
Modelle
Nenngröße H0
| Bauart | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Länge | Bemerkungen | Bild | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A4üe-38/52 AB4üwe-39/52 B4üwe-38/52 WR4ü-39 | 11 634 Kar 14 521 Kar 17 532 Kar DSG 1179 | stahlblau stahlblau stahlblau weinrot | Märklin mhi | 43209 | 1997 | WS | 251 mm 244 mm 244 mm 270 mm | DB, F Loreley (1956) |  | 
| AB4üwe-39/52 B4üwe-38/52 | 14 511 Kar 17 537 Kar | stahlblau stahlblau | Märklin mhi | 43219 | mhi | WS | 244 mm 244 mm | DB, F Loreley (1956) |  | 
| AB4üe ABC4üwe C4üwe WR4üe Pw4üe | 11 699 Köl 214 009 Köl 19 291 Köl DSG 1227 105 654 Köl | stahlblau stahlblau stahlblau weinrot stahlblau | Liliput | 838 | ? | GS | ? | DB, F Loreley |   | 
Nenngröße N
| Bauart | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A4üe-38/52 AB4üwe-39/52 B4üe-38/52 B4üe-38/52 | 11 634 Kar 14 521 Kar 17 532 Kar 17 537 Kar | stahlblau | Minitrix | 13718 | ? | GS | DB, F Loreley (1956) |   | 

