Merker und Fischer
Aus Modellbau-Wiki
Merker und Fischer (auch Merker + Fischer oder Merker & Fischer, kurz M+F bzw. M&F) war ein Kleinserienhersteller von Modelleisenbahnen.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Gegründet wurde die Firma 1968.
Im Sortiment waren Bausätze von Lokomotiven und Personenwagen in Nenngröße H0(e/f) und Nenngröße N aus Messing sowie in Mischbauweise Metall und Kunststoff. Außerdem gab es viele Zurüstteile.
Anfang der 1980er Jahre wurde die Produktion nach England verkauft.
Weblinks
- Merker und Fischer in der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Dampflokomotiven
Baureihe | Achsfolge | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|
DR-Baureihe 13 | 2'B | H0 | ||
DR-Baureihe 14 | 2'B1' | H0 | ||
DR-Baureihe 18 | 2'C1' | H0 | ||
Sächsische XX HV | 1'D1' | H0 | DR 19.0 | |
DR-Baureihe 36 | 2'B | H0 | (ex preuß. P42) | |
DR-Baureihe 53 | C | H0 | ||
DR-Baureihe 57 | E | H0 | ||
Preuß. T 42 | B1' | H0 | DR 69 | |
Preuß. T 10 | 2'C | H0 | DR 76 | |
DR-Baureihe 88 | B | H0 | (ex bad. I b) | |
DR-Baureihe 89 | C | H0 | ||
DR-Baureihe 93 | 1'D1' | H0 | (ex preuß. T 14) | |
DR-Baureihe 94 | E | H0 | ||
Bay. Gt 2×4/4 | D'D | H0 | (DR 96) | |
DR-Baureihe 98 | div. | H0 | ![]() | |
DR-Baureihe 9811 | 1'D | H0 | (ex bay. GtL 4/5, Umbau) | |
DR-Baureihe 9870 | B | H0 | (ex sächs. VII T) | |
DR-Baureihe 9872 | B1' | H0 | (ex sächs. IIIb T) |
Diesellokomotiven
Baureihe | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
WR 200 B 14 | H0 | ||
WR 360 C 14 | H0 |
Elektrolokomotiven
Baureihe | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
DR-Baureihe E 04 | H0 | ||
DR-Baureihe E 16 | H0 | ||
Bayerische EG 2 | H0 | (Metallbausatz) | |
DR-Baureihe E 72 | H0 | (ex BBÖ 1005, spätere ÖBB 1072) | |
DR-Baureihe E 75 | H0 | ||
BLS-Reihe Te 2/3 | H0 | Rangiertraktor | |
SBB-Reihe Ce 6/8 III | N | „Schweizer Krokodil“ |
Triebfahrzeuge
Baureihe | Nenngröße | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Wismarer Schienenbus | H0 | ||
LAG Triebwagen | H0 | ![]() |