Niederflurwagen (Saad)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Niederflurwagen der Saad-Familie (UIC-Gattung) sind Autotransportwagen, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie haben keine oder minimale Bordwände, sind also Flachwagen, und mit Drehgestellen ausgestattet (Gattungskennzeichen S)
- Sie haben acht oder mehr Radsätze (Kennbuchstabe aa)
- Sie sind geeignet für die Beförderung von Straßenfahrzeugen (Kennbuchstabe d)
- Sie haben eine sehr niedrige Bordhöhe und damit verbunden sehr kleine Raddurchmesser, damit der Schwerpunkt der geladenen LKWs möglichst tief liegt und die Waggons durchgehend beim be- und entladen durchfahren werden können (daher der Name „Niederflurwagen“)
Die Niederflurwagen werden für das in den Alpenländern verbreitete LKW-Transportsystem „Rollende Landstraße“ eingesetzt.
Weitere Kennzeichen definieren z.B. die Lastgrenze (n oder kk), die Nutzlänge (m) oder die Höchstgeschwindigkeit (s oder ss), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zu dieset Familie die Varianten
- Saad
Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:
- 1964-1979:
- unbekannt
- bis 1963:
- unbekannt
Verwandte Güterwagen:
- Niederflurwagen (Saad) - Transportwagen für komplette LKWs ("Rollende Landstraße")
- Wippenwagen (Laas) - Flachwagen zum LKW-Transport mit absenkbaren Kopfstücken ("Wippe")
- Autotransportwagen (Lae) - doppelstöckiger, zweigliedriger, dreiachsiger PKW-Transporter
- Autotransportwagen (Laae) - doppelstöckiger, 2x2-achsiger PKW-Transporter
- Autotransportwagen (MDyg) - geschlossene, vierachsige, durchgehend befahrbare PKW-Transporter
- Autoreisezugwagen (DD) - offene, doppelstöckige, vierachsige PKW-Transporter ("Autoreisezug")
- Schwerlastwagen (Rmm) - vierachsige Flachwagen für schwere Kettenfahrzeuge ("Panzerzug")
- Schwerlastwagen (Samm) - sechsachsige Flachwagen für schwere Kettenfahrzeuge ("Panzerzug")
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saadkms690 | 81 80 498 3 070-1 | braun | Märklin | 4740 | 2000- | WS | DB | |
Saadkms690 | 81 80 498 3 182-4 | braun | Märklin | 4741 | 2000- | WS | DB | |
Saaks-z | ? | braun | Liliput | 20015 | ca. 1990 | GS | ? | |
Saadkms690 | 82 80 498 3 073-4 | braun | Roco | 67211 | ? | GS | DB, Ep.IV, Endwagen / abnehmbare Pufferbohlen | ![]() |
Saadkms690 | 82 80 498 3 093-2 | braun | Roco | 67212 | ? | GS | DB, Ep.IV | ![]() |
Saadkms690 | ? | braun | Roco | 67213 | ? | GS | DB, Ep.IV | ![]() |
Saadkms690 | ? | grau | Roco | 67208 | ? | GS | SBB / Hupac, Ep.V-VI | ![]() |
Saadkms690 | ? | grau | Roco | 67209 | ? | GS | SBB / Hupac, Ep.V-VI | ![]() |
Saadkms690 | ? | grau | Roco | 67210 | ? | GS | SBB / Hupac, Ep.V-VI | ![]() |
Saadkms690 | ? | braun | Roco | 67204 | ? | GS | FS, Ep.IV-V, Endwagen / abnehmbare Pufferbohlen | ![]() |
Saadkms690 | ? | grün | Roco | 67205 | ? | GS | FS, Ep.IV-V | ![]() |
Saadkms690 | ? | grün | Roco | 67206 | ? | GS | FS, Ep.IV-V | ![]() |
Saadkms690 | ? | grün | Roco | 67207 | ? | GS | FS, Ep.IV-V | ![]() |
Saadkms690 | 83 81 498 3 742-2 | braun | Roco | 67214 | ? | GS | ÖBB, Ep.IV-V, Steyr-Sattelzug „Lagermax“ | ![]() |
Saadkms690 | 83 81 498 3 826-3 | braun | Roco | 67201 | ? | GS | ÖBB, Ep.IV-V | ![]() |
Saadkms690 | 83 81 498 3 828-9 | braun | Roco | 67531 | ? | GS | ÖBB, Ep.V, „ÖKOMBI“, Steyr-91-Hängerzug „Frikus“ | ![]() |
Saadkms690 | 83 81 498 3 833-9 | braun | Roco | 67200 | ? | GS | ÖBB, Ep.IV-V, Endwagen / abnehmbare Pufferbohlen | ![]() |
Saadkms690 | 83 81 498 3 846-1 | braun | Roco | 67203 | ? | GS | ÖBB, Ep.IV-V | ![]() |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Saadkms690 | 81 83 498 2 936-1 | grün | Fleischmann | 827003 | FS, Ep.V, abnehmbare Pufferbohlen | ![]() | |
Saadkms690 | 84 85 498 6 608-7 | grau | Fleischmann | 827008 | 2019 | SBB / Hupac, Ep.IV-V, abnehmbare Pufferbohlen | ![]() |
Saadkms690 | 84 85 498 6 643-4 | grau | Fleischmann | 827007 | RAlpin, Ep.VI, abnehmbare Pufferbohlen | ![]() | |
Saadkms690 | 84 85 498 4 692-3 | grau | Fleischmann | 827005 | SBB / Hupac, Ep.V-VI | ![]() |