Flachwagen

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Flachwagen sind Güterwagen, die einen flachen, meist durchgehenden Boden und entweder keine oder niedrige, nach oben offene Aufbauten besitzen. Im Gegensatz dazu haben offene Güterwagen hohe Bordwände und gedeckte Güterwagen ein festes Dach.

Flachwagen sind in der Regel für den Transport von nicht witterungsempfindlichen Gütern konzipiert, nur wenige Flachwagen sind durch Planen oder Hauben vollständig abdeckbar und daher auch für den Transport witterungsempfindlicher Güter geeignet. Im Unterschied zu Wagen mit öffnungsfähigem Dach ist bei ihnen die Ladefläche nach dem Öffnen des Verdecks hindernisfrei zugänglich.

Bauarten

Flachwagen gibt es in unterschiedlichen Bauarten:

K
Flachwagen mit Einzelradsätzen in Regelbauart
L
Flachwagen mit Einzelradsätzen in Sonderbauart
O
Gemischter offener Flachwagen
R
Flachwagen mit Drehgestellen in Regelbauart
S
Flachwagen mit Drehgestellen in Sonderbauart

Übersicht

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Flachwagen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Die hier gelisteten Modelle müssen noch in die korrekten Artikel transplantiert werden!

Nenngröße H0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
 ? Berlin 554 497 schwarz Sachsenmodelle 16145  ? GS DR, Behelfs­kessel­wagen Sachsenmodelle 16145 Behelfskesselwagen.JPG
 ? ÷ schwarz Herr 108/30  ? GS Autotransportwagen mit EMW,
stark vereinfacht
HER 108 30.jpg
 ? ÷ schwarz / grau Ehlcke 680  ? GS Druckgas­flaschen EHL 680.jpg
SSL ÷ schwarz / braun Ehlcke 108/675  ? GS Bremser­haus EHL 108 675.jpg
SSL ÷ schwarz / braun Ehlcke 108/676  ? GS Bremser­bühne EHL 108 676.jpg
SSk 65-02-41 schwarz / grau Roco 46489  ? GS DR (DDR) ROC 46489.jpg
SSms 65-41-12 schwarz / braun Bramos 1153  ? GS DR (DDR) Bramos 1153 - DR (DDR) 65-41-12.jpg
SSms 65-41-15 schwarz / braun Bramos 97002  ? GS DR (DDR) Bramos 97002 Plattformwagen Rungen SSms.jpg
Sm 24 905 321
905 132
905 284
905 097
schwarz Märklin mhi 45098 2012 WS DB, je 6 Goggomobile Maerklin 45098.jpg
Sm 24 905 257
905 055
905 008
905 362
schwarz Märklin mhi 45099 2014 WS DB, je 6 Goggomobil-Transporter Maerklin 45099.jpg
SSk 07 910 688 schwarz Fleischmann 80 5286 2000 GS DB, Bremser­bühne, 2 Opel unter Plane SSk 07 910 688 Fleischmann 80 5286.jpg

Nenngröße N

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
Sml Cöln 21 416 schwarz Fleischmann 823603 2009 K.P.St.E. Fl Sm 014 KPEV.JPG
Epoche II
S Augsburg 2275 schwarz Fleischmann 823607 2023 DR, Schienen Fleischmann 823607 - DR S Augsburg 2275.jpg
SSk Köln 916 schwarz Fleischmann 8285K 1996 DR, Bremser­haus Fl SSk Köln DRG.JPG
SS Köln 8366 schwarz Minitrix 13263 1991–1996 DR, Bremser­haus MT SS Köln DRG.JPG
Epoche III
S 14 901 108 schwarz Fleischmann 823601 2009 DB Fl S 14 DB.JPG
SSk 07 910 688 schwarz Fleischmann 8082860 2011 DB, 2 PKW unter Plane Fl SSk 07 Opel.JPG
SSw 07 912 387 schwarz Minitrix 13264 1993–1999 DB, Plane Kraus-Maffei, Bremser­haus MT SSw 07 DB.JPG
SSly 65  ? schwarz Piko Sonneberg 5460/5/12 1969–1983 DR (DDR), drei 20'-Container Pi Rmms DR.JPG