Vorbild
Lokalbahnen oder auch Sekundärbahnen wurden während der Länderbahnzeit als eine frühe Form des Nahverkehrs entwickelt. In der Regel waren die Wagen als Durchgangswagen ausgelegt.
Die Königlich Bayerische Staatseisenbahn baute 1905 zwischen 1911 zweiachsige Personenwagen mit einem Achsstand von 5 m und Plattformen mit offenen Übergängen. Diese Wagen wurden dann auch um Postpackwagen und Packwagen ergänzt. Die Wagen hatten zunächst noch Speichenräder, Stangenpuffer, radial einstellbare Lenkachsen, eine Westinghouse Druckluftbremse (mit Ausnahme des GwL), eine Handbremse und Petroleumbeleuchtung, die dann von einer elektrische Beleuchtung ersetzt wurde.
Weitere Wagentypen mit größerem Radstand folgten. Dreiachsige Durchgangswagen waren zunächst für höherwertige Dienste vorgesehen. Diese Wagen sind dann ebenfalls in den Lokalbahndienst abgewandert.
Neben den Wagen der Königlich Bayerische Staatseisenbahn wurden auch von den Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen Lokalbahnwagen gebaut.
Die Königlich Preußischen Staatseisenbahn nutzten neben vierachsigen Durchgangswagen - auch als "Langenschwalbacher" bekannt - ebenfalls kurze und lange Versionen von zweichsigen Durchgangswagen im Lokalbahnverkehr.
Die Wagen wurden von der Deutschen Reichsbahn (DR) und dann später von der Deutschen Bundesbahn (DB) übernommen und teilweise bis in die 1960er Jahre eingesetzt. Sowohl bei der DR und DB wurden die Wagen durch das Hauptgattungszeichen „L“ als Lokalbahnwagen gekennzeichnet.
Im Nebenbahndienst wurden die Wagen durch Donnerbüchsen und Nebenbahnwagen der Einheitsbauart ergänzt. In den späten Jahren liefen einzelne Wagen auch mit dreiachsigen Umbauwagen zusammen.
Modelle
Nenngröße H0
bayerische kurze Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
BCi bay05 |
049 271 Nürnberg |
flaschengrün |
Fleischmann |
5052 |
1970– |
GS |
DR |
|
LPw Bay05 |
049 134 Nürnberg |
flaschengrün |
Fleischmann |
5055 |
1972– |
GS |
DR |
|
CL |
9 790 München |
braungrün |
Roco |
? |
1994 |
GS |
DR |
|
GwL |
9 359 München |
braungrün |
Roco |
? |
1994 |
GS |
DR |
|
Epoche III
|
LB |
09 706 Mü |
flaschengrün |
Roco |
44800 |
1994 |
GS |
DB |
|
LPw |
09 134 Mü |
flaschengrün |
Roco |
44808 |
1994 |
GS |
DB |
|
LPwPostBay00 |
09 588 Au |
flaschengrün |
Märklin |
43030 |
1993 |
GS |
DB |
|
LPwPost |
09 592 Mü |
flaschengrün |
Roco |
44804 |
1994 |
GS |
DB |
|
bayerische lange Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
? |
20604 |
braun |
Trix |
21252-01 |
? |
GS |
Pfalzbahn, „Nebenbahnzug der Pfalz-Bahn“ |
|
? |
20605 |
braun |
Trix |
21252-02 |
? |
GS |
Pfalzbahn, „Nebenbahnzug der Pfalz-Bahn“ |
|
Epoche II
|
BPostL |
Nürnberg 9 450 |
braungrün |
Roco |
44829 |
1994 |
GS |
DR |
|
Epoche III
|
LBBay |
09 871 Nür |
flaschengrün |
Roco |
44820 |
1994 |
GS |
DB |
|
LBBay |
09 871 Nür |
flaschengrün |
Roco |
44820 |
1994 |
GS |
DB |
|
LBBay02a |
09 212 Nür |
flaschengrün |
Roco |
44826 |
1994 |
GS |
DB |
|
LBBay09/20 |
09 803 Nür |
flaschengrün |
Märklin |
4301 |
1993 |
GS |
DB |
|
LBBay11 |
09 855 Au |
flaschengrün |
Märklin |
43020 |
2008 |
GS |
DB |
|
LBBay09/20 |
09 855 Mü |
flaschengrün |
Märklin |
43010 |
2008 |
GS |
DB |
|
LBBay11 |
09 871 Nür |
flaschengrün |
Märklin |
4302 |
1993 |
GS |
DB |
|
LBBay11a |
09 906 Nür |
flaschengrün |
Roco |
44822 |
1994 |
GS |
DB |
|
LBPostBay01/21 |
09 328 Nür, |
flaschengrün |
Roco |
44834 |
1994 |
GS |
DB |
|
LPwBay02 |
09 457 Nür |
flaschengrün |
Roco |
44830 |
1994 |
GS |
DB |
|
weitere bayerische Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
Bi Bay10 |
094 302 Mü |
chromoxidgrün |
Fleischmann |
500201 |
2016 |
GS |
DB |
|
bayerische dreiachsige Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
AB3ie Bay07 |
038 093 Au |
flaschengrün |
Roco |
44865 |
1996 |
GS |
DB |
|
badische Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
Bip |
330-433 |
dunkelgrün |
Liliput |
L334017 |
~2015 |
GS |
DR (DDR) |
|
Bitrp |
330-475 |
dunkelgrün |
Liliput |
L334018 |
~2015 |
GS |
DR (DDR), Traglastenabteil |
|
Bip |
330-486 |
dunkelgrün |
Liliput |
L334016 |
~2015 |
GS |
DR (DDR) |
|
Bip |
330-528 |
dunkelgrün |
Liliput |
L334015 |
~2015 |
GS |
DR (DDR) |
|
Ci |
27.385 |
dunkelgrün |
Liliput |
L334004 |
~2015 |
GS |
SNCB, ähnlich L334017 |
|
Ci |
27.324 |
dunkelgrün |
Liliput |
L334009 |
~2015 |
GS |
SNCB, ähnlich L334018 |
|
preußische kurze Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
Ci pr86 |
049 033 Nürnberg |
flaschengrün |
Fleischmann |
5051 |
ab 1970 |
GS |
DR |
|
preußische lange Bauart
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
BC3i pr |
88 080 Erfurt |
flaschengrün |
Roco |
4206 |
? |
GS |
DR |
|
BCi pr05 |
37 919 Altona |
flaschengrün |
Fleischmann |
5066 |
? |
GS |
DR |
|
Ci pr86 |
93 069 Wuppertal |
flaschengrün |
Fleischmann |
5069 |
ab 1978-1984 |
GS |
DR |
|
Ci pr91 |
88 080 Erfurt |
flaschengrün |
Roco |
4206 |
? |
GS |
DR |
|
Cpwi pr05a |
055 864 Nürnberg |
flaschengrün |
Fleischmann |
5065 |
ab 1978-1984 |
GS |
DR |
|
Nenngröße N
bayerische Lokalwagen
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
CL bay92 |
8817 Mü |
flaschengrün |
Minitrix |
13312 |
1986-1994 |
GS |
DR |
|
CL bay92/21 |
8817 Mü |
flaschengrün |
Minitrix |
18031 |
1996 |
GS |
DR Trainer |
|
BCL bay05 |
049271 Nür |
flaschengrün |
Fleischmann |
8052 |
1972-89 |
GS |
DR |
|
PwPostL bay00 |
9441 Mü |
flaschengrün |
Minitrix |
13311 |
1986-94 |
GS |
DR |
|
PwPostL bay00 |
9441 Mü |
flaschengrün |
Minitrix |
18030 |
1996 |
GS |
DR Trainer |
|
PwPostL bay14 |
09996 Reg |
?grün |
Minitrix |
18033 |
1996 |
GS |
DB Trainer |
|
bayerische Hauptbahnwagen
Gattung
|
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Strom
|
Bemerkungen
|
Bild
|
ABie bay 10 |
038 682 Mü |
grün |
Minitrix |
13337 |
1990-1994 |
GS |
DB |
|
Bie bay 10 |
093 985 Mü |
grün |
Minitrix |
13338 |
1990-1994 |
GS |
DB |
|
Pwi bay 07/50 |
116 659 Au |
grün |
Fleischmann |
809002 |
2010 |
GS |
DB |
|
BCi bay 10 |
38 447 Au |
grün |
Fleischmann |
809102 |
2010 |
GS |
DB |
|
Ci bay 10 |
93 917 Au |
grün |
Fleischmann |
809202 |
2010 |
GS |
DB |
|
Ci bay 30 |
÷ |
rot |
Arnold |
0302 |
1963 |
GS |
DB |
|
Ci bay 30 |
÷ |
grün |
Arnold |
0301 |
1962 |
GS |
DB |
|