Schüttgutwagen
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Als Schüttgutwagen werden Güterwagen bezeichnet, die zum Transport von losen Schüttgut wie z. B. Schotter, Kohle, Getreide oder Salz eingesetzt werden.
Übersicht
| Wagentyp | UIC | Radsätze | Schwerkraftentladung | Öffnung | Dach |
|---|---|---|---|---|---|
| Muldenkippwagen (F-z) | F-z | zwei | schlagartig | ÷ | ÷ |
| Schüttgut-Kippwagen (Fa) | Fa | vier | schlagartig | ÷ | ÷ |
| Sattelwagen (Fl) | Fl | zwei | schlagartig | hochliegend | ÷ |
| Sattelwagen (Fal) | Fal | vier | schlagartig | hochliegend | ÷ |
| Sattelwagen (Faal) | Faal | mind. sechs | schlagartig | hochliegend | ÷ |
| Sattelwagen (Tal) | Tal | vier | schlagartig | hochliegend | schließbar |
| Trichterwagen (Fc) | Fc | zwei | dosierbar | hochliegend | ÷ |
| Trichterwagen (Fac) | Fac | vier | dosierbar | hochliegend | ÷ |
| Trichterwagen (Facc) | Facc | vier | dosierbar | tiefliegend | ÷ |
| Trichterwagen (Td) | Td | zwei | dosierbar | hochliegend | schließbar |
| Trichterwagen (Tad) | Tad | vier | dosierbar | hochliegend | schließbar |
| Trichterwagen (Taoo) | Taoo | vier | schlagartig | tiefliegend | schließbar |
| Trichterwagen (Uaoo) | Uaoo | vier | schlagartig | tiefliegend | geschlossen, mit Ladeluken |
Siehe auch
Weblinks
deutschsprachige wikipedia
- Offener Güterwagen (E, F)
- Wagen mit öffnungsfähigem Dach (T)