Taschenwagen (Sd)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Taschenwagen der Sd-Familie (UIC-Gattung) sind Autotransportwagen und gleichzeitig Containertragwagen, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie haben keine oder minimale Bordwände, sind also Flachwagen, und mit Drehgestellen ausgestattet (Gattungskennzeichen S)
- Sie sind geeignet für die Beförderung von Straßenfahrzeugen (Kennbuchstabe d)
Einigie Taschenwagen sind zusätzlich auch für Container geeignet und haben damit entsprechende Befestigungszapfen (Kennzeichen g oder gg). Im Modell und in der Optik ist dieser Unterschied aber minimal.
Weitere Kennzeichen definieren die Lastgrenze (n oder kk), die Nutzlänge (m) oder die Höchstgeschwindigkeit (s oder ss), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zur Sd-Familie die Varianten
- Sd, Sdg, Sdggmrs, Sdgmns, Sdgnss, Sdgkkmss, Sdkmms, Sdkms
Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:
- 1964–1979:
- unbekannt
- bis 1963:
- unbekannt
Beim Transport von Straßenfahrzeugen mit Taschenwagen werden in der Regel nur die Sattelauflieger transportiert und nicht, wie bei den Niederflurwagen der Rollenden Landstraße, der ganze LKW samt Zugmaschine.
Siehe auch
- Taschenwagen (Sdr) - Taschengelenkwagen mit zwei Taschen
- Niederflurwagen (Saad) - Flachwagen für komplette LKWs („Rollende Landstraße“)
- Wippenwagen (Laa) - Flachwagen mit absenkbaren Kopfstücken („Wippe“) für komplette LKWs
- Schwerlastwagen (Rmm) - vierachsige Flachwagen für schwere Kettenfahrzeuge (für „Panzerzüge“)
- Schwerlastwagen (Samm) - sechsachsige Flachwagen für schwere Kettenfahrzeuge (für „Panzerzüge“)
für den PKW-Transport:
- Autotransportwagen (Lae) - offen, doppelstöckig, dreiachsig, zweigliedrig
- Autotransportwagen (Laae) - offen, doppelstöckig, zweiachsig, festgekuppelter Doppelwagen
- Autotransportwagen (MDyg) - geschlossen, einstöckig, vierachsig (Einsatz in Reisezügen)
- Autoreisezugwagen (DD) - offen, doppelstöckig, vierachsig (Einsatz in Autoreisezügen)
Weblinks
- Taschenwagen in der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sdkms 707 | 81 80 475 3 445-3 | braun | Roco | 46356 | 1987–1991 | GS | DB, Auflieger „Schenker“ | ![]() |
Sdgkms 707 | 31 80 450 9 232-3 31 80 450 9 267-9 31 80 450 9 269-5 |
braun | Märklin | 47082 | 2013–2015 | WS | DB AG, Dreierset, Auflieger „Simon Hegele“ | |
Sdggmrs 744 | ? | orange / blau | Tillig | 76637 | ? | GS | DB AG, Kombiwaggon, Ep.VI, 3 Container | ![]() |
Sdggmrs 744 | ? | orange / blau | Tillig | 76578 | ? | GS | DB AG, Kombiwaggon, Ep.V, zwei 20'-Container „Hapag Lloyd“ und 40'-Container „China Shipping“ | ![]() |
Sdgkkms 698 | 31 80 452 3 250-7 | rot | Mehano | 19846 (T216) |
2002– | GS | DB AG, 2 Jumbo-Wechsel container „Wandt“ | |
Sdggnos 739/744 | 83 80 456 7 105-7 | orange / blau | Tillig | 76530 | ? | GS | DB AG Kombiwaggon | ![]() |
Sdgmns | 31 80 451 2 112-2 | orientrot | Roco | 47633 | ? | GS | DB AG Kombiwaggon, Kühl-Sattelauflieger „Langnese“ | |
Sdgmns | 83 80 451 2 043-6 | orientrot | Roco | 47001 | ? | GS | Kombiwaggon, Kühl-Container „Schenker Art“ | |
Sdgmns | 31 80 451 2 110-6 | orientrot | Roco | 47017 | ? | GS | DB AG, Koffer-Sattelauflieger „Kitekat“ | |
Sdgmns | 81 80 475 3 412-3 | verkehrsrot | Roco | 66985 | ? | GS | DB AG, Planen-Wechselbrücken „Railion“ | |
Sdgmns | 81 80 475 3 327-3 | braun | Roco | 47002 | ? | GS | DB AG, Sattelauflieger „Burger King“ | |
Sdkms | 81 80 475 3 725-8 | verkehrsrot | Roco | 66967 | ? | GS | DB Cargo, Ep.V, Auflieger „PNO“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76436 | 2019 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Warsteiner“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76437 | 2019 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Ewals“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76419 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Hangartner“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76632 | 2019 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Tankcontainer „Van den Bosch“ | ![]() |
Sdggmrs | 31 80 49 93 208-6 | grau | Roco | 67398 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „LKW Walter“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76433 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Nothegger“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76418 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Container „Geest“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76425 | 2018 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „DHL“, für VEDES | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76424 | 2018 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „DHL“, für VEDES | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76427 | 2019 | GS | AAE, Ep.VI, 4 Tankcontainer „Rinnen“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 76420 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „P&O Ferrymasters“ | ![]() |
Sdggmrs | 31 80 49 93 306-8 | grau | Roco | 67408 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Arcese“ | ![]() |
Sdggmrs | 33 68 49 55 392-8 | grau | Roco | 67406 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Terratrans“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | grau | Roco | 67403 | ? | GS | AAE, Ep.VI, 4 Tankcontainer „Giezendanner“ | ![]() |
Sdggmrs | 33 86 49 55 015-3 | grau | Roco | 67385 | ? | GS | AAE, Ep.V-VI, 2 Auflieger „coop“ | ![]() |
Sdggmrs31 | 31 80 49 93 546-9 | grau | Roco | 76415 | 2018 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „Samskip“ | ![]() |
Sdggmrs32 | 37 80 49 56 845-4 | grau | Roco | 76417 | 2018 | GS | AAE, Ep.VI, 2 Auflieger „VOS Logistics“ | ![]() |
Sdgmns33 | 33 68 458 6 004-6 | braun | Roco | 76220 | 2019 | GS | AAE, Ep.VI, Auflieger „DB Schenker“ | ![]() |
Sdgmns33 | 33 68 451 2 171-2 | braun | Roco | 76232 | 2019 | GS | AAE, Ep.V-VI, Auflieger „Wetron“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | orange / blau | Tillig | 76579 | ? | GS | ÖBB „Ökombi“, Ep.V, zwei 20'-Container „P&O Nedlloyd“ und 40'-Container „K-Line“ | ![]() |
Sdggnos 739/744 | ? | orange / blau | Tillig | 76577 | ? | GS | ÖBB „Ökombi“ | ![]() |
Sdgkkmss | 31 81 ?? ?? ???-? | braun | Roco | 66608 | ? | GS | ÖBB, „Willi Betz“ | ![]() |
Sdgmns | 83 85 451 2 007-6 | grau | ade | 41307 | 2013– | GS | Hupac | |
Sdgmns | 83 85 475 4 599-9 | grau | Roco | 46355 | ? | GS | Hupac, Planen-Sattelauflieger „Danzas“ | |
Sdgmns | 83 85 475 4 700-3 | grau | Roco | 66589 | ? | GS | Hupac, 2 Wechselbrücken „HUPAC“ | ![]() |
Sdgnss | 33 85 450 6 435-? | grau | KombiModell | 10390.01 | 2010– | GS | Hupac | |
Sdkmms | 83 85 475 4 ???-? | grau | Märklin | 47441 | 2001–2005 | WS | SBB Hupac, Ep.IV-V | ![]() |
Sdkmms | 83 85 475 4 556-0 | grau | Märklin | 47444 | 2002–2003 | WS | SBB Hupac, Ep.V | ![]() |
Sdkmms | 83 85 475 4 566-8 | grau | Roco | 67528 | ? | GS | Hupac, Ep.V, 2 Wechselbrücken „DHL“ | ![]() |
Sdkmms | 83 85 475 4 572-6 | grau | Roco | 66698 | ? | GS | SBB Hupac, Ep.V, Kühlauflieger „Zingg Fruchtexpress“ | ![]() |
Sdgmns | 81 86 451 2 122-4 | braun | Roco | 66968 | ? | GS | DSB, Ep.V, Auflieger „Lauritzen“ | ![]() |
Sdgmns | 81 86 451 2 137-2 | braun | Roco | 66969 | ? | GS | DSB, Ep.V, Auflieger „DSV“ | ![]() |
Sdgmss | 83 84 459 1 003-0 | grau | Roco | 67523 | ? | GS | Trailstar, Auflieger „Vos“ | ![]() |
? | ? | grau | Roco | 46360 | ? | GS | Trailstar, Auflieger „Frans Maas“ | |
Sdggmrs25 | 37 80 49 93 556-2 | dunkelblau | Roco | 76416 | 2018 | GS | Wascosa, Ep.VI, Auflieger „Euro Leasing“ und Kühlauflieger „Intercargo“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | ? | Roco | 67398 | ? | GS | Wascosa, Ep.VI, 2 Auflieger „LKW Walter“ | ![]() |
Sdggmrs | ? | ? | Roco | 76428 | 2019 | GS | Wascosa, Ep.VI, 2 Auflieger „Gruber Logistics“ | ![]() |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sdkms 707 | 81 80 475 3 313-3 | braun | Minitrix | 11146-2 | 2021 | DB / TFG, 2 Container | |
Sdgkkmss | 31 81 458 9 114-5 31 81 458 9 117-8 31 81 458 9 121-0 |
braun | Roco | 25211 | 1996–1997 | ÖBB, Pflatsch, Dreierset, „HausHaus“ | |
Sdkmms | 83 85 475 2 034-9 | grau | Wabu | 026 001 | ? | SBB Hupac, „Richina Trasporti“ (Basis Roco 25148) | |
Sdkmms | 83 85 475 4 713-6 | grau | Wabu | 026 001.1 | ? | SBB Hupac, „Richina Trasporti“ (Basis Roco 25146) | |
Sdkmms | 83 85 475 4 713-6 | grau | Wabu | 026 001 .2 | 1994 | SBB Hupac, „Richina Transporti“ (Basis Roco 25148) | |
Sdkmms | 83 85 475 4 731-8 | grau | Wabu | 026 002 | ? | SBB Hupac, „Delacher“ (Basis Roco 25152) | |
Sdgmns | 81 86 451 2 007-7 | braun / grau | Trix | 15636 | 2006 | DSB, „Maersk Sealand" |