Umbauwagen (vierachsig)
Die vierachsigen Umbauwagen sind aus altem Wagenbestand in der Nachkriegszeit von der DB überarbeitete und standardisierte Personenwagen.
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Zu Beginn der Deutschen Bundesbahn gab es eine große Anzahl von zwei-, drei- und vierachsigen Personenwagen mit Holzaufbauten, wie beispielsweise die Abteilwagen der Länderbahnen. Da diese nicht genügend Sicherheit bei Unfällen boten und auch nicht mehr zeitgemäß waren, wurden diese Wagen für ein Umbauprogramm benutzt. Dazu wurden meist die Untergestelle der alten Wagen angepasst und weiter verwendet. Die Übergänge der Wagen waren durch Gummiwülste geschützt. Alle Sitze waren gepolstert. Ähnliche Umbauten geschahen auch bei der DR der DDR mit dem Reko-Wagen-Programm.
Bei der Bundesbahn gab es zwei Arten von Umbauwagen: Dreiachser (3yg) und vierachsige Drehgestellwagen (4yg). Nach den ersten Versuchen 1955 durch das AW Hannover wurden ab 1957 auch vierachsige Umbauwagen in verschiedenen Serien gebaut. Diese Wagen hatten zu den Endeinstiegen auch noch Mitteleinstiege. Die Drehgestelle waren entweder alte Schwanenhals-Drehgestelle bzw. preußische Regelgestelle oder Drehgestelle vom Typ Minden-Deutz. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Wagen war 120 km/h.
Die vierachsigen Umbauwagen wurden zunächst im Eilzugdienst eingesetzt. Später kamen sie im Nahverkehr zum Einsatz.
Verwandte Wagengattungen sind:
- Umbau-Wagen der Deutschen Bundesbahn in der deutschsprachigen wikipedia
Weblinks
Modelle
Spur G
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spur 0
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4yge | 34 234 | grün | Lenz | 41210-01 | ca. 2015 | DB | |
B4yge | 75 398 | grün | Lenz | 41220-02 | ca. 2015 | DB | |
BPw4yge | 98 016 | grün | Lenz | 41230-01 | ca. 2015 | DB |
Spur H0
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom/Dec. | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4yg-58 | 34 269 Ffm | grün | Roco | 44029 | 2000 | GS | DB | ![]() |
B4yg-56 | 75 694 Ffm | grün | Roco | 44029 | 2000 | GS | DB | ![]() |
B4yg-56 | 76 079 Ffm | grün | Roco | 44029 | 2000 | GS | DB | ![]() |
B4yg-56 | 76 241 Nür | flaschengrün | Roco | 45242 | 2000 | GS | DB | ![]() |
BPw4yg 56 | 98 200 Nür | flaschengrün | Roco | 45244 | 2000 | GS | DB | ![]() |
BD4yg-56b | 98 201 Ffm | grün | Roco | 44029 | 2000 | GS | DB | ![]() |
AByg 503 | 50 80 38-11 135-9 | chromoxidgrün | Brawa | 46078 | 2014 | GS | DB | ![]() |
AByg 503 | 50 80 36-11 366-0 | chromoxidgrün | Brawa | 46054 | 2014 | GS | DB Piktogramme |
![]() |
AByg 504 | 50 80 38-11 456-9 | chromoxidgrün | Roco | 44367 | 1986 | GS | DB | ![]() |
Byg515 | TAG | blau/weiss | Märklin | 4289 | 1995 | WS | TAG, EP III 3er Set |
|
Byg515 | TAG 45 | blau | Märklin | 42891 | 1996 | WS | TAG, EP IV 2er Set |
|
Byg515 | TAG 46 | blau | Märklin | 42891 | 1996 | WS | TAG 2er Set |
|
Byg 515 | 50 80 29-12 156-5 | chromoxidgrün | Brawa | 46064 | 2014 | GS | DB | ![]() |
Byg 515 | 50 80 29-12 170-6 | chromoxidgrün | Brawa | 46055 | 2014 | GS | DB | ![]() |
Byg 515 | 50 80 29-12 186-2 | chromoxidgrün | Brawa | 46056 | 2014 | GS | DB Piktogramme |
![]() |
Byg 515 | 50 80 29-12 292-8 | chromoxidgrün | Brawa | 46080 | 2015 | GS | DB | ![]() |
Byg 516 | 50 80 29-12 946-9 | chromoxidgrün | Roco | 4250S | 1986 | GS | DB | ![]() |
Byg 516 | 50 80 29-12 998-0 | chromoxidgrün | Roco | 44370 | 1986 | GS | DB | ![]() |
BDyg 531 | 50 80 82-12 116-3 | chromoxidgrün | Roco | 4254S | 1986 | GS | DB | ![]() |
BDyg 533 | 50 80 82-12 252-6 | chromoxidgrün | Brawa | 46057 | 2014 | GS | DB Piktogramme |
![]() |
Spur N
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Drehgestell | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AB4yge -58 | 34 006 Esn | grün | Arnold | 0314 | 1967-74 | DB | Schwanenhals | |
BDyg 533 | 82-12 191-6 | grün | Fleischmann | 8127 | 1977-89 | DB | Schwanenhals | |
AByg 503 | 38-11 406-4 | grün | Fleischmann | 8128 | 1977-89 | DB | Schwanenhals | |
Byg 515 | 29-12 509-5 | grün | Fleischmann | 8129 | 1977-89 | DB | Schwanenhals | |
AB4yge -58 | 34 003 Ffm | grün | Fleischmann | 7903-3 | 2006 | DB | MD 41 | |
B4yge -56 | 75 328 Ffm | grün | Fleischmann | 7903-4 | 2006 | DB | Schwanenhals | |
BPw4yge -57 | 98 015 Ffm | grün | Fleischmann | 7903-2 | 2006 | DB | Schwanenhals | |
AB4yge -58 | 34 016 Mü | grün | Fleischmann | 7896-3 | 1999 | DB | MD41 | |
BPw4yge -57 | 98 041 Mü | grün | Fleischmann | 79896-2 | 1999 | DB | Preußen | |
B4yge-58a | 75 523 Han | grün | Roco | 24320 | 2006 | DB | MD 41 | |
AB4yge-58 | 34 123 Han | grün | Roco | 24321 | 2006 | DB | MD 41 | |
BPw4yge-57 | 98 015 Han | grün | Roco | 24322 | 2006 | DB | MD 41 | |
Byg 514 | 29-11 593-0 | grün | Roco | 2252 | 1977-84 | DB | MD 41 | |
AByge 503 | 38-11 114-4 | grün | Roco | 2254 | 1977-84 | DB | MD 41 | |
BDyge 533 | 82-12 061-1 | grün | Roco | 2253 | 1977-84 | DB | MD 41 | |