Königlich Bayerische Staatseisenbahnen

Aus Modellbau-Wiki
(Weitergeleitet von K.Bay.Sts.B.)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (kurz K.Bay.Sts.B.) war die staatliche Bahngesellschaft des Königreiches Bayern.

Geschichte

  • 1841 Gründung der Königlichen Eisenbahnbau-Kommission zu Nürnberg
  • 1847 Einführung des ersten Klassifizierungsschemas nach Anzahl Treibachsen und Reihenfolge der Indienststellung (z. B. „B II“)
  • 1854 Fertigstellung der Ludwig-Süd-Nord-Bahn und Ludwigs-West-Bahn
  • 1860 Fertigstellung der Bayerischen Maximiliansbahn
  • 1876 Eingliederung der Ostbahn
  • 1901 Einführung eines neuen Klassifizierungsschemas nach Gattung und Verhältnis Kuppelachsen/Gesamtachsen (z. B. „P 2/4“)
  • 1909 Eingliederung der Pfälzischen Eisenbahnen als „Königlich Bayerische Eisenbahndirektion Ludwigshafen“
  • 1918 Ende der Monarchie in Bayern, Umbenennung in "Bayerische Staatsbahnen"
  • 1920 Integration in die Deutsche Reichsbahn (DR) als Gruppenverwaltung Bayern

Weblinks


Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Dampflokomotiven

Baureihe (bis 1900) Baureihe (ab 1901) Achs­folge Nenn­größen Bemer­kungen Bild
AA I P 2/4 2'B H0 Umbau (später DR-Baureihe 36)
B VI ÷ 1B H0, N, 1 (später DR-Baureihe 34.74) B VI Trix22185.jpg
B IX ÷ 1B H0 (vorgesehene Umzeichnung in DR-Baureihe 34.74 nicht erfolgt) B IX Hilpoltstein MM97502.jpg
B X ÷ 1B H0 (vorgesehene Umzeichnung in DR-Baureihe 34.74 nicht erfolgt)
B XI ÷ 2'B H0 (später DR-Baureihe 36.7–8) B XI 1222 MM97301.jpg
BB II ÷ B'B H0, N, 0, 1 (später DR-Baureihe 98) 2508 Roco63299.jpg
C III ÷ C H0 (später DR-Baureihe 53) CIII MM06100.jpg
C IV ÷ C H0 (später DR-Baureihe 53)
C VI G 3/4 N 1'C H0 (später DR-Baureihe 54.13)
D II R 3/3 C H0, N (später DR-Baureihe 89) DII 2454 Rivarossi1383.jpg
D IV ÷  ? H0 (später DR-Baureihe 88 bzw. DR-Baureihe 98)
D V ÷  ? H0 (später DR-Baureihe 89.81)
D VI ÷ B H0, 1 (später DR-Baureihe 98.75) D VI Clotho MM04101.jpg
D VII ÷ C H0 (später DR-Baureihe 98.76)
D VIII ÷ C1 H0, 1 (später DR-Baureihe 98.6) DVIII Bock1987.jpg
D IX ÷ 1B H0 (später DR-Baureihe 70.71)
D XI ÷ C1 H0 (später DR-Baureihe 98) D XI 7720 Trix22042.jpg
D XII ÷ 1'B2 H0 (später DR-Baureihe 73) 2235 Trix22839.jpg
÷ S 2/5 2'B1' H0 (später DR-Baureihe 14) S25 2398 MM98102.jpg
÷ S 2/6 2'B2' H0, N, 1 (später DR-Baureihe 15) 0650-dampflok-s-26-kbaystseb.jpg
÷ S 3/6 2'C1' H0, N, Z, 0, 1 (später DR-Baureihe 18) S36 3673 Ma54562.jpg
÷ P 3/5 2'C H0 (später DR-Baureihe 38) Trix 38 bay. 3894.jpg
÷ Pt 2/3 1B H0, N, 1 (später DR-Baureihe 70.0)
÷ Pt 2/4 1'B1' H0 (später DR-Baureihe 71)
÷ Pt 2/5 H 1'B2 H0 (später DR-Baureihe 73) Pt25 5201 MM02101.jpg
÷ PtzL 3/4  ? H0, 1 mit Zahnradantrieb (später DR-Baureihe 97) PtzL 4101 Bock2005.jpg
÷ PtL 1  ? 0 (später DR-Baureihe 98)
÷ PtL 2/2 B H0, N, Z, 0, 1 (später DR-Baureihe 98) 4510 Roco43339.jpg
÷ ML 2/2 B H0 (später DR-Baureihe 98) 98 Weinert4290.jpg
÷ GtL 4/4 D H0, N, 2 (später DR-Baureihe 98) 2554 Fl409802.jpg
÷ G 3/4 H 1'C H0, N (später DR-Baureihe 54) 7097 Fl414402.jpg
÷ G 5/5 E H0 (später DR-Baureihe 57)
÷ Gt 2×4/4 D'D H0, N, Z, 1 (später DR-Baureihe 96) Gt2 5753 Ma55962.jpg

Elektrolokomotiven

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
ES 1 H0, N (später DR-Baureihe E 16)
EP 1 (ex EP 3/5) H0 (später DR-Baureihe E 62) EP3-5 West11092.jpg
EP 2 H0, N (später DR-Baureihe E 32)
EP 3 (ex EP 3/6) H0, N (später DR-Baureihe E 36.0) EP3 20102 Ma37060.jpg
EP 4 H0 (später DR-Baureihe E 36.2)
EP 5 H0, N (später DR-Baureihe E 52)
EG 1 (ex EG 4 × 1/1) H0, N (später DR-Baureihe E 73) EG1 20202 Brawa43066.jpg
EG 2 H0, N (später DR-Baureihe E 70) 20221 Ma37481.jpg
EG 3 H0, N (später DR-Baureihe E 77)
EG 4 H0 (später DR-Baureihe E 79)
EG 5 H0, N (später DR-Baureihe E 91)

Triebfahrzeuge

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
MBCL H0, N
MCCi H0

Reisezugwagen

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
Bayerischer Schnellzugwagen (dreiachsig) H0 Trix 52373500 Schnellzugwagen 1 u 2 Kl.jpg
Bayerischer Schnellzugwagen (vierachsig) H0 Maerklin 41351.jpg
Bayerischer Durchgangswagen (dreiachsig) H0
Bayerischer Lokalbahnwagen H0, N, 0 kurze und lange Bauart Rai-Mo 200 100 Bausatzwagenset Bayerische Lokalbahnwagen.jpg

Güterwagen

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
Hochbordwagen (E) H0