NS-Plan D

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorbild

Gebaut bei Werkspoor und Beijnes in 1950-1951:

Nummerierung:
- AB7701-7720 (-1956), A 7701-7720 (1956-1964/1968), B7851-7858 (1964-1968), ab 1968: 51 84 18-40 101 t/m 114 (ex-7701-7720) und 50 84 28-37 115 t/m 124 (ex 7851-7858).
- C7801-7840, B 7801-7840 (1956-), 29-40 101 t/m 148
- RD7651-7660, WRD 7651-7640, 87-40 101 t/m 112


Der Artikel basiert auf verschiedenen Beschreibungen der Fachliteratur und von Web Seiten.

Weblinks

Der Absatz Vorbild basiert auf dem Artikel Plan_D_(spoorwegrijtuig) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.

Spur H0

Gattung Betriebsnr. Farbe Hersteller Artikel-Nr. Bauzeit Strom/Dec. Bemerkungen Bild
A blau Roco 44284 GS NS, 258 mm
AB türkis Roco 44283 GS NS, 258 mm
B blau Roco 44282 GS NS, 258 mm
C blau Roco 44289 GS NS, 258 mm
C türkis Roco 44288 GS NS, 258 mm
RD türkis Roco 44290 GS NS, 258 mm
A A 6002 türkis Roco 44385 GS NS, 258 mm