Silowagen (Ua)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Silowagen der Ua-Familie sind Sonderwagen der UIC-Gattung U, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie haben ein oder mehrere Silos im Aufbau
- Sie haben vier Radsätze, d.h. zwei Drehgestelle (Kennbuchstabe a)
Weitere Kennzeichen definieren z.B. den Einsatz für das Ladegut Getreide (g) oder die Höchstgeschwindigkeit (s), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zur Ua-Familie die Varianten
- Ua, Uas, Uapps, Uagpps
Silowagen werden für witterungsempfindliche Schüttgüter eingesetzt, z. B. für Staubgut, Zement, Kalk oder Getreide.
Siehe auch
- Silowagen (U) – zwei Radsätze
- Silowagen (Uc) – zwei Radsätze, Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
- Silowagen (Uac) – vier Radsätze, Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
- DSB-Silowagen (U) – Sonderform der DSB
Weblinks
- Sonderwagen (Güterwagen der Gattung U) in der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uapps | ?? ?? 934 1 008-6 ?? ?? 934 1 005-2 |
grau | Rivarossi | HR6242 | ~2015 | GS | VTG, Zweierset | |
Uapps | ? | schwarz | Rivarossi | HR6270 | ~2015 | GS | DB AG, „Nescafe“ | |
EEz | 825 526 | schwarz | Roco | 66821 | 2012- | GS | ÖBB | ![]() |
Uaps | 31 81 934 0 901-2 31 81 934 0 904-6 |
grau / weiß / blau | Roco | 67011 | 2013 | GS | ÖBB, Zweierset, „Solvay“ | ![]() |
Uas | ? | grau | Rivarossi | HR6272 | ~2015 | GS | ÖBB, „Transcerales“ | |
Uapps | 31 85 934 7 013-7 | weiß | Märklin | 46323-02 | 2004-2006 | WS | SBB, Ep.V, „MILLET, Dreierset | ![]() |
Uapps | 33 87 933 4 062-5 | grau | Märklin | 46341-0x | 2009 | WS | SNCF, Ep.V, „Groupe Soufflet“, Dreierset | |
Uapps | 33 87 933 4 426-2 | weiß | Märklin | 46323-01 | 2004-2006 | WS | SNCF, Ep.V, „MILLET“, Dreierset | ![]() |
Uapps | 33 87 933 4 427-0 | weiß | Märklin | 46323-03 | 2004-2006 | WS | SNCF, Ep.V, „MILLET“, Dreierset | ![]() |
Uapps | 33 87 933 5 656-3 | grau | Märklin | 46341-0x | 2009 | WS | SNCF, Ep.V, „Groupe Soufflet“, Dreierset | |
Uapps | 33 87 934 5 109-1 | grau | Märklin | 46341-0x | 2009 | WS | SNCF, Ep.V, „Groupe Soufflet“, Dreierset | |
? | ? | grau | Jouef | HJ6159 | 2016 | GS | SNCF, „Cooperl“ | |
? | ? | grau | Jouef | HJ6158 | 2016 | GS | SNCF, „Cargill“ | |
? | ? | grau | Jouef | HJ6146 | 2016 | GS | SNCF, „Grands Moulins de Bourgoin“ | |
? | ? | cremeweiß | Jouef | HJ6157 | 2016 | GS | SNCF, „Transcereales Paris-Orleans“ | |
? | ? | grau | Jouef | HJ6156 | 2016 | GS | SNCF, Zweierset, „Unifrex“ / „Arbel rail“ | |
Uapps | 33 88 934 1 406-4 | hellgrau | Märklin | 46324 | 2005-2006 | WS | SNCB, Ep.V, „TMF CITA“ | ![]() |
Uas | ? | grau | Rivarossi | HR6220 | ~2015 | GS | FS, „F.LLI MORETTI“ | |
Uas | ? | weiß | Rivarossi | HR6221 | ~2015 | GS | FS, „Cita“ | |
Uapps | ? | blau | Rivarossi | HR6222 | ~2015 | GS | FS, Zweierset, „Nastro Azzurro“ | |
Uagpps | ? | grau | Rivarossi | HR6223 | ~2015 | GS | FS, Zweierset, „Ferruzzi“ | |
? | ? | blau | Rivarossi | HR6289 | ~2015 | GS | FS, Zweierset, „monfer“ | |
Uapps | ? | grau | Rivarossi | HR6286 | ~2015 | GS | ?, Zweierset, „Nacco“ | |
Uapps | ? | blau | Rivarossi | HR6285 | ~2015 | GS | ?, Zweierset, „ERMEWA-ASA“ | |
Uagpps | ? | rot | NPE / Makette | 33040 | ~2015 | GS | BDZ | |
Uaoos-y | 31 50 933 1034-2 | braun | Piko Spielwaren | 54310 | 2005 | GS | DR (DDR) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Nenngröße Z
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
? | div. | div | Märklin | ? | ? | ? | SNCB, Getreidesilowagen-Set |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UAS (UAGPS) | div. | div | Kiss (CH) | ? | 2022 | ? | div |
Anmerkung: insgesamt gab es von Kiss Modellbahnen Schweiz 16 Varianten, siehe Kiss-Webseite.