Taschenwagen (Sd)

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Taschenwagen der Sd-Familie sind Flachwagen zum Transport von LKWs oder Containern der UIC-Gattung S, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden:

S
Flachwagen in Sonderbauart (vier Radsätze) mit Drehgestellen
d
für Transport von Straßenfahrzeugen auf einer Ebene


Weitere mögliche Kennzeichen definieren z. B.:

g
für bis zu drei TEU-Container (18,25 m – widerspricht „m“ bzw. „mm“!)
gg
für bis zu vier TEU-Container (24,46 m – widerspricht „m“ bzw. „mm“!)
k
Lademasse m < 40 t
kk
Lademasse 40 t ≤ m < 50 t
m
Ladelänge 15 m ≤ l < 18 m (widerspricht „g“ bzw. „gg“!)
mm
Ladelänge l < 15 m (widerspricht „g“ bzw. „gg“!)
n
Lademasse m > 60 t
o
Gelenkwagen mit drei zweiachsigen Drehgestellen
s
zugelassen für Züge bis 100 km/h
ss
zugelassen für Züge bis 120 km/h


Beim Transport von LKWs werden in der Regel nur die Sattelauflieger transportiert und nicht der ganze Sattelzug inklusive Zugmaschine, wie bei den Niederflurwagen der Rollenden Landstraße.

Siehe auch

  • Taschenwagen (Sdggmr) – Taschenwagen, für Auflieger oder Container
  • Niederflurwagen (Saad) – Flachwagen, für komplette LKWs („Rollende Landstraße“)
  • Wippenwagen (Laa) – Flachwagen, absenkbare Kopfstücke („Wippe“) für komplette LKWs
  • Schwerlastwagen (Rmm) – vierachsige Flachwagen für schwere Kettenfahrzeuge (für „Panzerzüge“)
  • Schwerlastwagen (Samm) – sechsachsige Flachwagen für schwere Kettenfahrzeuge (für „Panzerzüge“)

für den PKW-Transport:

Weblinks


Modelle

Nenngröße H0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
Sdkms 707 81 80 475 3 445-3 braun Roco 46356 1987–1991 GS DB, Auflieger „Schenker“ Roco 46356 Sdkms 707 afbeelding model.png
Sdgkms 707 31 80 450 9 232-3
31 80 450 9 267-9
31 80 450 9 269-5
braun Märklin 47082 2013–2015 WS DB AG, Dreierset, Auflieger „Simon Hegele“
Sdgmns 83 80 451 2 043-6 orientrot Roco 47001  ? GS DB AG Kombiwaggon, Kühl-Container „Schenker Art“
Sdgmns 31 80 451 2 110-6 orientrot Roco 47017  ? GS DB AG, Koffer-Sattel­auflieger „Kitekat“
Sdgmns 31 80 451 2 112-2 orientrot Roco 47633  ? GS DB AG Kombiwaggon, Kühl-Sattel­auflieger „Langnese“ Roco Taschenwagen DB H0.JPG
Sdgkkms 698 31 80 452 3 250-7 rot Mehano 19846
(T216)
2002– GS DB AG, 2 Jumbo-Wechsel­container „Wandt“
Sdgmns 81 80 475 3 327-3 braun Roco 47002  ? GS DB AG, Sattel­auflieger „Burger King“
Sdgmns 81 80 475 3 412-3 verkehrsrot Roco 66985  ? GS DB AG, Planen-Wechsel­brücken „Railion“
Sdkms 81 80 475 3 725-8 verkehrsrot Roco 66967  ? GS DB Cargo, Ep.V, Auflieger „PNO“ Roco 66967 Sdkms DBCargo PNO.jpg
Sdgmns33 33 68 458 6 004-6 braun Roco 76220 2019 GS AAE, Ep.VI, Auflieger „DB Schenker“ Roco 76220 Sdgmns³³ AAE DBSchenker.jpg
Sdgmns33 33 68 451 2 171-2 braun Roco 76232 2019 GS AAE, Ep.V-VI, Auflieger „Wetron“ Roco 76232 Sdgmns³³ AAE WETRON.jpg
Sdgkkmss 31 81 ?? ?? ???-? braun Roco 66608  ? GS ÖBB, „Willi Betz“ Roco 66608.jpg
Sdggnos 739/744  ? orange / blau Tillig 76577  ? GS ÖBB „Ökombi“ TILLIG 76577.jpg
Sdgmns 83 85 451 2 007-6 grau ade 41307 2013– GS Hupac
Sdgmns 83 85 475 4 599-9 grau Roco 46355  ? GS Hupac, Planen-Sattel­auflieger „Danzas“
Sdgmns 83 85 475 4 700-3 grau Roco 66589  ? GS Hupac, 2 Wechsel­brücken „HUPAC“ Roco 66589.jpg
Sdgnss 33 85 450 6 435-? grau KombiModell 10390.01 2010– GS Hupac
Sdkmms 83 85 475 4 ???-? grau Märklin 47441 2001–2005 WS SBB Hupac, Ep.IV-V Maerklin 47441 Sdkmms Hupac 83 85 475 4 .jpg
Sdkmms 83 85 475 4 556-0 grau Märklin 47444 2002–2003 WS SBB Hupac, Ep.V Maerklin 47444 Sdkmms Hupac 83 85 475 4 556-0.jpg
Sdkmms 83 85 475 4 566-8 grau Roco 67528  ? GS Hupac, Ep.V, 2 Wechsel­brücken „DHL“ Roco 67528.jpg
Sdkmms 83 85 475 4 572-6 grau Roco 66698  ? GS SBB Hupac, Ep.V, Kühl­auflieger „Zingg Frucht­express“ Roco 66698 Sdkmms HUPAC SBB.jpg
Sdgmns 81 86 451 2 122-4 braun Roco 66968  ? GS DSB, Ep.V, Auflieger „Lauritzen“ Roco 66968 Sdgmns DSB LAURITZEN.jpg
Sdgmns 81 86 451 2 137-2 braun Roco 66969  ? GS DSB, Ep.V, Auflieger „DSV“ Roco 66969 Sdgmns DSB DSV.jpg
Sdgmss 83 84 459 1 003-0 grau Roco 67523  ? GS Trailstar, Auflieger „Vos“ Roco 67523.jpg
 ?  ? grau Roco 46360  ? GS Trailstar, Auflieger „Frans Maas“

Nenngröße N

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
Sdgkms707 31 80 450 9 408-9 braun Minitrix 15254-08 2007 DB AG, Ep.V, Container „CAI“, Tankcontainer „Eurotainer“ Trix 15254-08 Taschenwagen Sdgkms.jpg
Sdkmms 83 80 451 2 045-1 rot Roco 25214  ? DB AG Kombiwaggon Roco 25214 Taschenwagen Sdgmns.jpg
Sdkms707 31 80 475 3 313-3 braun Minitrix 11146-2 2021 DB / TFG, 2 Container MT Say 707.JPG
Sdkms707 31 80 450 9 221-6
31 80 450 9 272-9
31 80 450 9 623-3
31 80 450 9 581-3
31 80 450 9 473-3
rot Minitrix 15272 2009 DB AG, „DHL“ Trix Set 15272 Taschenwagen DHL.jpg
Sdgkkmss 31 81 458 9 114-5
31 81 458 9 117-8
31 81 458 9 121-0
braun Roco 25211 1996–1997 ÖBB, Pflatsch, Dreierset, „HausHaus“
Sdkmms 83 85 475 2 034-9 grau Wabu 026 001  ? SBB Hupac, „Richina Trasporti“ (Basis Roco 25148)
Sdkmms 83 85 475 4 713-6 grau Wabu 026 001.1  ? SBB Hupac, „Richina Trasporti“ (Basis Roco 25146) ??
Sdkmms 83 85 475 4 713-6 grau Wabu 026 001.2 1994 SBB Hupac, „Richina Transporti“ (Basis Roco 25148)
Sdkmms 83 85 475 4 731-8 grau Wabu 026 002  ? SBB Hupac, „Delacher“ (Basis Roco 25152)
Sdgmns 81 86 451 2 007-7 braun / grau Trix 15636 2006 DSB, „Maersk Sealand“
Sdgmns 33 33 68 451 2 006-0 braun Fleischmann 825058 2022 AAE, „paneuropa“ Flm 825058 - AAE Sdgmns 33.JPG
Sdgmns 33 33 68 458 6 061-6 braun Fleischmann 825053 2020 AAE, „Transped“ Flm TaWagen transped.JPG
Sdgmns 33 33 68 458 6 081-4 braun Fleischmann 825052 2021 AAE, „Nor-Cargo“ Flm Rs.JPG