Vossloh G 800 BB
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die G 800 BB der Vossloh Locomotives Gmbh sind dieselhydraulische Lokomotiven der Achsfolge B´B´ für den Rangierdienst, die zwischen 2000 und 2004 gebaut wurden.
Hauptabnehmer waren Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), bei der sie Reihe 2070 und intern auch „Hector“ genannt werden.
Neben 90 Exemplaren für die ÖBB wurden sechs weitere Maschinen hergestellt, die zunächst als Mietlokomotiven im Besitz von Vossloh verblieben. 2005 wurde eine davon an die Lenzing AG in Österreich verkauft, 2008 eine weitere.
Betriebsnummern
- ÖBB: 2070 001-9 – 090-2
- …
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel ÖBB 2070 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Legende | |
---|---|
|
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2070 005-0 | verkehrsrot | Märklin | 37647 | 2002–2003 | WS/mfx | ÖBB | |
2070 026-6 | verkehrsrot | Jägerndorfer | 20770 20772 10770 10772 |
2024 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/dig. WS/dig./sound |
ÖBB | |
2070 058-9 | verkehrsrot | Märklin | 37659 | 2005–2006 | WS/MM | ÖBB | |
2070 058-9 | verkehrsrot | Trix | 22332 | 2005–2006 | GS/NEM652 WS/MM |
ÖBB | |
Epoche VI | |||||||
? | rot | Jägerndorfer | 20760 20762 10760 10762 |
2024 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/dig. WS/dig./sound |
Chemion | |
92 80 1278 005-4 | blau | Jägerndorfer | 20750 20752 10750 10752 |
2024 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/dig. WS/dig./sound |
Siemens PCW | |
98 80 1278 006-2 | orange | Jägerndorfer | 20740 20742 10740 10742 |
2024 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/dig. WS/dig./sound |
Northrail | |
92 81 2070 016-8 | verkehrsrot | Jägerndorfer | 20780 20782 10780 10782 |
2024 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/dig. WS/dig./sound |
ÖBB |