Bayerische EP 5

Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Mit Bayerische EP 5 werden Elektrolokomotiven für den schweren Personenzugverkehr der Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn (DR) bezeichnet, die in den Jahren 1924 und 1925 geliefert wurden. Sie war die schwerste Elektrolokomotive, die je in Deutschland lief.
Im ersten von der Deutschen Reichsbahn aufgestellten Beschaffungsprogramm neuer Fahrzeuge war auch eine Elektrolokomotive für den schweren Personenzugdienst auf den elektrifizierten Strecken in Bayern vorgesehen. Aus zahlreichen Entwürfen entschied man sich für eine 2'BB2'-Lokomotive, welche die gleichen Motoren erhalten sollte wie die ebenfalls geplante Güterzuglokomotiven der Baureihe DR-Baureihe E 91.
Gemäß des Nummerierungsplanes wurden sie 1927 in die Baureihe E 52 eingeordnet. Die Fahrzeuge blieben ausschließlich bei bayerischen Einsatzstellen beheimatet. Bis 1945 wurden bereits die E 52 02, 31 und 35 ausgemustert.
Die Deutsche Bundesbahn übernahm die übrigen Maschinen, bis 1950 schieden die E 52 01, 29 und 32 ebenfalls aus. Die verbliebene 29 Maschinen wurden 1968 in die Baureihe 152 umgezeichnet. Als durch das Neubauprogramm der DB neue, leistungsfähige Elektrolokomotiven in ausreichender Zahl zur Verfügung standen, wurden diese schweren Maschinen jedoch schnell entbehrlich. Bereits im Februar 1973 wurde mit 152 014 die letzte Maschine dieser Baureihe ausgemustert.
Farbvarianten
Bei ihrer Auslieferung 1924 und 1925 trugen die EP 5 die braune Lackierung der Gruppenverwaltung Bayern, aber schon bald in die graue Farbgebung der Deutschen Reichsbahn umlackiert. Bei der DB wurden die übernommenen Maschinen flaschengrün lackiert.
Betriebsnummern
- EP 5 21 501 - 21 535
- E 52 01 – 35
- 152 01 … 34 (mit Lücken)
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
21 501 | braun | Fleischmann | 481701 481771 391771 |
2017 | GS GS/Digital/sound WS/sound |
DR GV Bayern, Zugset „130 Jahre Fleischmann“ | ![]() |
21 504 | braun | Trix | 22008 | 2003 | GS/Dig.8pol. | DR GV Bayern | ![]() |
21 506 | braun | Hamo | 8366 | 1983–1988 | GS | DR, Umbau Günther B/152 | |
21 510 | braun | Märklin | 37525 | 2010 | WS/fx | DR GV Bayern, Doppelset, ~1927 | ![]() |
21 510 | braun | Trix | 22252 | 2010 | GS/Dig.8pol. | DR GV Bayern, Doppelset | ![]() |
21 520 | braun | Märklin | 3366 | 1985 | WS | DR GV Bayern | |
21 530 | braun | Trix | 22442 | 1991 | GS | DR GV Bayern | ![]() |
21 534 | braun | Märklin | 2860 2660 |
1988 | WS WS/MM |
DR GV Bayern, Zugset | |
E 52 30 | grau | Märklin | 33661 37661 |
1998–2002 | WS/Delta WS/fx |
DR | ![]() |
E 52 30 | grau | Trix | 22462 | 1998 | GS/Dig.8pol. | DR | |
152 22 | grün | Hamo | 8366 | 1983–1988 | GS | DR, Umbau Günther B/152 | |
E 52 06 | grün | Märklin | 37525 | 2010 | WS/fx | DB, Doppelset, ~1956 | ![]() |
E 52 06 | grün | Trix | 22252 | 2010 | GS/Dig.8pol. | DB, Doppelset | ![]() |
E 52 07 | grün | Fleischmann | 435201 435271 395271 |
2017– | GS PluX22 GS/DCC/sound WS/sound |
DB, Ep.III | |
E 52 12 | grün | Märklin | 37523 | 2007 | WS/mfx/sound | DB | ![]() |
E 52 12 | grün | Trix | 22223 | 2007– | GS/Dig.8pol. | DB | ![]() |
E 52 21 | grün | Piko | 51822 51823 |
2017– | GS WS/sound |
DB | ![]() |
152 010-5 | grün | Piko | 51820 518213 |
2017– | GS WS |
DB | |
152 011-3 | grün | Fleischmann | 435203 435273 395273 |
2018– | GS PluX22 GS/DCC/sound WS/sound |
DB, Ep.IV | |
152 034-5 | grün | Märklin | 3366 | 1983–1988 | WS | DB | ![]() |
152 034-5 | grün | Trix | 22443 | 1995 | GS | DB |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
21 501 | braun | Reitz | ? | 1995–1997 | DR GV Bayern | |
21 510 | braun | Minitrix | 12277 | 2010– | DR GV Bayern | ![]() |
21 534 | braun | Minitrix | 11605 | 2005– | DR GV Bayern, Set mit 4 Schnellzugwagen | ![]() |
E 52 12 | flaschengrün | Reitz | ? | 1995–1997 | DR | |
E 52 12 | ?grün | Minitrix | 12410 | 2003–2008 | DB | ![]() |
E 52 ? | ?grün | Reitz | ? | 1995–1997 | DB, ~1962 | |
E 52 ? | ?grün | Reitz | ? | 1995–1997 | DB, ~1954 | |
152 ? | chromoxidgrün | Reitz | ? | 1995–1997 | DB, ~1974 |