British Railway Modeling Standards Bureau

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das British Railway Modeling Standards Bureau (BRMSB) war höchstwahrscheinlich eine Organisation zur Standardisierung und Normierung von Modelleisenbahn-Maßstäben

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Standards des BRMSB sind in der anglophonen Welt bis heute gebräuchlich.

Heute finden sich vereinzelt lediglich antiquarische Druckwerke des BRMSB aus den 1940er und 1950er Jahren. Im web hingegen gibt es keinerlei Hinweise mehr auf seine Aktivität, selbst in der wikipedia ist diese Organisation nicht zu finden.

Scales

In Großbritannien werden “scales” (Maßstäbe) stets angegeben in „Millimeter pro Fuß“ (m. M. n. ein ziemlicher Unsinn ;-) – m. a. W. 1 mm im Modell entsprechen damit 304,8 mm im Original:

2 mm scale
ergibt als Maßstab 1:152,4 und nutzt Schienen der Nenngröße N (1:160 mit Spurweite 9 mm)
2¹/₁₆ mm scale
ergibt als Maßstab 1:147,8 ≈ 1:148 und nutzt Schienen der Nenngröße N (1:160 mit Spurweite 9 mm)
3 mm scale
ergibt als Maßstab 1:101,6 und nutzt Schienen der Nenngröße TT (1:120 mit Spurweite 12 mm), später wurden 13,5 oder 14,2 mm eingeführt, heute auch 14,125 mm
3½ mm scale
ergibt als Maßstab 1:87 und entspricht damit exakt der Nenngröße H0 mit Spurweite 16,5 mm
4 mm scale
ergibt als Maßstab 1:76,2 und nutzt Schienen der Nenngröße H0 mit Spurweite 16,5 mm (bekannt als Nenngröße 00), heute auch 18,2 mm “EM gauge” (für “Eighteen Millimetres”)
7 mm scale
ergibt als Maßstab 1:43,5 und nutzt Schienen der Nenngröße 0 (1:45 mit Spurweite 32 mm)
10 mm scale
ergibt als Maßstab 1:30,5 – genutzt wird aber 1:32 und entspricht damit exakt der Nenngröße I mit Spurweite 45 mm
16 mm scale
ergibt als Maßstab 1:19,1 und nutzt Schienen der Nenngröße II (1:22,5 mit Spurweite 64 mm), noch häufiger aber die Schmalspur-Spurweiten 45 mm “SM-45” bzw. 32 mm “SM-32” (für “Sixteen Millimetres”)

Siehe auch

Nenngrößen (Maßstäbe) sinngemäß den Kontinentaleuropäischen NEM-Normen:

Z (1:220)N (1:160)TT (1:120)H0 (1:87)S (1:64)0 (1:45)I (1:32)II (1:22,5)

Nenngrößen (Maßstäbe) sinngemäß den Britischen BRMSB-Normen:

2 mm scale (1:148) – 3 mm scale (1:101,6) – 3.5 mm scale (1:87) – 4 mm scale (1:76) – 7 mm scale (1:43,5) – 10 mm scale (1:32) 16 mm scale (1:19)

Nenngrößen (Maßstäbe) sinngemäß der Nordamerikanischen NMRA-Normen:

Z (1:220)N (1:160)TT (1:120)H0 (1:87)S (1:64)0 (1:48)L (1:29 und 1:32)F (1:20)

Weblinks