DB-Baureihe Klv 53
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe Klv 53 der Deutschen Bundesbahn (DB) waren Bahndienstfahrzeuge mit Führerkabine und Ladefläche.
Die Rottenkraftwagen der DB-Baureihe Klv 51 hatten nur ein kleine, schlecht beheizte Führerkabine und eine Höchstgeschwindikeit von 50 km/h. Die Christoph Schöttler Maschinenfabrik GmbH („SCHÖMA“) entwickelte daher ein größeres Führerhaus, für das die Motorraumabwärme zur Beheizung dann aber nicht mehr aussreichte. Bei der nunmehr als Klv 53 bezeichneten Serienlieferung wurde daher eine Webasto-Warmluftheizung verbaut.
Durch eine Vergrößerung des Laufraddurchmessers von 600 mm auf 700 mm und die Erhöhung der Motordrehzahl von 2000 U/min auf 2300 U/min wurde außerdem die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h erhöht. Die Motoren wurden von KHD geliefert und leisteten in der ersten Ausbaustufe 57 kW (77 PS), in der zweiten 85 kW (116 PS) und in der letzten schließlich 110 kW (150 PS).
Zwischen 1963 und 1981 wurden insgesamt 824 Fahrzeuge in 13 Bauserien von verschiedenen Firmen gebaut, bis 1966 von Schöma, danach von Robel, Windhoff, den Industriewerken Karlsruhe (IWK), der Sollinger Hütte (SH) und der Deutsche Waggon- und Maschinenfabrik (DMU), ab 1971 Waggon Union (WU).
Ein Einzelstück war Klv 53-0317 mit seinem Anhänger Kla 03-0345.
Bezeichnungen
- Kl
- Kleinwagen
- v
- Verbrennungsmotor
Betriebsnummern
- Prototypen: Klv 51-9162 – 9164 → Klv 53-0001 – 0003
- 1. Ausbaustufe: Klv 53-0004 – 0138
- 2. Ausbaustufe: Klv 53-0139 – 0684
- 3. Ausbaustufe: Klv 53-0685 – 0824
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | gelb | Brawa | 0500 | 2011 | GS | DB | ![]() |
? | gelb | Rivarossi | HR2912 HR2912D |
2023 | GS/NEM662 GS/DCC |
DB | |
Epoche V | |||||||
? | rot | Brawa | 0503 | 2015– | GS | DB AG, „Hercules“ | |
? | gelb | Rivarossi | HR2911 HR2911D |
2023 | GS/NEM662 GS/DCC |
DB Netze | |
? | grün | Rivarossi | HR2913 HR2913D |
2023 | GS/NEM662 GS/DCC |
DB AG / BASF | |
etc. | |||||||
? | gelb | Rivarossi | HR2909 HR2909D |
2023 | GS/NEM662 GS/DCC |
FS | |
? | gelb | Rivarossi | HR2910 HR2910D |
2023 | GS/NEM662 GS/DCC |
FS / Sirti | |
? | gelb | Electrotren | HE2008S | 2023 | GS/DCC/sound | RENFE | |
? | blau | Electrotren | HE2009S | 2023 | GS/DCC/sound | RENFE / MIT | |
Kla …? | gelb | Brawa | 0501 | ? | GS | DB | ![]() |