KHD-Typ KG
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Der Typ KG des Herstellers Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD) sind leichten Rangier- und Streckenlokomotiven mit Achsfolge B, Vorkammer-Dieselmotoren und Deutz/Voith-Hydraulikströmungsgetrieben.
Varianten
Typ | Bauzeit | Motor | |
---|---|---|---|
KG 90 B | ab 1957 | A8L 614: V8, 4-Takt, luftgekühlt | |
KG 125 BS | ab 1960 | A6L 714: V6, 4-Takt, luftgekühlt | |
KG 160 B | ab 1967 | A8L 714: V8, 4-Takt, luftgekühlt | |
KG 230 B ex | 1962–1968 | BA6M 716: R6, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt, Turbolader | |
KG 230 B, KG 230 BS | 1962–1968 | A12L 714: V12, 4-Takt, luftgekühlt | |
KG 275 B | 1962–1968 | BA12L 714: V12, 4-Takt, luftgekühlt, Turbolader | |
|
Weblinks
- Deutz - KG 230 B, Deutz - KG 275 B auf rangierdiesel.de (zuletzt abgerufen 14. Juli 2025)
- Loktypen: Deutz-KHD lokhersteller.de (zuletzt abgerufen 14. Juli 2025)
- Overzicht Deutzmotoren auf debinnenvaart.nl (zuletzt abgerufen 14. Juli 2025)
Der Artikel Vorbild basiert auf den Artikeln KHD KG 275 B, KHD KG 125 BS und Liste der Deutz-Motoren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia sind die Listen Autoren von KHD KG 275 B, KHD KG 125 BS und Liste der Deutz-Motoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Legende | |
---|---|
|
Nenngröße 0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche III | |||||||
Nr. 3 | purpurrot | Lenz Elektronik | 40170-04 | 2025 | GS | DBP | ![]() |
V570 | himmelblau | Lenz Elektronik (für Jonnys Spielkiste) | 40170-06 | 2025 | GS | Ruhrkohle AG (RAG) | |
Epoche IV | |||||||
LO2 | flaschengrün / weißer Streifen | Lenz Elektronik | 40170-01 | 2025 | GS | Regentalbahn (RAG) | |
V308 | pastellorange * | Lenz Elektronik (für Jonnys Spielkiste) | 40170-05 | 2025 | GS | Ruhrkohle AG (RAG) | ![]() |
1 | beigegrau | Lenz Elektronik | 40170-03 | 2025 | GS | Werkslok BASF | ![]() |
W 3 | grün / gelber Streifen | Lenz Elektronik | 40170-11 | 2025 | GS | Werkslok „Kali&Salz“ | |
Werk Köln-Niehl | hellblau / gelber Streifen | Lenz Elektronik | 40170-14 | 2025 | GS | Werkslok „Ford“ | |
? | graublau / gelber Streifen | Lenz Elektronik (für MEG Shop) | 40170-08 | 2025 | GS | Werkslok „Südzucker“ | |
? | rot / gelber Streifen | Lenz Elektronik | 40170-17 | 2025 | GS | Werkslok „Portlux S.A.“ | |
Epoche V | |||||||
Werk-Nr. 1 | dunkelrot / gelber Streifen | Lenz Elektronik | 40170-13 | 2025 | GS | Werkslok „Preussag“ | ![]() |
? | grün | Lenz Elektronik | 40170-09 | 2025 | GS | Werkslok „BP“ |
Anmerkung:
* Farbangabe in forum.spurnull-magazin.de (zuletzt abgerufen 28. Juli 2025)