LEW-Baureihe EL 16
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Akkuschleppfahrzeuge (kurz ASF) der Baureihe EL 16 wurden vom Lokomotivbau Elektrotechnische Werke (LEW) in Hennigsdorf ab 1966 als kleine, schienengebundene, batterie-elektrisch angetriebene Schleppfahrzeuge für den innerbetrieblichen Rangier- und Verschiebedienst gebaut.
Die Deutsche Bahn AG hat sie als Baureihe 383 übernommen.
Weblinks
- LEW EL 16 in der deutschsprachigen wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel LEW EL 16 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Spur H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ASF 17230 | weiß / orange | Rivarossi | HR 2378 | 2013 | GS | DB AG | ![]() |
ASF 28 | blau | Rivarossi | HR 2379 | 2013 | GS | DB | |
ASF 1 | Rivarossi | HR 2313 | 2013 | GS | DR (DDR) | ||
weiß / rot | Rivarossi | HR 2315 | 2013 | GS | DB AG | ||
404 001-0 | rot | Rivarossi | HR 2316 | 2013 | GS | Transportbeton Heidenau | |
ASF 28 | orange | Rivarossi | HR 2381 | 2013 | GS | DR (DDR) | |
ASF 22 | dunkelgrün | Rivarossi | HR 2380 | 2013 | GS | DR (DDR) |
Spur TT
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
404 001-0 | weiß / rot | Arnold | 9018-A15 | 2015 | NEM 651 Schnittstelle |