Dateiliste
Aus Modellbau-Wiki
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf. Sofern nach einem bestimmten Benutzer gefiltert wird, werden nur die Dateien gezeigt, bei denen er die letzte Version hochgeladen hat.
![]() |
Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
19:12, 12. Mai 2023 | SEZ BCFe 4 8 741 und BLS Ae 4 4 253 bei Spiez.jpg (Datei) | ![]() | 149 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: BCFe 4/8 741 der Spiez–Erlenbach–Zweisimmen-Bahn (SEZ) und Ae 4/4 253 der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) in Spiez. * Datum: Spätestens 1950 * Urheber: Stalder, BLS * Quelle… | 1 |
19:00, 12. Mai 2023 | BLS Ae 4 4 253 bei Spiez.jpg (Datei) | ![]() | 156 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: BLS Ae 4/4 253 der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) in Spiez. * Datum: Spätestens 1955 * Urheber: Stalder, BLS * Quelle: [http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=621193] im Onl… | 1 |
19:17, 11. Mai 2023 | SBB Re 4 4 I 10001 bei Möhlin.jpg (Datei) | ![]() | 1,84 MB | Nr. 13465 | * Beschreibung: SBB-Reihe Re 4/4 I 10001 bei Möhlin, Schweiz, die Lokomotive gehört heute zur Sammlung von SBB Historic * Datum: 2018 * Urheber: wikipedia:commons:user:Liuztre * Quelle: wikipedia:commons:File:Re_4-4i.jpg (Originalbil… | 1 |
15:38, 26. Aug. 2022 | H0rnby acH0, Rheingold, Grossraumwagen, Artikel-Nr. 4100, LüP 240 mm.jpg (Datei) | ![]() | 414 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Beleg Länge über Puffer von 240 mm des H0rnby acH0 Rheingold Grossraumwagens Artikel-Nr. 4100 hergestellt in den Jahren 1964 bis 1971. * Datum: August 2022 * Urheber: Benutzer Nr. 13465 * Que… | 1 |
18:49, 17. Aug. 2022 | Rheingold in der Niederlande mit einer Elektrolokomotive NS Serie 1100 im Jahre 1962, Epoche III (etwa 1945 bis etwa 1970).jpg (Datei) | ![]() | 277 KB | Nr. 13465 | * Vorbild: Rheingold Hoek van Holland–Utrecht in der Niederlande mit einer Elektrolokomotive NS Serie 1100 im Jahre 1962 mit zwei Seitengangwagen erster Klasse Av4üm-62 in kobaltblau/beige Farbgebung, Epoche III (etwa 1945 bis etwa 1970), besteh… | 1 |
10:25, 22. Feb. 2021 | SBB Elektrolokomotive Re 4 4 I 407 Saphirblau Märklin 39422.jpg (Datei) | ![]() | 213 KB | Nr. 13465 | * Vorbild: Elektrolokomotive SBB Re 4/4 I der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in der Saphirblauen Ausführung im Betriebszustand um 1957-59 * Modell Märklin 39422, H0, AC, DC, bzw. Digi… | 1 |
06:09, 5. Feb. 2021 | Flagge Republik Namibia.png (Datei) | ![]() | 25 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Seit 1990 gültige Flagge der Republik Namibia im Seitenverhältnis von 2 zu 3 * Datum: 2008 * Urheber: Wikimedia Commons Benutzer Vzb83~commonswiki {{WikiBild|https://commons.wikimedia.org… | 1 |
11:59, 28. Jan. 2021 | Flagge Südafrika.png (Datei) | ![]() | 13 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Seit 1994 gültige Flagge der Republik Südafrika im Seitenverhältnis von 2 zu 3 * Datum: 1994 * Urheber: Benutzer [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Illegitimate_Barrister Illegitimate Barrister] auf commons.wikipedia.org {{Bil… | 1 |
21:20, 6. Jun. 2019 | Paris Gare du Nord mit Flèche d'Or 1927.jpg (Datei) | ![]() | 257 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Abfahrt des Flèche d'Or in Paris Gare du Nord. Der Flèche d'Or verband damals Pris mit London. Der Kanal wurde damals mit der Eisenbahnfähre überquert. * Datum: 1927 * Urheber: Agence de presse Meurisse * Quelle: [https://gallica.bn… | 1 |
17:57, 20. Mai 2019 | Trainsmania 2019 L’Île 0-14 gauge Kleinanlage.jpg (Datei) | ![]() | 1,04 MB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Spur 0-14 Feldbahn Kleinanlage L’ Île im Maßstab 1:43,5, deutschsprachig die Insel, von Bernhard Junk und Detlev Horn. Links im Bild die Eierkuchen-Bäckerei, rechts im Bild das Fahrkarten Holzhäuschen im … | 1 |
18:32, 17. Mai 2019 | Trainsmania 2019 75 Jahre Jouef Artikel 536 und 636 Wildwest.jpg (Datei) | ![]() | 405 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Spielzeugeisenbahn in der Spur H0 aus dem Zeitraum von 1956 bis 1959 von Jouef auf Böschungsbettungsgleis aus derselben Zeit. Auf dem Bild eine hellgrüne zweiachsige Wildwest-Tenderdampflokomotive mit [[… | 1 |
18:28, 17. Mai 2019 | Sächsische V T dritte Bauform in Doppeltraktion vor 1925.jpg (Datei) | ![]() | 137 KB | Nr. 13465 | Bildvariante mit etwas mehr Kontrast. | 2 |
18:13, 15. Mai 2019 | Piko 50054 © DR 89 223.jpg (Datei) | ![]() | 105 KB | Nr. 13465 | Bild mit höherer Aufladung hochgeladen. Quelle: Piko. | 5 |
15:59, 1. Mai 2019 | ETH-Bibliothek Zürich SIK 01-018238 Bahnstrecke Bern Helvetiaplatz-Worb mit altem Zug 1987.jpg (Datei) | ![]() | 1,4 MB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Bahnstrecke Bern Helvetiaplatz-Worb mit altem Zug 1987. * Datum: 1987 * Urheber: Siehe Quelle * Quelle: [http://doi.org/10.3932/ethz-a-000528158 ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, Hans-Peter Bärtschi, SIK_01-018238, CC BY-SA 4.0.] {… | 1 |
15:54, 1. Mai 2019 | ETH-Bibliothek Zürich Ans 05373-2138 Norfolk & Western Railway Güterzüge Zeitraum 1920-1930.jpg (Datei) | ![]() | 1,16 MB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Norfolk & Western Railway, Güterzüge. * Datum: 1920 bis 1930 * Urheber: Siehe Quelle * Quelle: [http://doi.org/10.3932/ethz-a-000104857 ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, Ans_05373-2138, CC BY-SA 4.0.] {{Bild-GFDL}} [[Kategorie:Bi… | 1 |
16:37, 30. Apr. 2019 | Diorama Nenngrösse H0 Little Town Becker Frank.jpg (Datei) | ![]() | 755 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Detail eines Modelleisenbahn-Dioramas in der Nenngröße H0. Hervorragende Gestaltung eines Teils einer US-amerikanischen Kleinstadt. Alle Gebäude bestehen aus Bauteilen von Bausätzen die mit vielen Details auch in dessen … | 1 |
19:39, 29. Apr. 2019 | ETH-Bibliothek Zürich SIK 01-006933 SBB Be 46 12320 um 1975 im Raum Winterthur-Etzwilen.jpg (Datei) | ![]() | 2,12 MB | Nr. 13465 | Zuschnitt, ausgerichtet. | 2 |
19:41, 9. Apr. 2019 | Vorbild - für Italien typische Y-Stahlschwellen in Schluderns, Südtirol 2019.jpg (Datei) | ![]() | 968 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Normalspurbahn Bahngeleise auf Y-Stahlschwelle im Bahnhaf Sluderno-Glorenza/Schluderns-Glurns an der Bahnstrecke Meran–Mals, die umgangssprachlich auch als Vinschgaubahn, italienisch Ferrovia della Val Venosta, bezeichnet wird. Gut si… | 1 |
18:00, 8. Apr. 2019 | Vorbild - für Italien typische Oberleitungsstreckenmaste im Bereich der Abspannung, Südtirol 2019.jpg (Datei) | ![]() | 981 KB | Nr. 13465 | Zwei Oberleitungsstreckenmast, in der Schweiz als Fahrleitungsstreckenmasten bezeichnet, der für Italien typischen Bauart mit überlappende Montage des abgespannten Fahrdrahtes wie auch des Tragseile der Kettenfahrleitung im Bereich der Abspannung. T… | 1 |
20:41, 2. Apr. 2019 | SAD ATR 100 bei Rabland im Südtirol 2019.jpg (Datei) | ![]() | 862 KB | Nr. 13465 | Zweiteiliger Stadler GTW 2/6, des Südtiroler Autobus Dienst, italienisch Società Autobus Alto Adige, abgekürzt SAD, Serie ATR 100, Nummer ATR 100 006, zwischen Rablà-Rabland und Plaus talwärtsfahrend an der Bahnstrecke Meran–Mals, die umgangsspr… | 1 |
16:41, 1. Apr. 2019 | FS ALn 668.1712 in Mals im Südtirol 1986.jpg (Datei) | ![]() | 994 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Zweimotoriger dieselhydraulischer Personentriebwagen der Italienischen Staatsbahnen, abgekürzt FS, italienisch Ferrovie dello Stato, in Mals im Südtirol. Dies am Ende der Bahnstrecke Meran–Mals, die umga… | 1 |
16:24, 1. Apr. 2019 | Verein Dampflok Nr. 5 Logo.png (Datei) | ![]() | 235 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Logo vom Verein Dampflok Nr. 5 * Datum: April 2018 * Urheber: Verein Dampflok Nr. 5 * Quelle: Titelseite Verein [https://www.dampflok5.ch/ Dampflok Nr. 5], abgerufen am 31. März 2019 {{Bild-PD}} Kategorie:Bild Hersteller Logo | 1 |
20:08, 29. Mär. 2019 | FREMO Logo.png (Datei) | ![]() | 15 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Logo vom Freundeskreises Europäischer Modellbahner, abgekürzt FREMO. * Datum: März 2018 * Urheber: Freundeskreises Europäischer Modellbahner * Quelle: Titelseite Dokument [https://www.fremo-net.eu/index.php?eID=tx_securedownload… | 1 |
20:05, 29. Mär. 2019 | Heinzl Logo.png (Datei) | ![]() | 91 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Logo vom Heinzl * Datum: März 2019 * Urheber: Ehemalige Firma Hans Heinzl K.G. * Quelle: Unbekannt. Archiv Benutzer Nr. 13465. {{Bild-PD}} Kategorie:Bild Hersteller Logo | 1 |
18:40, 24. Feb. 2019 | Kleinbahn D52-2 - ÖBB 52 1719 mit echter Kohle.jpg (Datei) | ![]() | 245 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Schlepptender der Dampflokomotive Baureihe 52 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) als Spur H0 Modell von Kleinbahn. Schlepptender vorne in de… | 1 |
17:30, 18. Feb. 2019 | Vergleich - Fleischmann NS DH2 Wattläufer 1-160 - Kato Bernina Express 1-150.jpg (Datei) | ![]() | 400 KB | Nr. 13465 | Bessere Version mit einer ein Euro Münze hochgeladen. | 2 |
13:12, 10. Feb. 2019 | Märklin Haftreifen 7154 für BEMO RhB Ge 44 I.jpg (Datei) | ![]() | 296 KB | Nr. 13465 | * Vorne Märklin Haftreifen 7154. Hinten Untergestelle einer älteren BEMO RhB Ge 4/4 I. Die Haftreifen passen ausgezeichent auf die Räder in der Bildmitte. BEMO bietet mit Stand 2018 diesbezüglich keine Ersatzt… | 1 |
21:41, 9. Feb. 2019 | SNCF Dampflokomotive 140 C 231 Depot Mantes Jouef 8280.jpg (Datei) | ![]() | 227 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Schlepptender Dampflokomotive Serie 140 C der Französischen Staatsbahnen (SNCF) als Spur H0 Modell von Jouef. Jouef Herste… | 1 |
18:46, 6. Feb. 2019 | SNCF Schlepptender Dampflokomotive 140-C-231 in Nogent-sur-Seine 1987.jpg (Datei) | ![]() | 983 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Schlepptender Dampflokomotive Serie 140 C der Société Nationale des Chemins de Fer Français (SNCF) im Bahnhof Nogent-sur-Seine in Frankreich am 24. Mai 1987. * Datum: 23 September 1984 * Urheber: Benutzer [… | 1 |
13:03, 3. Feb. 2019 | Kleinbahn D52-2 - ÖBB 52 1719 mit Zwischenboden.jpg (Datei) | ![]() | 120 KB | Nr. 13465 | Heller | 2 |
15:45, 12. Jan. 2019 | Berner Modell-Eisenbahn-Club Spur 0e Zahnradbahn nach Vorbild der Wengernalpbahn 2012.jpg (Datei) | ![]() | 370 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Zahnradbahnzug der Wengernalpbahn (WAB) auf der Modelleisenbahnanlage des Berner Modell-Eisenbahn-Club (BMEC) in der Spur 0e. Grüne Elektrolokomotive der Serie He 2/2 aus der Zeit der Elektr… | 1 |
17:24, 9. Jan. 2019 | Vorbild - dreiflammige Parklaterne am Schloss Bürgeln.jpg (Datei) | ![]() | 1,32 MB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Parklaterne dreiflammig im Aussenbereich des Schloss Bürgeln östlich der sich an der Rheintalbahn zwischen Basel und Freiburg im Breisgau befindenden Ortschaft Schliengen. * Datum: August 2018 * Urheber: Benutzer [[Benutzer:Nr. 13465|… | 1 |
11:35, 4. Jan. 2019 | Privates C-Trak Module mit einem kleinen Bahnhof mit Märklin C-Gleis für den Digitalbetrieb Januar 2018.jpg (Datei) | ![]() | 530 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Privates C-Trak Module mit dem Märklin C-Gleis für Digitalbetrieb in der Spur H0. Das Modul wiedergibt einen Bahnhof an einer eingleisigen Strecke im Französisch-Schweizerischen Grenzgebiet. Der [[Bahnsteig… | 1 |
08:54, 28. Dez. 2018 | Gare de La Motte (Lunon, Bretagne, Frankreich), Haltepunkt, Haltestelle 2012.jpg (Datei) | ![]() | 629 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Gare de La Motte (Lunon, Bretagne, Frankreich). Wort Wörtlich übersetzt Bahnhof La Motte. In der Tat in deutscher Sprache ein Haltepunkt, für die Österreicher und Schweizer eine Haltestelle. Damals fuhren wenigstens noch… | 1 |
08:43, 28. Dez. 2018 | Kapspur Dieseltriebwagen Serie RM50 der New Zealand Government Railways 2009.jpg (Datei) | ![]() | 270 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Durch Vulcan Foundry in England erbauter Kapspur Dieseltriebwagen Serie RM50 der New Zealand Government Railways (NZR). * Datum: 2009 * Urheber: Benutzer [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Steamfan1211 Michael Tolich] Alias… | 1 |
08:31, 28. Dez. 2018 | EBT RBDe 44 261 im Bahnhof Konolfingen 1993.jpg (Datei) | ![]() | 510 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Rechts im Bild Zug 4539 von Thun nach Burgdorf mit RABDe 4/4 261 der damaligen Emmental–Burgdorf–Thun-Bahn (EBT), heute BLS, im Bahnhof Konolfingen im Emmental 1993. … | 1 |
08:20, 28. Dez. 2018 | Dampfzug der Harzer Schmalspurbahnen beim Thumkuhlental-Tunnel 2012.jpg (Datei) | ![]() | 1,61 MB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Dampfzug von der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) verlässt den Thumkuhlental-Tunnel im Jahre 2012. * Datum: 2012 * Urheber: [https://www.flickr.com/people/102769624@N02 Markus Trienke] auf www.flickr.com {{Bild-GFDL}} {{WikiBild|Dam… | 1 |
08:08, 28. Dez. 2018 | Dampfzug der Harzer Schmalspurbahnen in Eisfelder Talmühle 1991.jpg (Datei) | ![]() | 490 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Dampfzug von der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 1991 im Bahnhof Eisfelder Talmühle. * Datum: 1991 * Urheber: Benutzer [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Smiley.toerist Smiley.toerist] auf commons.wikipedia.org {{Bild-GFDL}} {… | 1 |
19:23, 17. Dez. 2018 | Sugiez TPF Normalspurbahn Bahnhof mit Zwischenbahnsteig 2018.jpg (Datei) | ![]() | 882 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Gegensätze auf dem [Bahnhof]] Sugiez im Seeland in der Schweiz an der Normalspurigen Bahnstrecke Fribourg (Freiburg im Üechtland)–Ins. FLIRT Typ RABe 527 der Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF), französisch … | 1 |
19:20, 17. Dez. 2018 | Mittelbahnsteig Spur 0 Anlage Spur-0-Freunden-Wiesental 2018.jpg (Datei) | ![]() | 692 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Ein vielleicht etwas zu schmal geratener Mittelbahnsteig (Inselbahnsteig) Deutscher Bauart auf der Spur 0 Vereinsanlage der ''Spur-0-Freunden-Wiesental'' in Lörrach. Link gerade noch sichtbar die Front e… | 1 |
19:19, 17. Dez. 2018 | Bahnhof Kloten 1945.jpg (Datei) | ![]() | 279 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Bahnhof Kloten 1945 an der ursprünglichen Bahnstrecke von Zürich über Winterthur nach St. Gallen. Diese Streckenführung gibt es für den Güterzug-, Regional- und S-Bahn Verkehr immer noch. Denn die Bahnstreckenführung über de… | 1 |
18:19, 10. Dez. 2018 | Gleisplan - Bahnhof mit Kreuzungsgleis.jpg (Datei) | ![]() | 16 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Einfache Form eines Bahnhofes oder eines Haltepunktes, in der Schweiz Haltestelle, an einer einspurigen Eisenbahnstrecke. Ein Durchgangsgleis mit einem aussen angeordneten Bahnsteig ergänzt durch ein Ausweichgleis mit einem ein… | 1 |
18:12, 10. Dez. 2018 | Utrecht 2018 Saint Tourbière Bahnhof und Mittelbahnsteig.jpg (Datei) | ![]() | 901 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Ansicht des Bahnhofs Saint Tourbière mit seinem früher für Frankreich typischen Mittelbahnsteig (Inselbahnsteig) in der Spur H0 an der On traXS! im [[Het Spoorwegmuseum|Niederländischen Eisen… | 1 |
18:08, 10. Dez. 2018 | Nenngröße H0 - Mittelbahnsteig P55, Schweiz ab 2005.jpg (Datei) | ![]() | 254 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Skizze eines Querschnitt von einem neueren Mittelbahnsteig (Inselbahnsteig) eines kleineren Normalspur-Bahnhofes in der Schweiz, mit einer Höhe der Bahnsteigkante von 55 cm, in der Schweiz als P55 bezeichnet, der … | 1 |
18:04, 10. Dez. 2018 | Nenngröße H0 - Mittelbahnsteig P25, Schweiz bis 2010.jpg (Datei) | ![]() | 253 KB | Nr. 13465 | Referenz ist die Modellbahnmässig korrekte Darstellung des Gleisabstandes statt der Perronbreite. Dies, der Gleisabstand ist eifacher erklärbar. | 3 |
20:12, 29. Nov. 2018 | Bernina Express mit Ge 44 81 um 1930 in Montebello-Kurve.jpg (Datei) | ![]() | 649 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Der legendärer ''Bernina Express'' zur Zeit der ehemaligen Berninabahn (BB), heute Bahnstrecke St.Moritz–Tirano der Rhätische Bahn (RhB), an einem berühmten Fotopunkt mit Speise- und Küchenwagen gezogen durch die L… | 1 |
20:04, 29. Nov. 2018 | Berninabahn mit Personenzug in Montebello-Kurve vor Piz Palü, Piz Bernina, Piz Morteratsch um 1930.jpg (Datei) | ![]() | 822 KB | Nr. 13465 | http://www.modellbau-wiki.de/wiki/Datei:Berninabahn mit Personenzug in Montebello-Kurve vor Piz Palü, Piz Bernina, Piz Morteratsch um 1930 3x4.jpg * Beschreibung: ''Motrice Trenta'' in Doppeltraktion vor Personenzug der ehemalig… | 1 |
20:01, 29. Nov. 2018 | Berninabahn Personenzug mit Güterbeförderung am Lago Poschiavo mit Strasse um 1930.jpg (Datei) | ![]() | 433 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Trassee mit einem Personenzug mit Güterbeförderung der ehemaligen Berninabahn (BB), heute Bahnstrecke St.Moritz–Tirano der Rhätische Bahn (RhB) entlang der Strasse beim Lago di Poschiavo im Puschlav. In den 1930er Jahre… | 1 |
19:55, 29. Nov. 2018 | Berninabahn Trassee mit Klappscheiben-Signale vor Alp Grüm um 1925.jpg (Datei) | ![]() | 449 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Sicht Richtung Süden auf den Bahnhof Alp Grüm an der ehemaligen Berninabahn (BB), heute Bahnstrecke St.Moritz–Tirano der Rhätische Bahn (RhB). Im Vordergrund einfach geschwungener Ausleger, befestigt an imprägniert… | 1 |
20:57, 23. Nov. 2018 | Namenslose Eisenbahnfähre der Nordostbahn auf dem Zürichsee 1885.jpg (Datei) | ![]() | 638 KB | Nr. 13465 | * Beschreibung: Eine mit gedeckten Güterwagen beladene Eisenbahnfähren, zeitgenössische Schreibweise Trajectdampfer, auf dem Zürichsee der Schweizerischen Nordostbahn (NOB), einer Vorgängergesellschaft der [[… | 1 |
![]() Erste Seite |
![]() Vorherige Seite |
![]() Nächste Seite |
![]() Letzte Seite |