Seitenkippwagen (Fa)
Aus Modellbau-Wiki
Diese Seite sollte aus folgendem Grund gelöscht werden: komplett neu geschrieben und mit Schüttgutkippwagen (Fa) zusammengeführt in Schüttgut-Kippwagen (Fa) Gruß a×pdeHallo! 15:15, 24. Jun. 2025 (CEST) |
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Seitenkippwagen der Fa-Familie sind Schüttgutwagen der UIC-Gattung F, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- F
- offener Güterwagen in Sonderbauart
- a
- vier Radsätze
Weitere mögliche Nebengattungszeichen in diesem Kontext:
- n
- Lademasse größer 60 t
- s
- zugelassen für Züge bis 100 km/h
- ss
- zugelassen für Züge bis 120 km/h
Siehe auch
- Trichterwagen (Fc): zwei Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung
- Trichterwagen (Fac): vier Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung
- Sattelwagen (Fal): vier Radsätze, schlagartige Selbstentladung, hochliegende Öffnung
- Trichterwagen (Td): zwei Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung, schließbares Dach
- Trichterwagen (Tad): vier Radsätze, dosierbare Selbstentladung, hochliegende Öffnung, schließbares Dach
- Sattelwagen (Tal): vier Radsätze, schlagartige Selbstentladung, hochliegende Öffnung, schließbares Dach
- Muldenkippwagen (F-z)
Weblinks
- Offene Güterwagen der Sonderbauart F in der deutschsprachigen wikipedia
Modell
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|