Stadler GTW
Vorbild
Der GTW der Firma Stadler Rail ist einer der meistverkauften Schienenpersonennahverkehrs-Triebwagen in Europa. Die Abkürzung GTW steht für Gelenktriebwagen.
GTW ist eigentlich eine ganze Fahrzeugfamilie, die sich nicht nur äußerlich in verschiedenen Kopfdesigns von eckig bis stromlinienförmig unterscheidet und in verschiedenen Zusammenstellungen und Antriebsvarianten lieferbar ist, sondern auch in verschiedenen Spurweiten, sowie als Zahnradbahnfahrzeug. Die Grundversion ist der GTW 2/6, ein UIC-konformes Vollbahnfahrzeug. 2/6 heißt 2 von 6 Achsen angetrieben. Der GTW 2/6 mit dieselelektrischem Antrieb wird von der Deutschen Bahn als Baureihe 646 geführt.
Durch Einfügen eines Mittelwagens (ebenfalls nur mit einem Drehgestell) auf einer Seite des Antriebsmoduls kann der GTW 2/6 zum GTW 2/8 ausgebaut werden. Statt des Mittelwagens kann aber auch ein weiteres Antriebsmodul eingefügt werden. Zwischen den beiden Modulen wird dann entweder eine achslose Fahrgastzelle eingehängt (GTW 4/8) oder es werden zwei GTW 2/6 miteinander verbunden, während zwei Führerstände wegfallen (GTW 4/12). Für betriebliche Flexibilität können bis zu vier GTW gleicher Bauart in Mehrfachtraktion gefahren oder ein antriebsloser Steuerwagen (Achsformel 2'2') angekuppelt werden, der einem Endwagen nahezu gleicht.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Spur H0
Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom/Dec. | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
95 80 0 646 014-0 | verkehrsrot | PIKO | 59520 59320 |
2011 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
DB AG | ![]() |
rot | Hag | 34102 | 2011 | WS | GTW 2/8 der BLS | ||
94 85 7526 265-4 | rot | Hag | 34008 | 2010 | WS | GTW 2/6 der BLS | |
5063 003-5 | grau/weiß/rot | PIKO | 96741 | 2011- | GS/Dig.8pol. | GKB | |
GTW 2/6 | rot/grün/weiß | PIKO | 59522 59322 |
2011 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
StLB (Steiermärkische Landesbahnen) |
![]() |
GTW 2/6 | weiß | PIKO | 59525 59325 |
2011 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Veolia | ![]() |
GTW 2/6 | weiß/rot | PIKO | 59526 59326 |
2011 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Arriva | ![]() |
GTW 2/6 | weiß/blau | PIKO | 59527 59327 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
UBB | ![]() |
GTW 2/6 | weiß/blau/grau | PIKO | 59534 59334 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
StLB (Steiermärkische Landesbahnen) |
|
GTW 2/8 | weiß/blau | PIKO | 59524 59324 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
GKB | ![]() |
GTW 2/8 | weiß/d.rot | PIKO | 59531 59331 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Arriva | |
GTW 2/8 | weiß/rot | PIKO | 59532 59332 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Veolia | |
RABe 526 (GTW 2/6) | weiß/anthrazit | PIKO | 59521 59321 |
2011 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
SBB | |
RABe 526 (GTW 2/8) | weiß | PIKO | 59529 59329 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Thurbo | ![]() |
RABe 526 (GTW 2/8) | weiß | PIKO | 59530 59330 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Thurbo | |
RABe 526 (GTW 2/6) | weiß | PIKO | 59535 59335 |
2012 | GS/Dig.8pol. WS/MM |
Thurbo | ![]() |
94 85 7526 725-7 | schwarz Aufdruck Theater St. Gallen |
Hag | 34010 | 2011 | WS | GTW 2/6 der Thurbo | |
94 85 7526 750-5 | weiss | Hag | 34006 | 2010 | WS | GTW 2/6 der Thurbo |
Spur N
Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
646 014-0 | verkehrsrot | PIKO | 40220 | 2012 | DB AG | ![]() |
GTW 2/6 | weiß | PIKO | 40222 | 2012 | Veolia | ![]() |
GTW 2/8 | weiß/d.rot | PIKO | 40223 | 2012 | Arriva | |
RABe 526 (GTW 2/6) | rot/weiß | PIKO | 40221 | 2012 | BLS | ![]() |
646 | blau/weiß | PIKO | 40224 | 2013- | UBB | |
GTW 2/6 | weiß | PIKO | 40225 | 2013- | SBB | |
GTW 2/8 | rot | PIKO | 40226 | 2013- | BLS | |
GTW 2/8 | rot/weiß | PIKO | 40227 | 2013- | Veolia | |
GTW 2/6 | rot/weiß | PIKO | 40228 | 2013- | Arriva | |
GTW 2/6 | grau/weiß | PIKO | 40229 | 2013- | Vinschger Bahn | |
526 762-0 | weiß | PIKO | 94000 | 2013- | Thurbo | |
GTW 2/6 | grün/rot | PIKO | 94001 | 2013- | StLB | |
GKB 2/8 | rot/weiß | PIKO | 94002 | 2013- | GKB |