Tragschnabelwagen (Uaai)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Tragschnabelwagen der Uaai-Familie (UIC-Gattung U) sind Sonderwagen, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie haben sechs oder mehr Radsätze (Kennbuchstabe aa)
- Sie haben eine tiefe Ladefläche, sind also Tiefladewagen (Kennbuchstabe i)
- Sie haben zwei schnabelartige Tragarme, die das Ladegut zwischen sich tragen - diese optisch dominante Eigenschaft ist nicht durch die UIC-Gattung deklariert, daher sind Tragschnabelwagen in der gleichen UIC-Gattung wie die Tiefladewagen (Uaai)
Weitere Kennzeichen definieren z.B. die Höchstgeschwindigkeit (s), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zur Uaai-Familie die Varianten
Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:
- 1964-1979:
- unbekannt
- bis 1963:
- unbekannt
Ähnliche Güterwagen verwandter Gattungsfamilien sind:
- Tiefladewagen (Ui) mit zwei Radsätzen und tiefer Ladefläche
- Tiefladewagen (Uaai) mit sechs oder mehr Achsen und tiefer Ladefläche
- Tiefladewagen (Uai) mit vier Radsätzen und tiefer Ladefläche
Weblinks
Modell
Durch die extreme Größe halten die Tragschnabelwagen im Modell die vorgegebenen MOROP-Maße für den Lichten Raum insb. in den Kurven nicht ein. Ein Fahrbetrieb auf normalen Anlagen ist daher oftmals nicht möglich.
Spur H0
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom/Dec. | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uaai 687.9 | grau | Kibri | 16507 | ca. 2010 | GS | Bausatz, Ladegut Generator | ||
Uaai 687.9 | grau | Kibri | 16502 | ca. 2010 | GS | Bausatz, ohne Ladegut | ||
Uaai 838 | grau | Trix | 24019 | ca. 2010 | GS | DB, Ladegut Schiffsdieselmotor, Mindestradius 360mm | ||
Bachmann China | ca. 2014 | GS | CNR |
Spur Z
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwarz/blau | Märklin mini-club | 8620 | ca. 1990 | Ladegut Trafo |