DSB-Baureihe MF (II)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Danske Statsbaner IC3
Die Baureihe MF (II) der dänischen Staatsbahn Danske Statsbaner (DSB) sind dreiteilige dieselmechanische Triebzüge mit je zwei End- und Jakobsdrehgestellen, von denen jeweils eine der beiden Achsen angetrieben sind. Die auch als „IC3“ bezeichneten Triebzüge wurden zwischen 1989 und 1998 gebaut und tragen den Spitznamen „Gumminase“.
Betriebsnummern
- Motorwagen
- MFA 5001 – 5092
- MFA 5093 – 5096 (ex SJ-Baureihe Y2)
- Mittelwagen
- FF 5401 – 5492
- FF 5493 – 5496 (ex SJ-Baureihe Y2)
- Motorwagen
- MFB 5201 – 5292
- MFB 5293 – 5296 (ex SJ-Baureihe Y2)
Siehe auch
- DSB-Baureihe MF (I)
- RT-Baureihe MF (zweiteilig, „IC2“)
- SJ-Baureihe Y2 (dreiteilig, „Kustpilen“)
- RY-Baureihe MF (dreiteilig, „IC3“)
- SNCB-Reihe AM 96 (dreiteilig, ohne Jakobsdrehgestelle)
- RENFE-Baureihe 594 (Breitspur, zweiteilig, ohne Jakobsdrehgestelle)
Weblinks
- DSB IC3 - Litra MFA-MFB auf jernbanen.dk (dänisch)
- Bilder aller DSB IC3 außen und innen (dänisch)
| Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel DSB MF aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
| Legende | |
|---|---|
| |
Nenngröße H0
| Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Epoche V | |||||||
| MFA 5002 FF 5402 MFB 5202 |
weiß / rot | McK | 5008AC 5008DC 5008ACL 5008DCL |
2025 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, „Mine Nielsen“ (125 Stück) | |
| MFA 5003 FF 5403 MFB 5203 |
weiß / rot | Heljan | 6060 | 2002 | GS/DSS8pol. | DSB, „H. C. Andersen“ | |
| MFA 5003 FF 5403 MFB 5203 |
blau / grau | Heljan | 6068 | 2005 | GS/DSS8pol. | DSB, „H. C. Andersen“ | |
| MFA 5003 FF 5403 MFB 5203 |
blau / grau | Heljan | 6067 | 2005 | GS/DSS8pol. | DSB, „H. C. Andersen“ | |
| MFA 5007 FF 5407 MFB 5207 |
weiß / rot | McK | 5001AC 5001DC 5001ACL 5001DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB „Jomfru Ane“, (150 Stück) | |
| MFA 5040 FF 5440 MFB 5240 |
weiß / rot | McK | 5002AC 5002DC 5002ACL 5002DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, „Lars Kruse“ (150 Stück) | |
| MFA 5058 FF 5458 MFB 5258 |
weiß / rot | Heljan | 60605 | 2019 | GS/Dummy | DSB, „Flensborg“ | |
| MFA 5085 FF 5485 MFB 5285 |
grau / blau | McK | 5004AC 5004DC 5004ACL 5004DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, 2003–2016, „Jens Nielsen“ (100 Stück) | |
| ÷ | weiß / rot | Heljan | 52 | 1991 | GS | DSB, ohne Betriebsnummer | |
| Epoche VI | |||||||
| MFA 5010 FF 5410 MFB 5210 |
grau / blau | McK | 50109AC 5009DC 5009ACL 5009DCL |
2025 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, „Roar“ (125 Stück) | |
| MFA 5012 FF 5412 MFB 5212 |
grau / blau | McK | 5010AC 5010DC 5010ACL 5009DCL |
2025 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, rotes Logo, „Droning Dagmar“ (125 Stück) | |
| MFA 5027 FF 5427 MFB 5227 |
grau / blau | McK | 5003AC 5003DC 5003ACL 5003DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, „Peter Tordenskiold“ (100 Stück) | |
| MFA 5024 FF 5424 MFB 5224 |
blau / grau | Heljan | 60601 60602 |
2019 | GS/DSS8pol. WS |
DSB, „Ketil Urne“ | |
| MFA 5028 FF 5428 MFB 5228 |
grau / blau | McK | 5005AC 5005DC 5005ACL 5005DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, rotes Logo, „Peder Nielsen“ | |
| MFA 5030 FF 5430 MFB 5230 |
blau / grau | Heljan | 60611 60612 |
2019 | GS/DSS8pol. WS |
DSB, „Kong Frederik IX“ | |
| MFA 5034 FF 5434 MFB 5234 |
schwarz | Togdillen / Heljan | ? | ? | GS/DCC | DSB, „Natteravnen“ | |
| MFA 5045 FF 5445 MFB 5245 |
blau / grau | Heljan | 60625 | 2019 | GS/Dummy | DSB | |
| MFA 5051 FF 5451 MFB 5251 |
rot | Heljan | 60621 | 2019 | GS/DSS8pol. WS |
DSB | |
| MFA 5051 FF 5451 MFB 5251 |
rot | McK | 5007AC 5007DC 5007ACL 5007DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, ab 2018 (150 Stück) | |
| MFA 5076 FF 5476 MFB 5276 |
grau / blau | McK | 5011AC 5011DC 5011CL 5011DCL |
2025 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, ab 2015, rotes Logo (125 Stück) | |
| MFA 5083 FF 5483 MFB 5283 |
grau / blau | McK | 5006AC 5006DC 5006ACL 5006DCL |
2024 | WS GS/DCC WS/MM/sound GS/DCC/sound |
DSB, ab 2015, rotes Logo, „Max Brauer“ (100 Stück) | |