Speisewagen
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Der Speisewagen ist ein besonders eingerichteter Personenwagen. Um Fahrgäste mit Speisen und Getränken während der Fahrt zu bewirten, ist eine Küchenausstattung mit an Bord (auf „neudeutsch“ Galley). Der eigentliche Speiseraum hat eine restaurantähnliche Einrichtung mit Tischen und Sitzbänken oder einzelnen Sesseln (z. B. in ICE).
Bei Vollspeisewagen befinden sich sämtliche Sitzplätze im Speiseraum, bei Halbspeisewagen sind weitere, nicht für den Verzehr von Speisen und Getränken vorgesehene Sitzplätze vorhanden.
Siehe auch
- Halbspeisewagen
- MITROPA
- Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft
- Compagnie Internationale des Wagons-Lits
- FS/Trenitalia
Literatur
- Plum, Dr. Gustav: Das Hotel auf Schienen. Fachverlag Deutsche Hotel-Nachrichten Küche und Keller, Hamburg, 1958, 2. erw. Auflage
- Brandt, Walter: Schlaf- und Speisewagen der Eisenbahn. Franckh, Stuttgart, 1968
- 75 Jahre Mitropa, Sonderheft des Eisenbahnjournals, Merker Verlag, 1992
Weblinks
- Speisewagen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Private Homepage mit vielen Infos zum Thema auf heinrich-hanke.de
- railforum.de:
Modelle
Diverse Speisewagen sind in separaten Artikeln aufgeführt, wenn Sie zu einer besonderen Konstruktionsgruppe gehören:
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ? | weinrot | Liliput | L382702 | ~2015 | GS | Mitropa | |
WR6ügh | 51 80 88-40 227-7 | weinrot | Liliput | L385531 | ~2015 | GS | DB, sechsachsig | |
WRme | ? | blau | Tillig | 74823 | ~2014 | GS | BDZ, Bauart „Bautzen“ | |
WR | 61 83 88-98 008-5 | hellgrau | ACME | 16021 | 2012– | GS | FS | |
WRz | 50 83 88-98 131-0 | grau / rot | Heris | 16020 | ? | GS | FS | ![]() |
? | ? | grau / gelb | ACME | 50442 | 2015 | GS | FS |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WR4ü-28 | 1041 | rot | Minitrix | 51 3154 51 | 1985 | DSG | | |
WR4üe-36 | 1130 | rot | Fleischmann | 8633 K | 1992 | DSG | | |
WR4ü-39 | 1223 | rot | Arnold | 0349 | 1964–1971 | DSG (verkürzt) | | |
WR4ü-39 | 1167 | rot | Roco | 24553 | 2008-2009 | DSG | ![]() | |
WR4ü-39 | 10189 | rot | Fleischmann | 811116 | 2016– | DSG, Zugset „Rheinblitz“ | | |
WR4ü-39 | 1173 | rot | Minitrix | 15739-03 | 2005–2006 | DSG | | |
WR4ü-39 | 1201 | rot | Minitrix | 15132-4 | 2020 | DSG, „Merkur“ | | |
WR4ü-?? | 1225 | rot | Minitrix | 1903-3 | 1968–1969 | DSG (ohne Vorbild) | | |
WR4üm-64 | 11 109 Mü | rot | Fleischmann | 8644 | 2002 | DSG (3 mm zu kurz) | | |
WR4üm-64 | 11 106 Hmb | rot | Minitrix | 13752 | 2002 | DSG (8 mm zu kurz) | | |
WR4üm-64 | 11 112 Mü | rot | Arnold | HN4000-5 | 2007 | DSG | | |
WR4üm-62 | 10 431 Hmb?? | kobaltblau / beige | Lima | 320890 | 1984–1988 | DB | | |
WR4üm-62 | 11 105 Ffm | kobaltblau / beige | Arnold W13 | 4239-5 | 2015 | DB | | |
WR4üm-62 | 11 105 Ffm | weinrot / beige | Arnold W13 | 4241-5 | 2017 | DB | | |
WR4üm-64 | 11 107 Hmb | weinrot / beige | Arnold | 0187 | 1997–2002 | DB, „Blauer Enzian“ | | |
WRmh132 | 51 80 88-80 106-4 | purpurrot | Fleischmann | 931781-5 | 2017 | DB (3 mm zu kurz) | | |
WRmh132 | 61 80 88-70 215-3 | purpurrot / elfenbein | Arnold MU | 4184-4 | 2017 | DB, „Rheingold 83“ | |